Kameratragegurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Oli K. hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Ich verwende das Original. Oder muss man sich dafür schämen? :kratz:

Gruss - Klaus
Nein, das nicht, ich find' ihn nur fürchterlich unbequem. Den Preis finde ich eigentlich auch recht hoch... :hmm:
Gekostet hat er ja nix. :)

Ich finde ihn nicht unbequem. Schätze, das dürfte sich ändern, wenn ich mal einen besseren in der Hand halte. Dazu dürfte es aber noch nicht so bald kommen.

Thema Werbung: wenn wir das nicht wollen, müssen wir ja wohl den Nokin-Schriftzug auf´m Blitzgehäuse überkleben.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dass der Gurt unbequem ist habe ich auch schon festgestellt. Zudem störte mich bisher das protzig gelbe "D200" und so hab ich ihn häufig nach innen gedreht getragen.

Dass Nikon sich das läppsche Stück Nylon mit wohl um die 70 Euro bezahlen läßt, find ich cool :super: Mann, wie dreist kann ein BWLer sein, wenn er Preise festlegt...wobei...in Zeiten, wo 10000 Mann rausgeworfen werden und der Vorstand sich sein Gehalt von 3 auf 4 Mio Euro erhöht, weil es letztes Jahr keine Erhöhung gab :rotfl: darf ich mich wohl nicht mehr als Normal-Maßstab sehen :hmm:

Schön an diesem Thread ist jedenfalls, daß Ihr mein Interesse geweckt habt und ich mich mal umschaue. Es gibt da einige in meinem Umfeld, die sich immer beschweren, daß man kaum "günstige" Geschenke beim Fotokrempel machen kann :super:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich finde den Originalgurt meiner D70 auch irgendwie unbequem. Wenn einer von Euch einen Gurt empfehlen kann, wäre ich für Kauf- und Ansichts-Links dankbar.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jmassow
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 09:23
Wohnort: OWL

SUPER CLASSIC STRAP

Beitrag von jmassow »

Hallo,
habe den SUPER CLASSIC STRAP von OP/TECH USA
http://www.optechusa.com/product/detail ... CT_SUB_ID=

Gruß Jürgen ;)
Timo

Beitrag von Timo »

Die Gurte mit den Schnellverschlüssen sind mir zu gefährlich, da brauch nur mal jemand (z.B. ein Kind) kommen, und sagen "Wofür ist das denn?" und schon ausprobiert => Klatsch....

Ich hab diesen hier im Visier. Der kann auch von der Kamera gelöst werden, allerdings mit Karabinern. Das gefällt mir wesentlich besser. Nur hab ich noch keinen Händler gefunden, der den günstig hat.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Also ich habe lediglich aus Gründen des Komforts einen Neoprengurt gekauft. Der Aufdruck des Nikon-Gurtes hat mich nie gestört. Aber ich bin auch keine von der Sorte, die hinten alle Embleme vom PKW pusseln... ;)

Der Gurt ist ein "Pro Strap" (Link), die einzige einigermaßen erschwingliche Bezugsquelle für einen schwarzen, die ich damals gefunden hatte, war der Proshop bei Nikonians (Link).
Der Gurt ist superbequem, flexibel und hochwertig gearbeitet. Die Steckschnallen (ähnl. "Fastex") sind sehr gut und öffnen sich (bei mir bisher) definitiv nicht von selbst. Der Schnitt ist anatomisch und nicht symmetrisch - das macht ihn gegenüber anderen Modellen wohl noch etwas komfortabler.

Ich merke den Unterschied sehr deutlich, wenn ich meine F801 mit einem normalen Nikon-Gurt verwende. Das geht so weit, wass ich, wenn ich diese Kamera länger verwenden will, den Neopren-Gurt dranbaue. Irgendwann werde ich mir dafür wohl noch einen zulegen müssen. :)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Timo hat geschrieben:Die Gurte mit den Schnellverschlüssen sind mir zu gefährlich, da brauch nur mal jemand (z.B. ein Kind) kommen, und sagen "Wofür ist das denn?" und schon ausprobiert => Klatsch....
Das halte ich für ein Gerücht... ;)

Im Ernst, wenn Du mich fragst, bezweifle ich stark, dass sich die Karabiner von alleine öffnen können. Aber irgendwo gibt es mit Sicherheit Jemanden, dem das schon passiert ist.

Ich jedenfalls habe schon Probleme die Dinger aufzumachen, wenn ich den Gurt mal vom Gehäuse lösen möchte...
zyx_999 hat geschrieben:Gekostet hat er ja nix. :)

Ich finde ihn nicht unbequem. Schätze, das dürfte sich ändern, wenn ich mal einen besseren in der Hand halte. Dazu dürfte es aber noch nicht so bald kommen.
Schon klar. ;) Aber wenn man sich im Sommer in der Bullen Hitze mit dem Nylon Ding den Nacken wund scheuert, hört der Spaß auf... :eyecrazy:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Timo hat geschrieben: Ich hab diesen hier im Visier. Der kann auch von der Kamera gelöst werden, allerdings mit Karabinern. Das gefällt mir wesentlich besser. Nur hab ich noch keinen Händler gefunden, der den günstig hat.
Was verstehst du unter Günstig? Ich hab den für ca. 25 Euronen bekommen. Und der ist wirklich superangenehm zum Tragen und hält auch was aus. Vor allen ist er schön umauffällig. ;)
Oli K. hat geschrieben:Schon klar. Aber wenn man sich im Sommer in der Bullen Hitze mit dem Nylon Ding den Nacken wund scheuert, hört der Spaß auf...
Also das ist mir noch nicht passiert. Auch nicht im heurigen Juni.

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
Timo

Beitrag von Timo »

Oli K. hat geschrieben:Im Ernst, wenn Du mich fragst, bezweifle ich stark, dass sich die Karabiner von alleine öffnen können. Aber irgendwo gibt es mit Sicherheit Jemanden, dem das schon passiert ist.
Ich meinte ja auch nicht die Karabiner, sondern die Kunststoffschnellverschlüsse, die lassen sich wesentlich einfach öffnen als Karabiner.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

An der D200 habe ich den Gurt gegen ein Neoprenteil getauscht da das Original doch ziemlich schmal ist und in verbindung mit einem scheren Objektiv mit der Zeit schon ganz schön zwiebeln kann. Bei der D2X ist der Originalgurt schön breit und sehr Rutschfest, darum ist der bisher auch dran geblieben. Das Nikon draufsteht stört mich nicht, wenn es wirklich einen verleitet deswegen eine Nikon zu kaufen ist das doch nur gut für uns !!

Gruß
Sven
Antworten