Seite 2 von 2
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 20:32
von Jack_Steel
Ich traue dem Service sowieso nicht. Den Fehler meiner D2H (black frame bei kurzen Verschlusszeiten) hat nicht mal ein Langzeittest beim Service hervorgebracht. Also ganz nach Murphys Gesetz: Ein Fehler wird immer dann passieren wenn man am wenigsten damit rechnet und am wenigsten rechnet man damit wenn sie grad erst beim Service war. Wozu also hinschicken?
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:03
von Dachstein
Jack_Steel hat geschrieben: Also ganz nach Murphys Gesetz: Ein Fehler wird immer dann passieren wenn man am wenigsten damit rechnet und am wenigsten rechnet man damit wenn sie grad erst beim Service war. Wozu also hinschicken?
Woher hast du diese Weisheit? Auch schon vom Service in Wien profitiert? Scheint so
Was ich vergessen habe anzumerken ist der Fakt, dass man Sensorreinigungen lieber selber machen sollte, wenn man in der schönen Alpenrepublik wohnt, denn die Leute, die sich in Wien zutrauen Sensor zu reinigen, brauchen dazu astronomisch lang. Für eine D100 5 (

) Wochen. Zum Preis Schweige ich lieber.
Mein Fazit an alle, die spekulieren, ihre Kamera Sensorreinigen zu lassen: selber machen, ist billiger und vor allem schneller. Für Leute, die es sich nicht treuen, konnen auch zu Fotohändlern gehen, die machen es auch manchmal, dann zahlt man aber mehr.
Sollte also die Anfangs angesprochene D50 nur eine Sensorreinigung benötigen: selber machen, denke, im Forum gibt es sicher genug Spezialisten, die das genau erlären können, bzw. die Suche benutzen und in Topics nachlesen. Dauert auf jeden Fall nicht so lange wie eine Sensorreinigung in der Servicestation. Dafür muss man halt das Risiko selbst tragen.
MFG Dachstein
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:11
von Jack_Steel
Dachstein hat geschrieben:Woher hast du diese Weisheit? Auch schon vom Service in Wien profitiert? Scheint so

Ganz genau! Ein inkompetenter unfreundlicher Saftladen ist das in Wien. Wenn ich die Kamera dieses mal wieder unrepariert zurückbekomme, schick ich einen Bericht zu Nikon Europa, würd mich interessieren ob die dann in Wien nicht nen Arschtritt kriegen.

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 12:29
von Christian aus HH
In HH war vor 4 Wochen so ein PR-Tag bei Calumet. Meine D50 hatte keinerlei Auffälligkeiten nach 16000 Schüssen...
Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 12:39
von Holy
Danke für die Antworten! Dann hat sich meine Vermutung also bestätigt...
Aber hat sich jetzt sowieso erledigt, die D50 ist verkauft (und eine D80 muss jetzt herhalten

)
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 13:25
von David
Christian aus HH hat geschrieben:In HH war vor 4 Wochen so ein PR-Tag bei Calumet. Meine D50 hatte keinerlei Auffälligkeiten nach 16000 Schüssen...
HI!
Wie hast du von dem "Event" Wind bekommen?

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 13:40
von Dachstein
David hat geschrieben:Christian aus HH hat geschrieben:In HH war vor 4 Wochen so ein PR-Tag bei Calumet. Meine D50 hatte keinerlei Auffälligkeiten nach 16000 Schüssen...
HI!
Wie hast du von dem "Event" Wind bekommen?

Würde mich auch interessieren. Leider ist mir so eine Veransaltung in Österreich noch nie aufgefallen.
MFG Dachstein
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 15:49
von Christian aus HH
Auf der Titelseite des Hamburger Abendblattes war nen paar Tage cvorher unten rechts eine ca. DIN A6 große Anzeige, hochkant (die Hälfte von DIN A5 ist doch DIN A6, oder? )
War auch gut besucht, mußte ne halbe Stunde warten...