AF 80-200 2,8 D ED und D 200 funktionieren einwandfrei

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

@ weinlamm: Danke für die Infos. Ich hab zwar schon mit der Naheinstellung fotografiert, auch an der D200, aber aufgefallen ist mir nämlich bis dato nichts. Vorsatzlinsen hab ich kleine, ich nehme lieber mein Macrotele, wenn ich ganz bewusst auf Makrojagt gehe. Ich denke also, dass das Problem mit der Naheinstellung beim Nikkor für mich nicht so ins Gewicht fällt, da ich die Optik eher für die Portrait- und Telefotografie benutze als für was Anderes.
Wenn es sein muss, muss ich halt abblenden, was soll's, ich bin mit dem Zoom zufrieden.

Ist aber auf alle Fälle interessant, was man so alles in Forum erfährt, was ich sonst nie mitbekommen hätte.

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Hallo zusammen,

ok mit Offenblende habe ich es nicht wirklich probiert...ich habe einige Aufnahmen mit Blende 4 und 200mm Brennweit an der Naheinstellgrenze gemacht. Das klappte problemlos... mit 2,8 werde ich es nochmal probieren. Ansonsten ist das Objektiv einsame Spitze.

Gruss
Stefan
Quax
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Do 8. Dez 2005, 16:09

Beitrag von Quax »

Ich hab's heute auch gleich nochmal probiert (D70+80-200/2,8 D ED Drehzoom): Bei 200mm und Offenblende an der Naheinstellgrenze bei mir leichter Backfocus(!) in homöopathischer Dosis (ca. 1-1,5cm). Man muß den Fehler also schon richtig provozieren um ihn wahrzunehmen.

LG

Daniel
S5Pro · 17-55/2,8 · 80-200/2,8 D ED · SB-800
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

1,5 cm bei Portraitaufnahmen bedeuten unscharfe Augen ...

von daher durchaus relevant.

Ich hatte bei meiner Optik allerdings lose Linsen festgestellt, die nach einer Überholung natürlich nach einem neuen Test ruft.

Schönen Abend!

Helmut
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

weinlamm hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:... Ist aber die Version ohne D Chip. Kann es also sein, dass beim Schiebezoom nur die D Version betroffen ist? Oder sind es doch beide und ich habe Glück, oder ich habe den Fehler nur noch nicht gefunden :?:
Auch die ohne D ist definitiv betroffen - kann ich aus eigenen Erfahrungen sagen.
Richtig, es sind laut Nikon alle Versionen betroffen.

Der Fehler tritt dann auf wenn bei 200mm und Offenblende im Nahbereich (1,8 bis ca. 5m) fotografiert wird. Das Objektiv hat aufgrund sphaerischer Aberration (sorry, auf dieser Tastatur habe ich nur die Wahl zwischen Englisch und Kyrillisch) eine Fokusverschiebung beim Abblenden.

Bei Blende 8 passt der Fokus perfekt, bei 5,6 fuer die meisten Anwendungen gut genug.

Gruesse
Andreas
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Andreas H hat geschrieben:Das Objektiv hat aufgrund sphaerischer Aberration (sorry, auf dieser Tastatur habe ich nur die Wahl zwischen Englisch und Kyrillisch) eine Fokusverschiebung beim Abblenden.
Ja das ist mal eine Erklärung für das Problem. Ich hab bisher immer nur gehört, dass dieses Fokusproblem vorliegt, aber keiner hat gesagt woran es liegt.

Wie man hier sehen kann hat das Schiebezoom und das Drehzoom die gleiche Optik. Das AF-S ist das Erste mit neuer Optik. Diese Tatsache untermauert nochmal das Gesagte.

VG
Alex
Zuletzt geändert von alexk am Mo 23. Okt 2006, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Andreas H hat geschrieben:
Der Fehler tritt dann auf wenn bei 200mm und Offenblende im Nahbereich (1,8 bis ca. 5m) fotografiert wird. Das Objektiv hat aufgrund sphaerischer Aberration (sorry, auf dieser Tastatur habe ich nur die Wahl zwischen Englisch und Kyrillisch) eine Fokusverschiebung beim Abblenden.

Bei Blende 8 passt der Fokus perfekt, bei 5,6 fuer die meisten Anwendungen gut genug.

Gruesse
Andreas
Hallo Andreas,

das ist mal eine erklärung die ich nachvollziehen kann, ok Nahbereich nur abgeblendet...aber damit kann ich gut leben...!

Danke
Stefan
Antworten