D2x Firmware 2.00 erschienen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

nac hat geschrieben:...Das i-Tüpfelchen wär noch gewesen, wenn man auch noch die High-ISO Stufen als Obergrenze hätte wählen können, aber das stört weniger als die Grenze bei 1/250...
Oh. Dann habe ich aber auch die Vorabinfos falsch verstanden - oder habe mich eben von dir überzeugen lassen, dass es kommen sollte.

Wie siehts denn eigentlich bei den High-Isos mit der Einstellung der Drittelstufen aus? Das wäre für mich noch so ein nicht ganz unwichtiger Punkt ( ich will mal testen, wie gut Iso 4000 ist: 3200 ist voll o.k. und 6400 ist dann schon absolut daneben ).
Auf den oben verlinkten Seiten habe ich leider nichts drüber gefunden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Nur assi das es nix für die d2h gibt...
Die Iso Automatik hab ich sehr gerne beim Handball benützt wenn die Lichtverhältnisse unregelmässig waren aufm Spielfeld, sehr sehr hilfreich und für mich so schon perfekt gelöst im manuellen Modus, einfach Blende und Zeit die ich haben will und die Automatik regelt den Rest :)
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

weinlamm hat geschrieben:Oh. Dann habe ich aber auch die Vorabinfos falsch verstanden - oder habe mich eben von dir überzeugen lassen, dass es kommen sollte.
Naja die Vorankündigung war in diesem Punkt nicht präzis. Es stand nur, dass die max. Belichtungszeit eingestellt werden kann. Es stand nicht, dass dies zwischen 1s und 1/250 begrenzt sein wird. Wobei dies für mich schon wie gesagt in 90% der Fälle ausreicht.
Wie siehts denn eigentlich bei den High-Isos mit der Einstellung der Drittelstufen aus?
Tja da ists Essig, stand aber auch nicht in der Ankündigung bei der D2Hs, nur bei der D2x. Es bleibt bei High-1 und 2. Keine Zwischenstufen
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

alexis_sorbas hat geschrieben:Automatiken (von der Zeitautomatik mal abgesehen) benutze ich sehr, sehr, sehr, sehr selten...
Die ISO-Automatik habe ich bisher noch nie gebraucht...
Naja ich bezogs jetzt eigentlich speziell auf die Auto-ISO in der Ausführung wie mit der D2Hs bis Firmware 1.01... wo die ISO erst raufgeschraubt werden, wenn die Verschlusszeit nach Messung länger als 30 Sekunden dauern würde. Das ist mir nicht verständlich. Bei anderen Nikonkameras war das doch um einiges logischer implementiert, oder?
Ich bin um die Auto-ISO froh bspw. bei Konzerten wo insbesondere bei grossen Bühnen durch das wechselnde Licht unnötig hohe ISO voreingestellt werden muss und danach gibts dann so Fotos mit Blende 2.8 und Verschlusszeit 1/2000 bei ISO 1600 und das nächste dann 1/100.... für etliche Fotos also unnötig viel Rauschen und bei Blendenautomatik fehlt halt der dritte Freiheitsgrad ohne die Auto-ISO.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

nac hat geschrieben:Tja da ists Essig, stand aber auch nicht in der Ankündigung bei der D2Hs, nur bei der D2x. Es bleibt bei High-1 und 2. Keine Zwischenstufen
Das verstehe ich aber nicht so ganz. :evil: Die D2hs ist ja nen aktuelles Modell und sollte eigentlich am besten unterstützt werden. Für die D2x gibts ja schon nen Nachfolgemodell, so dass die Unterstützung da nicht unbedingt notwendig wäre.

Wenn die Kamera wieder da ist werde ich´s mal testen und denen dann schreiben. Vielleicht kommt ja noch was.
Zuletzt geändert von weinlamm am Mi 4. Okt 2006, 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

weinlamm hat geschrieben:Das verstehe ich aber nicht so ganz. :evil: Die D2hs ist ja nen aktuelles Modell und sollte eigentlich am besten unterstützt werden. Für die D2x gibts ja schon nen Nachfolgemodell, so dass die Unterstützung da nicht unbedingt notwendig wäre.
Naja aber bei der D2x ist bei ISO 800 auch schon Schluss und es beginnen die High Stufen. Bei der D2Hs gehts ja immerhin schon mal in detailierten Stufen bis 1600 und erst dann gehts in die High Stufen. Das heisst die D2x kann nach dem Update nicht mehr als die D2Hs, und die D2Hs geht mit den ISO immer noch höher als die D2x.
Was die Updates anbelangt, bei Nikon war ich bislang gewöhnt, das zu haben, was beim Kauf im Prospekt steht. Zusatzfunktionen mit Firmware Updates waren bis zu den letzten Generationen von DSLR eigentlich nur marginal. Dass Nikon davon abweicht und noch Goodies nachliefert ist ja per se mal ne nette Geste.
Auch finde ich es positiv, dass nicht wie bei anderen Gerätetypen wie bspw. im Computerbereich x Firmwareupgrades nötig sind, bis die Geräte auf einem annehmbaren Stand sind.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dann muss ich die Vorschau auf die Updates nochmal bei Gelegenheit lesen - ich dachte, die hätten da was von Drittelstufen für die HighIsos drin stehen gehabt. :???:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

weinlamm hat geschrieben:Dann muss ich die Vorschau auf die Updates nochmal bei Gelegenheit lesen - ich dachte, die hätten da was von Drittelstufen für die HighIsos drin stehen gehabt. :???:
Bei der D2x ja, bei der D2Hs wärs mir nicht aufgefallen dass da sowas stand.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

weinlamm hat geschrieben:Dann muss ich die Vorschau auf die Updates nochmal bei Gelegenheit lesen - ich dachte, die hätten da was von Drittelstufen für die HighIsos drin stehen gehabt. :???:
Ich kanns leider nicht mehr nachlesen, was da stand. Haben die Vorschau raus genommen und statt dessen bloß noch den Link auf das Update. Bin mir fast sicher, dass da was von Drittelstufen auch bei der D2hs stand: warum hätte ich denn den Text für die D2x lesen sollen?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

In der Beschreibung für das Update stand zu lesen, dass die ISO Werte bei der D2X wie folgt ergänzt würden:
Über ISO 800 sollen die Werte HI-0,3; HI-0,5 und HI-07 folgen. Diese entsprechen ungefähr den ISO Werten 1000, 1100 und 1250. Anschliessend folgen wie bisher H1 und H2 (1600 und 3200).

Das Update konnte ich erfolgreich abschliessen, stelle jedoch jetzt fest, dass ich nur HI-0,3 und HI-0,7 anwählen kann. Habe ich irgend etwas verbockt oder ist das bei euren Kameras auch so?

Rico
Antworten