Quickstart D2H

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Na ja, die Menüstruktur scheint auf den ersten Blick sehr ähnlich zu sein und alles was gleich heißt dürfte die gleiche Funktion sein.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Jack_Steel hat geschrieben:Na ja, die Menüstruktur scheint auf den ersten Blick sehr ähnlich zu sein und alles was gleich heißt dürfte die gleiche Funktion sein.
Also ich finde auch, dass jeder seine Einstellungen selbst rausfinden muss. Schließlich hat jeder seine eigene Art zu fotografieren. Bei der D70 mag es noch Ähnlichkeiten geben, aber bei ner D2 ist man doch noch viel mehr Individuum.

Kennst du den Artikel: http://www.f-lucke.de/mc2000/mc_2000ger.html ?

Da wird zwar alles anhand der D2x beschrieben, gilt aber genauso für die D2h. Also ist wohl auch die Frage von oben beantwortet. Menü ist gleich.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Mattes

Re: Quickstart D2H

Beitrag von Mattes »

Jack_Steel hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:Der erste Eindruck der Testbilder ist "boah ganz schön konstrastreich" und "hmm, ist wohl etwas zu dunkel".
Nochmal dazu, habt ihre eine permanente Belichtungskorrektur angebracht oder soll man bei der D2H irgendwie anders belichten als an der D70? Außer in seltenen Fällen habe ich dort ausschließlich die Matrixmessung verwendet.
Hallo Jack.

Der Hang zum leichten Unterbelichten scheint D2H-typisch zu sein. Nach meinen Erfahrungen ist das aber nicht weiter schlimm, da es sich in Grenzen hält. Trotzdem ist es - vor allem im Vergleich zu der eher zu reichlich belichtenden D200 - doch auffällig. Ich habe aber auch immer wieder viele absolut perfekt belichtete Aufnahmen, so dass ich mich noch nicht zu einer generellen Korrektur durchringen konnte. Ach ja, ich fotografiere seit F3-Zeiten meistens mit der mittenbetonten Integralmessung und nutze nur in Ausnahmefällen die Matrixmessung.

Ich fotografiere praktisch ausschliesslich in Zeitautomatik, wobei ich die Blende über das hintere Einstellrad verstelle. Auf dem vorderen Rad liegt die Plus-/Minuskorrektur, die ich ohne Drücken der entsprechenden Taste nutzen kann. Das erfordert am Anfang etwas Übung, damit man da nicht versehentlich etwas verstellt, dafür ist man später sehr viel schneller.

Da ich grundsätzlich in RAW speichere, habe ich die Schärfung auf Automatik gestellt. Erst bei höheren ISO-Werten nehme ich die kamerainterne Schärfung raus.

Grüße

Mattes
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Achja: Bloß nicht mit der D2H unterbelichten und dann versuchen das Bild wieder hochzuziehen, das mag die Dame überhaupt nicht!! :o
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Gestern hab ich bei einem Fotomarathon in Linz mitgemacht (falls jemand nicht weiß was das ist: Fotomarathon Linz). Den eigentlichen Marathon habe ich mit meiner D70 fotografiert, weil ich mit der Kamera einfach noch sicherer bin, aber die D2H zwischendurch genutzt um Schnappschüsse zu machen und einfach ein bisschen in der Praxis in verschiedenen Situationen auszurobieren. Was mir aufgefallen ist:

- Das Display flimmert merklich (gehört das so?) und ist zwar größer als das der D70 aber es löst meiner Meinung nach wesentlich schlechter auf. Zumindest tut man sich schwer die Schärfe der Fotos zu beurteilen, ich war sogar etwas enttäuscht bis ich die Bilder am Schirm gesehen habe.

- In den meisten Situationen finde ich die Belichtung ganz in Ordnung, bei großen Helligkeitsunterschieden allerdings manchmal ganz anders als die D70. Die D2H versucht einfach Spitzlichter zu vermeiden.

- Mein Akku dürfte nicht mehr ganz der neueste sein, nach 145 Bildern habe ich nun noch 57% Kapazität übrig, aber ich wollte sowieso einen Zweitakku kaufen.

- Bei einem der Bilder ist mir etwas seltsames passiert, das ich (zum Glück) nicht wiederholen konnte. Das 85er war drauf, wollte ein Foto machen, ziemlich viel Licht, 1/6400 Belichtungszeit, das Foto war komplett schwarz, als ob der Verschluss nicht aufgegangen wäre (die Objektivkappe war ganz sicher unten). Wegen dieses Vorfalls hab ich etwas gemischte Gefühle gegenüber der Kamera...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Jack_Steel hat geschrieben:Gestern hab ich bei einem Fotomarathon in Linz mitgemacht...
Hab ich noch nie von gehört. Was ist denn bei dir als Ergebnis bei raus gekommen?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

weinlamm hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:Gestern hab ich bei einem Fotomarathon in Linz mitgemacht...
Hab ich noch nie von gehört. Was ist denn bei dir als Ergebnis bei raus gekommen?
Oh, dann werde ich einen neuen Thread dazu eröffnen, "Fotomarathon" scheint doch nicht allgemein bekannt zu sein.

Hier gehts zum Thread: :arrow: Erfahrungsbericht Fotomarathon Linz

Würde mich aber trotzdem über Antworten bzgl. der genannten Dinge beim ersten Versuch mit meiner D2H freuen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Jack_Steel hat geschrieben:Würde mich aber trotzdem über Antworten bzgl. der genannten Dinge beim ersten Versuch mit meiner D2H freuen.
Das fasse ich jetzt mal als Aufforderung auf...
Jack_Steel hat geschrieben:- Welche WB Einstellung, auch wenn man in RAW fotografiert (wie misst man mit dem am Spiegelkasten angbrachten Sensor den WB)?
Eigentlich egal. Ich habs meist auf Auto oder bei besonderen Situationen messe ich individuell ( da kann man ja auch 4 individuelle Situationen speichern )
Jack_Steel hat geschrieben:- Welche Einstellungen bzgl. Schärfe, Tonwerte, Sättigung, Hue sind empfehlenswert bei JPG?
Schärfe aus ( bei allen Kameras; immer ); Rest = Auto
Jack_Steel hat geschrieben:- Welche Einstellungen würden sich anbieten auf die 4 Speicherbänke zu legen, sei es im Shooting Menu und im Custom Settings Menu?
Bei mir ist da noch alles wie am Anfang.
Jack_Steel hat geschrieben:- Bei welchen Situationen empfiehlt sich diese "Lock-Funktion" mit der man sowohl Blende, oder Zeit blockieren kann?
Keine Ahnung. Nutze ich nicht. Ich fotografiere entweder mit Zeit- oder Blenedenautomatik ( ganz selten mal M - meist bei Sport ). Damit ist m.E. alles abgedeckt.
Jack_Steel hat geschrieben:Oder dient das nur um ein unabsichtliches verstellen zu verhindern?
Wird man wohl so nutzen können. Aber wie gesagt: der Sinn und Zweck dieser Funktion erschließt sich mir nicht ganz. Fürs Studio kann das ja auch nicht gedacht sein - da macht man alles im M-Modus.
Jack_Steel hat geschrieben:- Welche Funktion hab ihr auf den FUNC Schalter neben der Linse gelegt bzw. am günstigsten ist mir die Funktion "Blitz vorübergehend nicht verwenden" vorgekommen (funktioniert das mit dem SB-600)?
- Funktioniert die Blitz-Kurzzeitsynchronisation (bei Zeiten < 1/250) auch mit dem SB-600? Welcher Unterschied ist zwischen der normalen Synchronisation und dieser Kurzzeitvariante?
Hab keinen SB-600.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

'Was sagst zu dem produzierten "schwarzen Foto" bei dem sich anscheinend der Verschluss nicht geöffnet hat? Flimmert dein Display auch?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Jack_Steel hat geschrieben:'Was sagst zu dem produzierten "schwarzen Foto" bei dem sich anscheinend der Verschluss nicht geöffnet hat? Flimmert dein Display auch?
Wollte eben schon schreiben, dass mein Display nicht flimmert. Aber jetzt wo du fragst und ich ganz genau hinschaue, könnte es glatt sein, dass ich da was erkenne. Bin mir aber nicht ganz sicher, weil wenn ich ganz intensiv hinschaue, dann wirds mir ganz flimmerig - aber nur bei der grünen Hintergrundfarbe.

Wenns nicht doll stört, würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Je mehr man sucht, desto mehr findet man auch.

So ein schwarzes Foto hatte ich nur einmal und das lag auch eher an meinem Sigma-Blitz ( der eh mit der D2h nicht wirklich funktioniert - auch nach dem Update ). Da hat mein Blitz nicht gezündet ( warum auch immer ). Im Normalbetrieb bislang noch nicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten