Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 2. Aug 2003, 14:39
von Blumi
Hallo ManU,
ManU hat geschrieben:Wieviel bezahlt man denn sonst für einen solchen Baustrahler?
am Donnerstag bei Hornba** gesehen für 14,99 Eur, ich sag nur "yippie jaja yippieyippie je" :wink:

bei Bauhau** dagegen 19,95 mit nur 300 Watt.

zu Baustrahlern guggstdu hier: http://www.photoquack.de/tutorials/baustrahler.htm
gut Licht

Verfasst: Sa 2. Aug 2003, 15:42
von ManU
Werde ich mir mal anschauen. Ich habe zwar nicht vor, ein Studie einzurichten ;-), aber solch einen Baustrahler kann man ja nicht nur zum Fotografieren gebrauchen.

Verfasst: Sa 2. Aug 2003, 19:19
von Troll
"Hab genug unnutze Sachen zu Hause. "
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
wie lieb doch von den frauen, dass sie ab und zu an uns männer denken

ansonsten kann ichs mir kaum vorstellen, dass frauen unnütze sachen kaufen. :P

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 11:53
von Blumi
Hat jemand den Baustrahler bei Aldi gesehen? War gestern bei einem Aldi, leider Fehlanzeige, weder diese noch kommende Woche. Gibts das möglicherweise nicht in allen Aldi-Filialen?

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 11:56
von Troll
brauch diese woche net zum aldi :D
doch gibts den nur im aldi süd anscheinend.

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 12:53
von Reiner
Also Blumi wohnt schon im Aldi-Süd Einzugsgebiet :?
Ich habe mir noch einen gekauft, mein anderer Strahler war mir zu kippelig. Wenn die Dinger mal heiss sind und dann umfallen (Kalt passiert das sicher nie :wink: ), dann ist gleich ein Loch im Teppich oder sonstwo.... :shock:

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 17:55
von Gast
hallo

*naseweis-on*

@pixelfix
find gut das es immer leute mit ideen gibt :-)
cooles teil...

ich sehe das du den baustrahler an eine verlängerungskabel mit mehrfach steckdose angeschlossen hast...

würd ab und zu prüfen ob das alles nicht zu warm wird (leitungen und das plastikteil des verlängerungskabel).

so ein baustrahler zieht halt saft ... und da kann es bei zu kleinem kabeldurchmesser oder zu billigen verlängerungskabel schonmal zu problemen kommen (schmelz und flämm sag ich nur).

und das so ein baustrahler zum verbrennen heiss wird brauch ich hoffentlich keinem zu sagen.

*naseweis-off*

*g*



frohes schaffen...

bye
stefan

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 18:05
von Reiner
Hallo "Naseweis" Stefan :D

Nenee ist mir schon klar, aber gut, daß Du nochmal darauf hinweist. Jeder hier wird das sicher nicht wissen :!:

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 18:19
von ManU
In "guten" Mehrfachsteckdosen ist aufgedruckt, mit wieviel Watt die Mehrfachsteckdose maximal belastet werden darf. Ans Limit würde ich aber nie gehen.