D200 Auslöse/Abblendgeräusch merkwürdig

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

xebone hat geschrieben:...Aber danke trotzdem für deine Einschätzung.
Werde also mal den Händler zu einem Tausch besuchen ...
Ich würde das auf jeden Fall sofort machen lassen - du ärgerst dich sonst, dass du ein Jahr lang mit diesem Übel leben musst und wirst jeden Tag deine Cam verfluchen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Sodala.
Hab heute mal beim Händler angerufen - nach 3 Wochen tauschen die nix mehr um. :hmm:
Also gleich ab zum Service Krca. Der hat sich das sofort angesehen und meinte es sei alles in Ordnung. Auch der Techniker meinte das sei normal.
Zum Vergleich haben sie mir eine andere D200 hingehalten die hatte das auch so. Allerdings meines Gefühls nach etwas schwächer.
Auf die Frage hin warum das erst jetzt so ist und ich das nicht schon am Anfang bemerkt hatte, meinte er ich sei vielleicht nich so aufmerksam gewesen oder so. :arrgw:

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das mir das nicht schon im Geschäft aufgefallen wäre - ich bin mir ziemlich sicher das war noch nicht so.

Bin da schon etwas verzweifelt. Hab 1549.- für die Kamera hingeblättert und jetzt heisst es, es ist nix fehlerhaft, obwohl es richtig vibriert wenn der Spiegel wieder hochgeht. Das kann irgendwie nicht normal sein. Das D2Xs Geräusch ist auch nicht so. (und die sind sich ja relativ ähnlich)
Trotzdem gibts angeblich keinen Fehler. Muss ich jetzt damit leben ?
Was hab ich für weitere Optionen?

Bin richtig unglücklich :(
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Spyder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: Sa 8. Jul 2006, 00:36
Wohnort: FFM / Hessen

Beitrag von Spyder »

Lass es dir schriftlich geben, dass alles in Ordnung sei. Nicht das irgendwann doch was kaputt geht und man dir vorwirft warum du nicht eher zum Service bist, weil sich der Fehler schon tausende Auslösungen vorher angekündigt hat.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

das hatte ich mir beim rausgehen auch gedacht.
Wie soll ich das aber machen ?

"Geben sie mir bitte schriftlich das ihrer technischen Fachmeinung nach alles in Ordnung mit der Kamera ist" ?!
Die glauben ja ich hab nen Vogel wenn ich das mach.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

xebone hat geschrieben:das hatte ich mir beim rausgehen auch gedacht.
Wie soll ich das aber machen ?

"Geben sie mir bitte schriftlich das ihrer technischen Fachmeinung nach alles in Ordnung mit der Kamera ist" ?!
Die glauben ja ich hab nen Vogel wenn ich das mach.
Wenn du die Cam nicht brauchst dann wuerde ich sie einfach zu Nikon einschicken mit 'ner Fehlerbeschreibung und als Garantiereparatur. Wenn sie dann zurueckkommt liegt ja 'ne Beschreibung bei was gemacht wurde. Und wenn da steht nix repariert weil kein Fehler gefunden dann hast Du ja 'ne schriftliche Bestaetigung. Einziger Nachteil ist eben dass die Cam ein paar Wochen unterwegs ist.

Volker
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hmm wo soll ich die denn hinschicken ?
Als Österreicher kann/darf ich doch nicht einfach nach .de schicken ....
Und bei uns gibts nur in Wien den Krca wo ich eh schon war ....

Das mit den 2-3 Wochen wäre kein Problem, wenn ich dannach beruhigt sein kann! (repariert oder mit Bestätigung das ok)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Eins verwirrt mich jetzt: Tritt das Geräusch auf wenn der Spiegel hochklappt oder wenn er wieder runterklappt?

Beim Zurück(also runter)klappen darf er ein Geräusch machen. Da läuft er gegen einen Anschlag der bei den meisten Kameras keinerlei Dämpfung hat. Bei einigen Kameras (Leica R, Minolta XE-1) gab es mal aufwendige Kurbelschleifengetriebe die den Spiegel weich anlaufen und stoppen ließen, aber Nikon hatte eigentlich immer vergleichsweise rustikale Konstruktionen. Bei Nikon wird der Spiegel da gedämpft wo es für die Aufnahme wichtig ist, beim Hochklappen. Da gibt es bei einigen Nikons pneumatische Dämpfer, bei anderen nur Schaumgummi. Beim Zurückklappen knallen Spiegel und Hilfsspiegel leicht zeitversetzt gegen ihre (justierbaren) Anschläge.

Wichtig wäre mir daß der Spiegel an seinem unteren Anschlag nicht prellt. Tut er das, kann man das recht gut sehen wenn man bei abgenommenem Objektiv auslöst. Wenn der Spiegel beim Runterklappen wieder etwas hochspringt, dann kann das bei der D200 störend sein. Es würde beispielsweise Serienaufnahmen mit AF-Nachführung erschweren.

Wenn es keine Funktionseinschränkung in dieser Art gibt, dann würde ich dem Techniker glauben, zumal er ja eine andere D200 mit ähnlichem Geräusch vorlegen konnte.

Grüße
Andreas
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ja das war mir vorher auch nicht klar, durch die Abblendtaste ist es mir aber nun klarer. Offensichtlich ist das Geräusch beim Zurückklappen.

Trotz allem was du schreibst - und das klingt sehr logisch, kann ich nicht glauben das SO ein geräusch standardmässig ok sein soll.
Ich hatte ja schon 2 D200 vor meinem Kauf in der Hand für einige Zeit und die Klangen bei Gott nicht so. Vorallem stört mich ja die -wie ich finde- übermässige Vibration.

Ich werd nochmal die D200 eines Freundes ausborgen.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

xebone hat geschrieben:Ich werd nochmal die D200 eines Freundes ausborgen.
Dann hör sie Dir beide mit abgenommenem Objektiv an. Wenn der Freund nichts dagegen hat, dann kannst Du ja auch mal vorsichtig beide Spiegel ein Stück anheben und fallen lassen (mit Plastikwerkzeug vorsichtig unter die Spiegelunterkante fassen und anheben). Wenn das Geräusch dabei gleich ist, dann kommt als Ursache auch das Sequenzgetriebe in Frage. Das sollte kein Geräusch verursachen, dann wäre es ein Problem das behoben werden müßte.

Grüße
Andreas
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Danke Andreas, dein Input ist echt sehr hilfreich.
Wenn ich das hochheben und fallen lassen mache mit meiner D200 - mit dem Spiegel *g*-, gibts kein Geräusch. (der Spiegel ist übrigens ja recht dick im Vergleich zur D70)

Ich kann das echt sehr schlecht beschreiben ... sorry.

Weitere jetzige Beobachtungen:
- bei normaler Auslöung mit 70-200VR (und abgeschaltetem VR) gibts dieses ominöse Geräusch/vibrieren beim Zurückklappen des Spiegels. (auf 1 sec Belichtung gestellt, dann kann man das schön unterscheiden)

- das gleiche+gleichintensive Geräusch ist auch ohne Objektiv erkennbar, allerdings dann nur wenn man die Abblendtaste (und nicht den Auslöser) drückt.

Hilft das irgendwie für eine weitere Diagnose ?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten