Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 19:44
von KAY
David hat geschrieben:@ Timo:
Bei Portraits habe ich eh immer bis 2.8 abgeblendet... Und da wird das 17-55 ja schon sehr gut sein. 2.8 reichen mir also für Porträt.

Blende 11 ist noch nutzbar oder wirds da wirklich so arg schlimm?
Ich arbeite eigentlich gerne zwischen 8 und 13/14, bei Stadt- und Landaufnahmen. :?:
wenn du portraits ab f 2,8 fotografierst,
wirst du mit dem bokeh des 17-55 zufriedener sein
als z.b. mit dem eines 50/1,4 und erst recht 50/1,8 AF
bei gleicher blende (meine erfahrungen).

bis f 8 sehr schön scharf, bei f 11 etwas weicher.
für mich ist es ein sehr gutes allround-objektiv,
auch für nacht-, IR- und landschaftsaufnahmen.
für spezielle aufnahmen gibt es für die
zuletzt genannten bereiche das 17-35
oder halt einige MF-festbrennweiten.

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 22:32
von Timo
KAY hat geschrieben:wenn du portraits ab f 2,8 fotografierst,
wirst du mit dem bokeh des 17-55 zufriedener sein
als z.b. mit dem eines 50/1,4 und erst recht 50/1,8 AF
bei gleicher blende (meine erfahrungen).
Für den Fall, dass Du mich meintest, die Linse meiner Wahl ist bei 1.4 das 85mm. Das 50er kommt da nicht heran, da geb ich Dir Recht.

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 22:38
von KAY
Timo hat geschrieben:
KAY hat geschrieben:wenn du portraits ab f 2,8 fotografierst,
wirst du mit dem bokeh des 17-55 zufriedener sein
als z.b. mit dem eines 50/1,4 und erst recht 50/1,8 AF
bei gleicher blende (meine erfahrungen).
Für den Fall, dass Du mich meintest, die Linse meiner Wahl ist bei 1.4 das 85mm. Das 50er kommt da nicht heran, da geb ich Dir Recht.
nein, das war die aussage von david... mit blende 2,8...etc.
es geht hier um das 17-55 und habe nur 50er linsen
zum vergleich dazugenommen...

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 23:06
von KAY
egal...vielleicht zitat-error :arrgw:

david, kauf dir die linse :super:

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 07:25
von David
@ KAY:
Das habe ich vor. :) Die letzten Zweifel sind beseitigt.... :) :) :)

Ich hoffe nur, dass es es mich nicht, nach dem Erwerb des 17-55, auch noch nach einem 70-200VR lechzt. Den Telebereich wollte ich weniger lichtstark abdecken, da ich Tele nur als Ergänzung sehe...

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 10:54
von Andreas G
David hat geschrieben:Den Telebereich wollte ich weniger lichtstark abdecken, da ich Tele nur als Ergänzung sehe...
Da gibt es ja als preisgünstige Alternative das Sigma 2,8. Zum 17-55 gibt es, wenn Du Blende 2,8 haben möchtest, halt keine Alternative.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 12:13
von Timo
David hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass es es mich nicht, nach dem Erwerb des 17-55, auch noch nach einem 70-200VR lechzt. Den Telebereich wollte ich weniger lichtstark abdecken, da ich Tele nur als Ergänzung sehe...
Da gibt es einen netten Spruch, sollte auch auf Linsenverpackungen stehen:
"Für Rieiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kamerahersteller oder Ihr NikonPoint-Forum!"

Oder anders: Vorsicht, die Sucht kann um sich greifen. Also ein 80-200AF-S ist genauso nett :-)

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 12:33
von David
Moinsens!
Naja, ein 70-200/2.8 habe ich ja schon... Kommt aber weg. Ist einfach für meine Fotogewohnheiten zu groß und schwer. :) ;)
Wie gesagt, im Tele brauche ich die Lichtstärke nicht. Aber dennoch eine angemessene Bildqualität.

Verfasst: Sa 30. Sep 2006, 21:50
von Walti
David hat geschrieben:Moinsens!
Naja, ein 70-200/2.8 habe ich ja schon... Kommt aber weg. Ist einfach für meine Fotogewohnheiten zu groß und schwer. :) ;)
Wie gesagt, im Tele brauche ich die Lichtstärke nicht. Aber dennoch eine angemessene Bildqualität.
Das habe ich auch mal gedacht, dass ich die Lichtstärke nicht brauche, manchmal brauche ich sie aber doch - und dann muss auch die Abbildungsqualität bei 2,8 überzeugen.

Verfasst: So 1. Okt 2006, 00:00
von Andreas G
David hat geschrieben:Naja, ein 70-200/2.8 habe ich ja schon...
Hab ich ganz vergessen. :oops: Ich würds behalten.

Gruß
Andreas