Seite 2 von 2
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 11:39
von Cinner
Hallo, sowas ähnliches ist mir auch schon aufgefallen beim SB-80DX und SB-600.
Der sb600 blitzt durchweg eine halbe bis ganze Blende stärker als der sb80. Das hat mit dTTL und iTTL meiner Meinung nach garnichts zu tun.
Ist mir aufgefallen an der D1x, wo beide in dTTL laufen An der D2H wo der sb600 in iTTL und der sb80 in dTTL läuft, wars genau gleich.
Ich würde an deiner Stelle einfach die Korrektur am SB-800 auf -1 oder -1.5, je nachdem wie's halt passt einstellen.
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 12:41
von zappa4ever
Felix, bist du sicher, dass der SB-600 überhaupt d-TTl kann ? Ich war immer der Annahme, dass er nur das i-TTl kann und deshalb nur sehr eingeschränkt an den alten Cams nutzbar ist ?
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 13:23
von jodi2
zappa4ever hat geschrieben:Felix, bist du sicher, dass der SB-600 überhaupt d-TTl kann ? Ich war immer der Annahme, dass er nur das i-TTl kann und deshalb nur sehr eingeschränkt an den alten Cams nutzbar ist ?
Das dachte ich eigentlich auch...
Gruß
Jo
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 14:06
von Cinner
Jo, da bin ich sicher.
Der sb600 kann TTL, dTTL und iTTL, ist also auch problemlos mit den meisten alten Kameras verwendbar.
Was er nicht kann ist glaube ich der A bzw. AA Modus, da er keine Fotozelle dafür eingebaut hat.
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 14:27
von Chaoslhb
Cinner hat geschrieben:
Was er nicht kann ist glaube ich der A bzw. AA Modus, da er keine Fotozelle dafür eingebaut hat.
Und wie registriert der dann die i-TTL Messblitze?
Denke, das ist ne andere Beschränkung eingebaut.
Die Nikon Blitze sind komplett TTL-rückwärtskompatibel. Die Kameras nicht.
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 14:52
von Cinner
Chaoslhb hat geschrieben:Und wie registriert der dann die i-TTL Messblitze?
Denke, das ist ne andere Beschränkung eingebaut.
Garnicht

TTL = Through The Lens. Die Messblitze werden von der Kamera ausgewertet.
Der sb600 hat nur nen kleinen Lichtsensor an der Seite, damit man ihn wireless auslösen kann, sonst nix.
Für A oder AA bräuchts aber ne richtige Zelle, die eine reflektierte Lichtmenge messen kann.
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 14:58
von zappa4ever
Danke Felix, jetzt ist alles klar....

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 10:11
von HeikoJT
Ich habe die Probleme der Überbelichtung des SB 800 auch mit der D200.