Ja, nur mein 18-70 ist matschig. Fürchterliche Randunschärfe, besonders rechts unten.
Wegen Detailaufnahmen: Eher das 50/1.8 oder kann ich auch zum 105/2.8 greifen? Beim 105er wird es wenigstens richtig unscharf und aufgrund der Makrofähigkeit käme ich sehr nahe ans Motiv heran.
Wie fotografiert man ein Auto?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hi,
ich fotografiere Autos sehr gerne. Benutze dabei immer mein 18-55 Kitobjektiv mangels Alternativen. Denke die Ergebnisse werden so manche kennen:
http://www.nkh-immobilien.de/Gallery/cp ... hp?album=6
ich fotografiere Autos sehr gerne. Benutze dabei immer mein 18-55 Kitobjektiv mangels Alternativen. Denke die Ergebnisse werden so manche kennen:
http://www.nkh-immobilien.de/Gallery/cp ... hp?album=6
,Nikon D50 - "Superkit"
18-55 & 55-200
18-55 & 55-200
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
sillberne wagenlackierung wird aber nicht deswegen genommen, sondern weil silber "keine farbe" ist. sie lenkt nicht von der form des fahrzeugs ab. d.h. ein kfz in schwarz wirkt kleiner, in weiß größer. silber hingegen wirkt neutral. weiters beeinflusst farbe das käuferverhalten. jeder von uns hat sicher schon die redewendung von einer schnellen farbe in diesem zusammenhang ghört. ein audi A6, womöglich ein allroad, in rot würde die angepeilte käuferschicht mit sicherheit verfehlen. in dunkelgrün metallic hingegen passts haargenau, nur is des halt a farb, die sich schlecht fotografieren lässt. silber hingegen wirkt neutral.donholg hat geschrieben:Das Auto sollte eine helle Farbe haben, damit sich nicht nur die Umgebung darin spiegelt.
Die Profis bevorzugen Silber (wie in den Links zu sehen).
somit ist silber angefangen beim winzigen lupo bis hin zum bentley arnage mulliner immer gleichbewertend.
wobei....bei einem bentley arnage mulliner in silber....da tät ich mir ernste sorgen machen!

lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Ich finde ein Weitwinkel kann durchaus gut für Autoaufnahmen verwendet werden (insbes. wenn man die entsprechenden Verzerrungen bewußt einsetzt). Gerade bei eher sportlichen Autos, kann eine Weitwinkelperspektive die Dynamik des Fahrzeugs noch hervorheben.ManU hat geschrieben:Bliebe noch mein Sigma 10-20. Aber 20 mm sind wahrscheinlich dann wieder zu kurz?
Die folgenden Bilder habe ich mit dem Sigma 10-20mm im Mercedes-Museum gemacht (jeweils mit 14-16mm):


