Kurz vor D80-Kauf...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SLR-Kompi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 21:57
Wohnort: 52457 Aldenhoven

Beitrag von SLR-Kompi »

topaxx hat geschrieben:Das hört sich sehr nach audiophil am Annuntiatenbach an ;)
Gruß
Udo

@Topaxx
Da liegst Du nicht falsch!

@Idefix
Habe mich bereits für das 18-70mm entschieden. Ich mag keine "Plastik-Objektive".

Am Samstag, 28.10. bekomme ich eine D80 mit 18-70mm für 2 Tage zum Testen. Bin sehr gespannt.
Hatte auch ´mal die D200 in der Hand (war evtl. ein Fehler ;) ). Puh, ganz schön klasse. Aber sachlich gesehen reicht mir die D80 voll u. ganz. Zumal auch um einiges leichter.
Ob ich nun am Ende unvernünftig bin und mir wider besseren Wissens die D200 hole... ich weiß nicht... wird sich bald entscheiden.
Gruß
SLR-Kompi (Stephan)
__________________
D200 + VR 18-200
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Na denn viel Spaß beim ausprobieren, und egal wie Du Dich entscheidest, sind beides Klassekameras! Halt nur ein gewisser Preisunterschied, der M.E. besser in Objektiven untergebracht ist wenn man die zusätzlichen Funktionen nicht benötigt! ;)
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
lumopix
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 09:50

Beitrag von lumopix »

ich hatte zweieinhalb jahre lang die d70 (habe übrigens den sensor nie gereinigt – ca. 25.000 auslösungen, häufige objektivwechsel) zur d80 gewechselt und bin nach wie vor begeistert! ich habe bisher auch nicht bereut, die d200 nicht genommen zu haben.

das 18–70 habe ich seit etwa einem jahr und abgesehen von der lichtschwäche und den verzeichnungen zwischen 17 und 24 mm ist es ein tolles objektiv, kommt von der schärfe fast an mein 60 mm micro nikkor heran – einfachunschlagbares preis-leistungs verhältnis.

…viel spass mit dem set :-)

apropos lichtschwach – kennt jemand vielleicht das "neue" sigma ex 18-50/2,8 macro?
Antworten