16/9 mit D 80??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Andreas H hat geschrieben:...Du meinst einen Anamorphoten. Anastigmatisch sollten unsere Objektive alle sein.
...
Na klar, Du hast Recht, Andreas. Das war das Wort, nach dem ich in meiner Rübe gekramt hatte, aber es war doch nicht richtig... Aber klar, es muß natürlich ein Anamorphot sein, eine Optik, die mit zylindrischen Linsen einen grossen Bildwinkel auf ein kleines, schmales Filmbildchen "quetscht".

"Panavision"...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Käptn Frühstück
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 16:34
Wohnort: Hannover

Beitrag von Käptn Frühstück »

alexis_sorbas hat geschrieben:Tschulliung, aber wenn das hier "oberlehrerhaft" ist, aber die die PAL DV Auflösung ist 720x576...und PAL DV Pixel sind NIE quadratisch...
Von DV war hier keine Rede. DV ist hier auch nicht gefragt. Daß PAL DV Pixel quadratisch sind, hat auch niemand behauptet. Die quadratische Angabe habe ich nur hinzugefügt, um das Ganze besser zu erläutern. Denn in der Tat hat ein PAL-Bild im Seitenverhältnis 4:3 mit quadratischen Pixeln 768 horizontale Pixel. Da beißt die Maus kein' Faden ab.
drittens wird das Bild eines "üblichen" TV-Bildschirms IMMER maskiert... aber ich habe mich da wohl etwas unpräzise ausgedrückt...
Richtig. Es geht hier aber ebenfalls nicht um "übliche" TV-Schirme. Sondern um einen Plasma-Schirm, der üblicherweise keinen Overscan zeigt, Herr Oberlehrer. :)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Nochmal zurück zur Ursprünglichen Frage: Ich finde auch, das "Hinbiegen" der Bilder sollte der Player machen. Du beschneidest die Bilder in der Bildbearbeitung auf 16:9 und den Rest macht der Player. Kann er das nicht, dann würde ich da eher mal nach Ersatz gucken. Oder vielleicht eine andere Lösung wie Laptop oder kleinen externen Player an den Fernseher hängen.

Mir würde eine 16:9 und 4:3 Gittereinblendung im Sucher und passendes speichern (JPEG) aber auch gefallen. Ich gehöre zu den Leuten, die bei der Ausnahme immer versuchen das ganze Bild sinnvoll auszufüllen, da ist später schneiden oftmals nicht sinnvoll machbar. Trotzdem kann es gute Gründe für andere Formate als 3:2 geben. Fuji hat sowas in deinen Knipsen. Vielleicht ja auch in der S5pro? Immerhin ist die erste Zoomstufe der D80 4:3, das ist schon mal etwas.
Antworten