Seite 2 von 3
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 21:32
von Thonic
zappa4ever hat geschrieben:Irgendwie deckt sich das nicht mit dem guten Service, der da beschrieben wird.
Na dann ruf mal da an ... wirst dich wundern.
Gruß Thomas
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 21:56
von Littlehonk
Viele viele Antworten... So wie ich das mag! Vielen herzlichen Dank an alle!!!
@ Thonic: Ich hab mir den Thread in der FC mal durchgelesen, den kannte ich tatsächlich noch nicht. Aber wirgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass dort in dem Thread viele Dampfplauderer sind und dieser Mews der einzige ist, der den Durchblick hat.
Ich hab jetzt auch mal den Monitor so kalibriert wie du beschrieben hast, vielen Dank für die Anleitung (hast du bestimmt von Colorvision?), ich bin jetzt auch ganz zufrieden. Hab in einem abgedunkelten Raum auf D50, 2.2 kalibriert, die einzige Einschränkung ist halt jetzt, dass ich farbkritische Anwendungen jetzt nur noch im stockdunklen Raum machen kann, aber das lässt sich leider nicht ändern und war ja vorher klar.
Nun sehe ich auch bei dunklen Raum im PS den Einser, im Browser nicht - gerade so wie's im anderen Thread beschrieben war.
Gruß
Heiko
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:04
von Thonic
Littlehonk hat geschrieben: ... ich bin jetzt auch ganz zufrieden.
Na wer sagt's denn .. nun nur noch das Papierprofil deines Belichters/Druckers in den Softproof der Anwendung und schon kann's losgehen.
Littlehonk hat geschrieben:(hast du bestimmt von Colorvision?)
Ne, du wirst lachen, steht im Endeffekt alles so in der Anleitung - wenn auch etwas versteckt bzw. umschrieben.
Gruß Thomas
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 20:48
von Gisbert Keller
Littlehonk hat geschrieben:Viele viele Antworten... So wie ich das mag! Vielen herzlichen Dank an alle!!!
@ Thonic: Ich hab mir den Thread in der FC mal durchgelesen, den kannte ich tatsächlich noch nicht. Aber wirgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass dort in dem Thread viele Dampfplauderer sind und dieser Mews der einzige ist, der den Durchblick hat.
Also deine Bemerkung zu den "Dampfplauderern" geht mit schon etwas quer. Selten findest du in einem fc-Thread eine so fachkundige Beteiligung. Neben Oliver Mews haben sich mindestens ebenbürtige Teilnehmer zu Wort gemeldet, auch wenn leider nicht immer klar ist, welche Firma sie vertreten und was sie uns verkaufen wollen.
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 23:02
von Littlehonk
Hallo Gisbert,
ich wollte damit keinen angreifen, beweisen kann ich das ja eh nicht. Mir kam es nur ein wenig so vor als ob manche da was schreiben, was sie vielleicht mal irgendwo gehört haben und das nach ihrem Gusto ausschmücken. Vielleicht ist es aber auch nicht so. Spätestens nach dem letzten Posting von Herrn Mews hab ich das Grübeln angefangen...
Und nochmal - das war keineswegs an dich gerichtet!
Gruß
Heiko
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 11:43
von Rudi-Carrera
Ich hatte mir nach den vielen guten Aussagen auf prad.de den FSC 19P2 geholt und war nicht wirklich zufrieden. Danach habe ich mir noch den Spyder 2 zugelegt und alles ordentlich kalibriert. Seitdem bin ich recht zufrieden!
Wichtig, Adobe Gamma Loader vor der Kalibrierung aus dem Autostartordner entfernen, oder in der MSConfig gleich raus nehmen!
Da das so erstellte Profil beim Starten des Computers automatisch geladen wird, wird es natürlich auch standardmäßig verwandt, da gibts auch keine Unterscheidung, obs nurn Browser A, Browser B, oder Photoshop ist, überall wird das gleich, überlagerte Profil genutzt!
Die Kalibrierung des Druckers hätte ich mir allerdings nicht anschaffen müssen, da komm ich gar nicht mit zurecht, was aber sicher an mir liegt.
Gruß
Rolf
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 14:03
von zappa4ever
Beim Starten des Computers wird def. nur ein Teil der profilierung geladen. Der Rest erst mit einem FM-fähigen Programm.
Die Diskussion hatten wir schon einemal. Dazu gibt es auch im Forum von Fixfoto einen ellenlangen Thread.
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 18:53
von / thilo
Hallo Rudi!
Hast Du das Komplett-Paket mit Drucker-Kalibrierung für ca. 699,- Euro gekauft? Dafür habe ich mich auch schon interessiert. Funktioniert das Kalibrieren nicht richtig (also ist das Ergebnis schlecht?) oder ist es sehr umständlich und man macht es deshalb nicht mit allen Papieren und nicht regelmäßig?
Danke für eine kurze Info!
Nette Grüße,
/ thilo
Verfasst: Di 22. Aug 2006, 20:43
von UweL
was mich noch interessieren würde: Ist es sinnvoll, die Spyder 2 Pro Version zu nehmen oder tut es für den Normal-User auch die Express-Variante? Bitte um Nachsicht, ich fange erst an, mich ernsthaft dafür zu interessieren
Ach ja: Spyder 2 versus Eye-One. Wo hat wer den die Nase vorn bzw. welche entscheidenden Unterschiede bestehen denn da

Oder ist es am Ende egal

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 23:02
von Elwood
UweL hat geschrieben:was mich noch interessieren würde: Ist es sinnvoll, die Spyder 2 Pro Version zu nehmen oder tut es für den Normal-User auch die Express-Variante?
Ich habe vor mir gelegentlich die Suite Variante zuzulegen,
damit bin ich nicht auf Gamma 2.2 und 6500 Kelvin festgelegt
wie bei Express, duerfte aber fuer evtl. Ausnahmefaelle
nicht ganz auf dem Schlauch stehen.
Ausserdem gibts bei Suite noch die Druckerkalibrierung
per Software, werde ich vermtl. nie nutzen aber wer weiss.
Spaeter dazukaufen geht vermtl. nicht.
So jedenfalls meine Ueberlegung.
- Juergen -