Seite 2 von 2

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 14:08
von Gabi
sirweasel hat geschrieben:Also ich kann als CP4500 Besitzer auch nur diese empfehlen :)
Ich muss sagen, das ich ein absoluter Anfänger bin in der Fotografie, sei es analog oder digital, hab vorher nur mit kleiner Kompaktkamera fotografiert!
Und mit der Cp4500 kann man auch schon als Anfänger gute Erfolge erzielen.....Grüße Christian

Hi Kai, ich kann mich dem gesagten nur anschließen. Ich habe die CP 4500 jetzt seit gut zwei Monaten und mache schon ausgesprochen gute Bilder damit.
Insekten und Tiere aus dem Garten - also Makrobilder machen mir am meisten Spaß. Na, mal gucken?
Bild

Ich kann natürlich keine Vergleiche mit anderen CP´s machen - aber mit meiner Wahl bin ich äußerst zufrieden.
Gruß Gabi :angel:

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 22:10
von KAY
hallo gabi,

wow, ein sehr schönes foto finde ich.
schöne farben und eine gute schärfe hat das bild.
die flügel zeichnen sich auch prima ab.
wirklich toll.

ich werde mich für die 4500 er entscheiden.
alleine vom preislichen her gesehen...
und das zubehör überzeugt mich.
eine 'günstige' digitale semi-profi-kamera - alles weitere kann man ja je nach bedarf und fülle des geldbeutels stück für stück dazukaufen.

ansonsten habe ich noch meine analoge nikon F3 mit div. zubehör...

..nochmals vielen dank an alle

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 22:34
von Gabi
Na, Kay, da freue ich mich jetzt aber auf Deine "ersten" Bilder. Ich Danke Dir für Deine lobenden Worte.
Gruß Gabi :angel:

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 00:44
von PeterB
@Gabi

Also, das Foto ist ja klasse! Der "natürliche" blaue Rahmen hat allein schon was!

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 01:57
von Hans
Also Kay, ich kenn ja nicht Deine finanzielle Ausstattung,
aber für Makros brauchst Du keine 5...
Hier ein Portrait ner Schwebfliege mit ner 995:

http://db1.fotocommunity.de/picserver/o ... 190347&v=1

Gruß Hans

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 19:29
von Gast
hallo hans,

wow, ist das nah...
hast du bei dem foto vorsatz-nahlinsen verwendet?
ist das schon langsam der übergang von makro- in mikrofotografie ? ;-)

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 19:34
von KAY
hallo hans,

der gast der dir soeben geantwortet hat war 'KAY' .
ich hatte mich vergessen mich 'einzuloggen' !

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 20:40
von Hans
Hallo Kay,
das Foto ist nen Ausschnitt.
Nur mit der 995 ohne jegliches Zubehör.

Gruß Hans

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 20:55
von Gast
hallo hans,

nicht schlecht.
aber im ersten moment muß man wirklich raten, was man denn auf dem foto sieht.
mit deinem hinweis kommt dann das 'aha-erlebnis' .
nein das wäre mir jetzt zu dicht...
ein wenig umgebung und das eigentliche 'objekt' sollte doch schon erkennbar sein oder?

nichts für ungut ...
ist zwar gut nah - aber vielleicht zu nah...
trotzdem danke für deine beteiligung an meine eigentliche frage hier im forum.
vielleicht hören wir ja noch viel voneinander.
ich bin ein coolpix-anfänger und bin für jegliche hilfe sehr dankbar.

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 20:58
von KAY
...und schon wieder nicht eingeloggt...
sorry