Einstellungs Tipps für Konzertfotografie

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Beispiel:

Bild

D200 mit Nikkor 50/1.8
Blende 1.8
1/100 sec
Zeitautomatik
Matrix -0.3
ISO 1600

Später bin ich dann aber auf manuelle Belichtungssteuerung gegangen. Weil: längere Verschlusszeiten waren eigentlich nicht drin. Damit ist man irgendwo begrenzt, entweder verwackelt oder verrauscht oder unterbelichtet. Man darf bei ISO 1600 nicht zu sehr unterbelichten sonst rauscht es wie Hölle.

Ich hatte es freilich einfacher als Du: ruhiges Jazzkonzert in erster Reihe. Da war das Nikkor 50 schon fast zu lang. Aber mit dem 85/1.8 sollten Dir schon ein paar gute Aufnahmen gelingen. Wichtig ist in RAW zu fotografieren.

Volker
venturemedia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von venturemedia »

Lichtstärke :)

Es geht nix über ein Lichtstarkes Objektiv bei Konzerten. Früher hab ich die Objektive bei Konzerten nach Zoombereich ausgewählt, bis ich dann irgendwann ein 50/1.4 in die Hände bekam und einfach begeistert war.

Bild
Frag mich nach Konzertfotoworkshop :) Blog
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Jo, 50er ist gut bei Konzerten :!:
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

-max- hat geschrieben:RAW
AF-C
ISO 1000
-0.3 bis -0.7
WB Glühlampenlicht
Einbein eventuell
Ohrenschützer ;)
Blitz nur auf den 2. Verschluss (REAR) und dann nur ganz dezent (mind. -2.0 und eventuell auch TTL BL statt TTL)
Wie siehts denn bei Konzerten mit der Verwendung von Filterfolien aus? Max, benutzt du die des SB800?
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Bei Konzerten versuche ich meistens nicht zu blitzen. Bei Zuschauerfotos in kleinen Räumen verwende manchmal die orangene Folie mit den darauf abgedruckten Einstellungen, um mehr Stimmung in das Bild zu zaubern.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

-max- hat geschrieben:Bei Konzerten versuche ich meistens nicht zu blitzen. Bei Zuschauerfotos in kleinen Räumen verwende manchmal die orangene Folie mit den darauf abgedruckten Einstellungen, um mehr Stimmung in das Bild zu zaubern.
Lässt du dann den WB auf Blitz?
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

RAW :!:

Zuhause wird dann der beste WB rausgesucht.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

-max- hat geschrieben:RAW :!:

Zuhause wird dann der beste WB rausgesucht.
ah, natürlich. :oops:

Benuzte doch oft Jpeg. Ich würde den WB im Jpeg-Fall auf die entsprechende Folie einstellen.... ;)
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Je nach Wunsch, wie du die Stimmung auf dem Bild haben willst, kannst du auch den WB einstellen.

Schade, dass ich ein paar Beispielbilder nicht mehr auf der Platte habe. :evil:
Antworten