Ich glaube dass das Wort "authentisch" völlig missverstanden wird.. Da geht es nur um die Echtheit einer Aufnahme. Nicht darum mit welcher Kamera es aufgenommen wurde.
Folgendes steht bei Nikon:
Zitat:
"Diese Software ermöglicht es, die Authentizität eines Fotos zu überprüfen und festzustellen, ob es nach dem Aufnehmen verändert worden ist oder nicht. Digitale Fotos können in vielen Szenarien als entscheidendes Glied der Beweiskette dienen, falls ihre Authentizität gesichert ist – mögliche Nutzungen finden sich bei Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Stellen, bei Medienunternehmen, bei Versicherungsgesellschaften und bei vielen anderen geschäftlichen Angelegenheiten und Notwendigkeiten."
D200 * Firmware * Bildauthentifikation
Moderator: donholg
Und wie soll DAS dann in der Praxis aussehen ?frank_y hat geschrieben:Ich glaube dass das Wort "authentisch" völlig missverstanden wird.. Da geht es nur um die Echtheit einer Aufnahme. Nicht darum mit welcher Kamera es aufgenommen wurde. .....

Wie willst Du denn ohne die Kamera als Schlüssel (Referenz) nachweisen, ob eine Aufnahme unverändert, oder noch besser, "Echt" ist ?

So wäre ja keine lückenlose Beweiskette mehr möglich. Das Bild könnte ja dann mit einer beliebigen Kamera an einem völlig anderen Ort aufgenommen worden sein.
Da muss schon nachvollziehbar sein, ob DAS Foto, mit DIESER Kamera, an jenem Ort entstanden ist.
Grüße, Volker