Nikkor DX 18-70 mm klappert im vorderen Bereich

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Photoelch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Do 16. Feb 2006, 13:05
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Photoelch »

Schüttelt ihr eigentlich immer eure Objektive? Ich rühre meins immer!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Danke...

Beitrag von Andreas H »

knipseritis hat geschrieben:Frage ist nur noch, wann das Teil auseinanderfällt, wenn es beim Neukauf schon klappert :(( :) :)
Das kann dauern. Bei meinem Objektiv hat sich das Klappern nach dem ersten halben Jahr überhaupt nicht verändert.

Grüße
Andreas
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

:kratz: Scheint wohl in jeder Preißklasse der Zoomvarianten vorzukommen.Auch schon davon gehört :???: Bin ich froh das ich überwigend Festbrenweiten nutze.
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

CA frei ist es aber auch nicht ganz. :???:
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas Blöchl hat geschrieben:CA frei ist es aber auch nicht ganz. :???:
Macht aber nix. Die CA hört man nicht.

Sorry, ich konnt's mir nicht verkneifen. Hier ging es doch um die Mechanik des Objektivs, oder nicht?

Grüße
Andreas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Andreas hast du den ganzen Thread gelesen? Der Fotograf hat die CAs erwähnt, darauf hin mein Posting. :cool:
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Marcus.W hat geschrieben::kratz: Scheint wohl in jeder Preißklasse der Zoomvarianten vorzukommen.Auch schon davon gehört :???: Bin ich froh das ich überwigend Festbrenweiten nutze.
Na ja, die Festbrennweiten klappern aber auch meist nach einer gewissen "Einlaufzeit"! Ich kann mich da an mein AF50 1.4 ,AF28 2.8, AF60 2.8,AF85 1.8 und besonders an das AF20 2.8 erinnern ,die alle irgendwann, wenn sich die feinen Schmiermittel in den Schneckengängen verteilt haben, klöterig wurden.
Der Funktion hat das in vielen Jahren allerdings nie einen Abbruch getan!
Und das besagte 20er habe ich bestimmt schon 15 Jahre im Einsatz.
Das Nikon Objektive ohne äußere Einwirkung einfach so auseinander fallen habe ich bislang noch nichteinmal bei den Budget-Optiken gehört.


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten