Seite 2 von 3

Verfasst: So 29. Okt 2006, 01:05
von Timo
Dann sollte sich mal wer äussern, der es sicher weiss :-)

Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:14
von Paddock
Nikon Düsseldorf betreut auch "Normalkunden".
Die einzige Einschränkung ist, nur noch über den Postversand. :((

Hatte vor zwei Wochen noch das Vergnügen... :(

Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:24
von hoppelhase
Jetzt mal etwas anderes.
Vorallem was denkt Ihr dadrüber.

Meine Kamera is ja nun erst mal 8 Tage in meinem Besitz. Ich habe nachgeschaut und der Fehler ist auch auf meinen ersten Bildern zu entdecken.
Das bedeutet ja das ich eine defekte Kamera gekauft habe.

Kann ich auf einen Tasch und Neugerät hoffen. Oder muss ich einschicken..
:?: :?:

Nikon Fachhändler ist es ja.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:27
von Paddock
Wenn der Händler kulant ist ja... :arrgw:

Du hast kein Anrecht auf eine neue Kamera sondern mußt dem Händler/Nikon die Möglichkeit geben, das Gerät "nachzubessern". :(

Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:00
von zappa4ever
Auf Kulanz ja, ansonsten kann der Hersteller/Verkäufer 2x nachbessern. Wenns beim 3. Mal nicht klappt kannst du wandeln.

Dies ist keine Rechtsberatung, sondern mein Kenntnisstand der Dinge und "ohne Gewähr"

Verfasst: So 29. Okt 2006, 19:47
von Timo
Es ist Kulanz des Händlers. Aber die meisten machen es schon, direkt zu tauschen.

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:44
von hoppelhase
Abend zusammen.
Und vorallem erst mal Danke für eure Tipps :super:

Meiner einer war heute ja beim Händler.
Leider war nix mehr auf Kulanz zu machen. Sehr traurig! :cry:
800 Auslösungen und 8 Tage alt.....
Dabei dachte ich mir das genau der Gang zum Fachhändler vor der Türe im Falle eines Falles der bessere Weg wäre. Auch wenn dieser im vergleich zu Amazon im Body teurer ist.
(Der erste Gedanke ist eben doch der beste!)

Tja, der Nikon online Repair-Antrag sagt nach München schicken.
Händler sagt das auch, da es dort schneller gehen soll. :arrgw:
Oder doch Düsseldorf nehmen?

Verpackt is schon mal alles sicher :cry:

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 20:47
von Timo
München kenn ich nicht, ich weiss aus eigener Erfahrung und auch schon von anderen bestätigt, das Nikon Norderstedt nicht ganz so dolle sein soll, deshalb schicke ich nur noch direkt nach DD. Da bin ich bis jetzt immer glücklich geworden :-)

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 21:02
von vdaiker
hoppelhase hat geschrieben:Abend zusammen.
Und vorallem erst mal Danke für eure Tipps :super:

Meiner einer war heute ja beim Händler.
Leider war nix mehr auf Kulanz zu machen. Sehr traurig! :cry:
800 Auslösungen und 8 Tage alt.....
Dabei dachte ich mir das genau der Gang zum Fachhändler vor der Türe im Falle eines Falles der bessere Weg wäre. Auch wenn dieser im vergleich zu Amazon im Body teurer ist.
(Der erste Gedanke ist eben doch der beste!)

Tja, der Nikon online Repair-Antrag sagt nach München schicken.
Händler sagt das auch, da es dort schneller gehen soll. :arrgw:
Oder doch Düsseldorf nehmen?

Verpackt is schon mal alles sicher :cry:

Gruß
Jürgen
München ist Dostal&Rudolf und mit denen war ich bislang zufrieden. Aber ich hätte die Cam beim Händler gelassen, wenn er sie schon nicht umtauscht soll er sie wenigstens zur Reparatur schicken. Geht auch nicht schneller, aber Du sparst Dir die Arbeit.

Volker

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 19:37
von weinlamm
Paddock hat geschrieben:Nikon Düsseldorf betreut auch "Normalkunden".
Die einzige Einschränkung ist, nur noch über den Postversand. :((
Genau so ist es. Ich habe vorab wegen der Justage Backfokus eines Objektivs angefragt und die haben mir mitgeteilt, dass ich das Objektiv an einen Servicepoint oder direkt nach Düsseldorf schicken soll. Letzteres werde ich aufgrund guter Erfahrungen machen.