Seite 2 von 3

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 20:14
von rai.hes
Danke soweit an Euch. Ich schaue mich mal um...

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 22:15
von donholg
Ich hab die S10 auf der Photokina ausprobiert und der VR hat trotz bescheidenem Hallenlicht ganze Arbeit geleistet.
Nix da verwackelt oder zu leicht.
Andererseits ist 10fach Zoom schon sehr viel und ich bezweifle ob man das mit einer Taschenknipse wirklich nutzt.
Die S10 ist für die Hosentasche auch zu groß.
Die L5 wird es werden, auch wegen der AA Akkus, die überall günstig zu haben sind und mehr Flexibilität bieten.
Kurzfristig hatte ich die Fuji noch ins Auge gefassst, aber ein 3fach Zoom ist schon arg mickrig.

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 21:54
von Walti
Ich habe als Ergänzung zur D70 die CP 5700 - sehr günstig flammneu bekommen, mit Garantie etc. Die taugt zwar nur bedingt für Hallen etc; schlechtes Licht ist ihr ein Greuel, aber als Rucksackkamera und als kleine Universale ist sie nicht zu schlagen - mit den 2/3"-Chip hat sie auch noch mehr Potential als die anderen mit dem 1 1/8-Chip. Braucht etwas Strom, ist aber wegen günstiger Akku-Preise auch weiter kein Problem.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 09:28
von elektronikfreak
zeddide hat geschrieben:... kann ich aus eigener Anschauung die Nikon s4 empfehlen. ... Die Bildqualität ist super...
Also ehrlich gesagt, wundert es mich, wie DSLR-Fotografen mit der Bildqualität derartiger Kameras zufrieden sein können. Bilder wie dieses hier bei Steves Digicams zeigen die Folgen eines Trends, der allgemein auf dem Digicam-Markt zu beobachten ist: Immer kleinere Chips, und trotzdem jede Menge Pixel.
Die kleinen Chips rauschen offenbar schon bei optimalen Bedingungen dermaßen, dass eine kräftige Rauschunterdrückung (in der Kamerafirmware) fällig wird. Die leistet ganze Arbeit und pinselt feine, kontrastarme Strukturen gleich mit weg ("Aquarelleffekt"). Gleichzeitig wird kräftig nachgeschärft, was dann scharfe Kanten seltsam überzeichnet und gesprenkelt erscheinen lässt.
Ich habe mir spaßeshalber mal das gleiche Bild von der Canon Powershot S60 (5 Megapixel) angesehen. Natürlich ist die vergleichsweise klobig. Aber was die Bildqualität angeht: ein himmelweiter Unterschied!
Natürlich ist immer die Frage, was man mit den Bildern vorhat. Bei Papierabzügen im Format 9 x 13 spielt das sicher alles keine Rolle. Bei höheren Ansprüchen an die Bildqualität ist eine Kamera mit etwas größerem Chip meiner Ansicht nach die bessere Wahl. Immerhin hat ein 1/1.7"-Chip schon gut die doppelte Fläche wie ein 1/2.5"-Chip und rauscht entsprechend weniger. Natürlich geht das auf Kosten der Baugröße (bei gleichem Brennweitenbereich).

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 20:41
von rai.hes
Mir geht es bei der kleinen Ergänzung meiner großen Freundin um das einfache Mitführen einer Kamera. Die SLR ist einfach zu groß, um sie immer dabei zu haben. Oft gibt es aber Situationen, in denen ich mir eine kleine Schnappschuss-Kamera wünsche, die ohne großes Aufhebens dabei und schnell greifbar ist.

Auf maximale technische Bildqualität kommt es nicht an. Dafür habe ich meine D70s, die mich mit guten Bildergebnissen belohnt, wenn ich ihr die Zeit gebe und mit Muße an ein Bild rangehe.

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:58
von thowi
Ich stehe aktuell vor ähnlichem Problem.
Die s4/s10 wäre mir schon etwas zu überdimensioniert. 10x Zoom brauch ich nicht. VR brauch ich auch nicht und viele Megapixel brauch ich auch nicht :D

Meine IXUS30 hat mir bisher immer gute Dienste geleistet, hat sich nun aber leider verabschiedet.
Bevor ich mir blind einfach ein Nachfolgermodell (IXUS55/60) hole, oder auf die 750 spekuliere, wollte ich einmal nachhören, was es denn bei Nikon in dieser Klasse gibt.
Die IXUS750 ist mir eigenltich schon zuviel... ich möchte einigermaßen vernünftige Qualität, der Rest ist mir egal. 3x Zoom langt, 3 Megapixel nutze ich nur höchst selten... nen großes Display wäre prima und ich bin glücklich :D

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:39
von jutta-rt
Hallo,

auch bei mir ist das Thema aktuell. Die D70 soll eine kleine Schwester bekommen (die auch mein Mann bedienen kann und will).

Da ich mal eine cp 5400 hatte und damit überhaupt nicht zufrieden war ging meine Überlegung dahin "fremdzugehen":
Fuji F 30 (wegen der guten Testergebnisse) oder
Canon A 630 (wegen des Schwenkmonitors) hatte ich mir überlegt.

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Oder hat jemand eine Kompakte, mit der er (oder sie) wirklich zufrieden ist???

Fragen über Fragen....
und warum steht dieser Beitrag nicht bei DSLR ???

Gruß
jutta

Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:56
von graneb
Hallo,

ich habe auch ein halbes Jahr lang gesucht. Ich wollte meine
ganz alte Ixus mit 3 MP ersetzten, weil sie meinen Ansprüchen nicht mehr genügt hat.
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben eine passende kleine Nikon zu finden,
irgendwie war es aber immer nicht ganz perfekt.
Ja, und dann bin ich auf der Photokina auf die Leica D-Lux 3 gestossen
und diese Kamera konnte alles was ich immer gesucht hatte! :D
Alles kann manuell eingestellt werden, und sie kann sogar Raw aufnehmen. Ich war wirklich begeistert und vor 4 Wochen habe ich sie mir dann gekauft.
Und ich finde sie immer noch klasse, natürlich ist es keine D200.....
Und vielleicht ist der Sensor doch etwas zu klein für seine 10 MP.
Es gibt übrigens das baugleiche Modell von Panasonic Lumix LX2 für ein paar Mark weniger.
Auf jeden Fall macht sie mir viel Spass.

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 01:29
von Herbstklage
Hab meine Coolpix 3700 immer dabei.
Schönes Teil, hab einpar schöne Bilder damit gemacht.
Ist zwar mehr für "eben mal nen Bild von der Alten gemacht",
aber sie hat mir lange sehr gut gedient.
Auf dem "Objektiv" steht geschrieben: "5.4 - 16,2 mm",
komt mir ein bischen wie mehr vor aber egal.
Hmm, ist zwar nicht mehr wirklich verfügbar,
aber über Ebay &Co sicher noch zu bekomen.
Ich mag meine kleine Coolpix 3700. :daumen:
Wenn man wirklich mehr möchte als "ein schnelles Bild von der Alten"
ist man denke ich selbst schuld wenn man seine SLR nicht mit nimt.
Man kann sich ja auf 2 Linsen beschränken.
Noch nen leichtes Einbein dazu und fertig.
So schlim ist das auch nicht.
Meine Sachen tragen sich mit jedem mal leichter.

Bischen schwitzen hat noch keinem geschadet. ;)

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:50
von / thilo
Hallo Graneb!

Suche auch nach einer kleinen Mitnehm-Kamera zu meiner D70. Zwischendurch hatte ich eine Coolpix S4 mit der ich aber nicht sehr zufrieden war (Bedienung, Farben, Belichtung). Nun habe ich die beiden folgenden (Fremd)Modelle in der näheren Auswahl:

Fuji F30
Panasonic DMC-LX2EG

Für die Panasonic spricht der echte Weitwinkel-Bereich, die Möglichkeit, RAWs zu schießen, sowie manuelle Einstellmöglichkeiten.

Bei den vorigen Modellen hatte Panasonic jedoch sehr große Probleme mit dem Bildrauschen. Da die neue DMC-LX2EG nun bis ISO 1600 geht - sind diese Probleme behoben? Oder sind diese - im Vergleich mit der sehr rauscharmen Fuji - die Probleme immer noch da?

Falls jemand einer der beiden Cams kennt oder hat wäre ich für Infos sehr dankbar.

Grüße

/ thilo