Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 20:04
von Frank Tritten
OLI hat geschrieben:Salut Frank
Ich sehe, Du hast meinen Tipp ernst genommen - willkommen im Forum (ich gehöre allerdings mehr zu den fleissigen Mitleser im Hintergrund

)
Viel Spass mit dem 18-200.
Gruss
Oliver
Hallo Oliver
Der Tip mit diesem Forum hier war super. Hat ne Menge interessante Beiträge hier. Habe das Buch von Data Becker Heute Nachmittag gekauft. Ebenfalls ist Heute das Buch Nikon Fotoschule von Roland Kiefer eingetrudelt. Danach musste ich ganz schön im Net suchen. Neu gibt es das nicht mehr, da es von 1981 ist. Jetzt habe ich ne Menge Lesestoff für den Sonntag. Morgen gehe ich mal ins Dälhölzli und teste meine Ausrüstung

Mal sehen wie sich das 18-200 schlägt

.
Gruss, Frank
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 20:06
von Frank Tritten
Elwood hat geschrieben:Unbedingt erwaehnen sollte man noch den
Complete Guide to the Nikon D200 von Thom Hogan.
Leider auch ein e-Book, dafuer allerdings mit allerlei Hintergrundinfos,
die man im Handbuch sicher nicht findet.
Nebenbei gefragt, kennt jemand einen Dienstleister der solche
e-Books fuer relativ wenig Geld
in Farbe ausdrucken kann?
- Juergen -
Hi Jürgen
Mein Englisch ist leider nicht das Beste

daher für mich nicht wirklich geeignet.
Gruss, Frank
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 21:48
von Elwood
Frank Tritten hat geschrieben:Mein Englisch ist leider nicht das Beste

daher für mich nicht wirklich geeignet.
Achso! Naja vielleicht verirrt sich jemand in den Thread mit
Englischkenntnissen.
PS: Deine Erstausstattung ist beachtlich. Ich denke damit wirst
Du viel Spass haben zusammen mit der D200.
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 22:01
von Frank Tritten
Elwood hat geschrieben:Frank Tritten hat geschrieben:Mein Englisch ist leider nicht das Beste

daher für mich nicht wirklich geeignet.
Achso! Naja vielleicht verirrt sich jemand in den Thread mit
Englischkenntnissen.
PS: Deine Erstausstattung ist beachtlich. Ich denke damit wirst
Du viel Spass haben zusammen mit der D200.
Das hoffe ich doch

. Meine erste Kamera war eine D70. Danach Umstieg auf Canon, da Nikon vor drei Jahren ausser der D100, welche nicht mal der D70 das Wasser reichen konnte, nichts für meinen Geschmack hatte. Habe mich jetzt dafür drei Jahre mit Montagsgeräten rumgeärgert, welche erst noch viel Geld gekostet haben

. Deshalb wieder Umstieg zurück nach Nikon, da mir die D200 auf Anhieb gefallen hat

. Morgen wird die Ausrüstung im Tierpark getestet. Aber ich bin zuversichtlich, dass alles bestens funktionieren wird
Gruss, Frank
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:29
von Blende58
Ich habe das Buch "Digitale Fotografie Nikon D200"
von Christian Haasz. Ist gar nicht schlecht, ich habe aber keinen direkten Vergleich. Ich kaufe mir kein zweites. Eventuell das D-Book, bin aber noch unentschlossen.
Das Buch beinhaltet: Kameratechnik, RAW-Konvertierung, Fotoschule.
Eine CD ist auch dabei, u.a. mit einem neuen Raw-Converter und dem Raw-Plug-in für Photoshop.
Es wird allerdings auch schon mal aufs Handbucg verwiesen.
Beispiel: Bracketing; weil es angeblich nur in Ausnahmefällen wichtig ist.
Gruß
Blende58
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:41
von sirweasel
Wie ist denn das "Nikon D200. Das Buch zur Kamera" von Frank Späth? ich bin auch auf der Suche nach einem Buch für meine D200. Das dBook klingt auch interessant, aber nur zum am PC anschauen ist mir glaub ich zuviel.
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 20:53
von Blende58
Das Buch kenne ich nicht.
Ich ein d-Book von der D70.
Wenn man einen DVD-Player hat, kann man es auch im Fernsehen ansehen. Das geht mit dem D200 d-Book wahrscheinlich auch!?
Gruß
Blende58