Beispielbilder Offenblende Sigma 70-200 2,8 gesucht!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Der Fotograf hat geschrieben:...Ein Tacken langsamer bedeutet wirklich nur einen Tacken...
Also wenn du das jetzt ernst meinst ( und den Vergleich Sigma - Nikon Af-S 70/80-200 ), dann würde ich fast unterstellen, dass du noch nie beide Objektive gleichzeitig in der Hand gehabt hast ( ich meine mich irgendwie erinnern zu können, dass du das Nikon hast ). :???: :!:

Das Sigma ist von der Abbildungsqualität nicht schlechter wie das Nikon - im Hinblick auf den AF aber schon ne ganze Ecke langsamer!

Thema Treffsicherheit: da bin ich mir inzwischen auch nicht mehr ganz so sicher - zumindest wenn es um flotter bewegte Motive geht. Da habe ich neulich sogar "unseren Kleinen" auf ner längeren Rutsche mit dem Sigma nicht mehr getroffen - und das dürfte mit Sicherheit nicht an der D2 gelegen haben. :arrgw:

Ich persönlich spare auf das Nikon VR und habe meine Fühler insoweit schon ausgestreckt...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nikkorius hat geschrieben:@Udo:
Danke, gefällt mir sehr gut!

@Daniel
was meinst du mit nicht ganz zielsicher? :roll:
Das es nicht das schnellste sein soll weiß ich.
Aber nicht ganz zielsicher lese ich jetzt nicht so gerne.
Ich will mir das Dingen für Hunde und Kinderfotografie anschaffen.
Hauptsächlich Hund - da könnt ich sowas aber so garnicht gebrauchen.

Gruß Axel
Kinder sind eher unproblematisch, aber Hunde, Katzen, Voegel, ... da hatte ich schon so meine Probleme mit. Andere berichten allerdings dasselbe auch beim 70-200 von Nikon, ist also wohl nicht so gaanz trivial diese Biester zu fotografieren.

Ich habe das Sigma nonDG und bin mit der Bildqualitaet zufrieden, mit dem AF Ergebnis hingegen manchmal nicht. Aber wenn nicht, dann faellt es immer in die Kategorie dieser Biester.

Wenn es darauf ankommt den bestmoeglichen AF zu haben wuerde ich jedenfalls ein Nikkor AF-S vorziehen, und am besten gleich noch 'ne D2 dazu.

Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

weinlamm hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Also wenn du das jetzt ernst meinst ( und den Vergleich Sigma - Nikon Af-S 70/80-200 ), dann würde ich fast unterstellen, dass du noch nie beide Objektive gleichzeitig in der Hand gehabt hast ( ich meine mich irgendwie erinnern zu können, dass du das Nikon hast ). :???: :!:
Zeitgleich (an 2 Kameras zum direkten Vergleich) habe ich das in der Tat noch nicht gehabt, sondern nur nacheinander, also mit vielleicht 5 Minuten Pause dazwischen.

Natürlich kam mir der AF-S schneller vor, aber der HSM ist halt aus meiner Erinnerung im Vergleich durchaus auch sehr flott. Ich fand das eine angenehm schnell, das andere sehr schnell. Das schnellst, das AF-S 80-200, hatte ich noch nie in den Fingern. Das ist wohl nochmals besser, oder?

Ich fand das Sigma halt nicht weltbewegend viel langsamer und so kam meine Formulierung mit dem Tacken...

Haben tu ich das 17-55/2,8 und das 70-200/2,8DG. Für das AF-S VR 70-200/2,8 bräuchte ich einen Goldesel, der das Geld für die Kinder sch**** und eine (noch) verständnisvollere Frau ;)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Der Fotograf hat geschrieben:Haben tu ich das 17-55/2,8 und das 70-200/2,8DG. Für das AF-S VR 70-200/2,8 bräuchte ich einen Goldesel, der das Geld für die Kinder sch**** und eine (noch) verständnisvollere Frau ;)

Das 17-55 konntest doch auch durchsetzen. ;) Dann ists bis zum 70-200 doch nicht mehr viel. ;)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

@Der Fotograf:

Wenn du aber das Sigma hast, dann verstehe ich nicht, wieso dir der AF nur "einen Tacken" schneller vorkam. Ich persönlich habe auch das Sigma und habe das im Sommer im Vergleich mit dem Nikon testen können; bis zu dem Zeitpunkt war ich auch mit der AF-Geschwindigkeit sehr zufrieden ( wenn man nichts anderes gewohnt ist ;) ).

Hab mich über die Geschwindigkeit des Af vom Nikon fast so sehr erschreckt, wie über die 8 fps der D2hs. Manchmal ist es gar nicht gut, wenn man andere Nikon-User mit besserem Gerät besucht... :arrgw: :(( :bgrin: ... das führt nur zu "haben wollen / müssen". ;)

Also bei mir kommt das Nikon definitiv demnächst ins Haus!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Nikkorius hat geschrieben:@Udo:
Danke, gefällt mir sehr gut!

@Daniel
was meinst du mit nicht ganz zielsicher? :roll:
Das es nicht das schnellste sein soll weiß ich.
Aber nicht ganz zielsicher lese ich jetzt nicht so gerne.
Ich will mir das Dingen für Hunde und Kinderfotografie anschaffen.
Hauptsächlich Hund - da könnt ich sowas aber so garnicht gebrauchen.

Gruß Axel
Also, ich habe nur den Vergleich meines Sigma DG zu den beiden AF-S 18-70 und 17-55, und ein paar Mal das 80-200 getestet, der Unterschied den ich dabei regelmäßig feststelle ist, das Sigma wurschtelt einmal um den Schärfepunkt herum (hin und wieder her) und dann ist es erst scharf, alle Nikkore die ich kenne, springen dabei direkt in die Schärfe, und das geht eben schneller als beim Sigma.

Die 2. und zugleich letzte Sache die mich am Sigma stört ist, dass es bei Offenblende eben nicht so scharf ist wie das 80-200, wobei das Nikkor 70-200 da auch nicht ganz mithalten können soll(!!). Hatte aber noch nicht beide in der Hand und kann das selbst nicht bestätigen.

Wie gesagt, für den Preis gibt es nichts besseres, aber für den knapp 3 fachen eben schon! :bgrin:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:...der Unterschied den ich dabei regelmäßig feststelle ist, das Sigma wurschtelt einmal um den Schärfepunkt herum (hin und wieder her) und dann ist es erst scharf, alle Nikkore die ich kenne, springen dabei direkt in die Schärfe, und das geht eben schneller als beim Sigma.
Das Nikon 70-200 VR muß auch bei schlechtem Licht manchmal mehrfach zupacken. Man merkt es nur nicht so stark wie beim Sigma weil es viel leiser ist.
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Die 2. und zugleich letzte Sache die mich am Sigma stört ist, dass es bei Offenblende eben nicht so scharf ist wie das 80-200, wobei das Nikkor 70-200 da auch nicht ganz mithalten können soll(!!). Hatte aber noch nicht beide in der Hand und kann das selbst nicht bestätigen.
Ich konnte beim direkten Vergleich keinen Unterschied in der Leistung bei Offenblende zwischen dem Sigma DG und dem Nikon AF 80-200 ED feststellen. Der Unterschied zum 70-200 VR ist allerdings schon sichtbar, das VR ist bei 200mm und Offenblende etwas weicher.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Andreas H hat geschrieben:Der Unterschied zum 70-200 VR ist allerdings schon sichtbar,

Grüße
Andreas
Das wäre auch traurig wenn es nicht so wäre, oder?

Das 70-200 2,8 VR hätte ich mir im Frühsommer fast schon bestellt.
Es spielt preislich aber in einer Liga die ich für mich und meine privaten Umstände einfach nicht verantworten kann.

Das Bokeh der bisher gesehenen Bilder gefällt mir.
Das ist mir sehr wichtig.
Der AF des Sigma wird ja wohl mit Sicherheit schneller sein als mein
uralt 70-200 Non D Schiebezoom ;)


Nochmal:
Knapp 900 Euro kann ich für mich verantworten;
1700 einfach nicht, weil:

Erst der Hund!!!
.
.
.
dann das Kind, dann die Nik...
äh..dann die Frau...
.
dann das Fotografieren :P


Scherz beiseite - Danke
ihr habt mir bisher sehr geholfen :super:

Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Nikkorius hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Der Unterschied zum 70-200 VR ist allerdings schon sichtbar,

Grüße
Andreas
Das wäre auch traurig wenn es nicht so wäre, oder?
Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt. Bei 200mm und Offenblende ist das Sigma etwas stärker als das Nikon VR!
Nikkorius hat geschrieben:Der AF des Sigma wird ja wohl mit Sicherheit schneller sein als mein
uralt 70-200 Non D Schiebezoom ;)
Das non-D Schiebezoom läuft hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit außer Konkurrenz, ein langsameres Objektiv habe ich nie gesehen. Da ist das Sigma schon erheblich schneller.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Jau Andreas,
da habe ich dich irgendwie "falsch gelesen"

Für mich ist die Sache eigentlich jetzt klar - werde mir das Dingen bestellen.

Danke nochmal an alle,
Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Antworten