Seite 2 von 6
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 16:09
				von weinlamm
				donholg hat geschrieben:cocktail-foto hat geschrieben:Aber vieleicht hat doch noch jemand etwas positives dazu und kann es hier zum Besten geben 

 
Tokina 12-24  

 
Jup!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 16:12
				von cocktail-foto
				weinlamm hat geschrieben:donholg hat geschrieben:cocktail-foto hat geschrieben:Aber vieleicht hat doch noch jemand etwas positives dazu und kann es hier zum Besten geben 

 
Tokina 12-24  

 
Jup!
 
Ja, da gab's ja schon einiges hier zu lesen, und wenn sich auf dem Markt nichts tut wird wohl ein Zoom her müssen, aber dann wird's eher das 10-20er Sigma, weil 10mm bringen mir dann mehr. (das habe ich ja gerade von Jodi2 zum Knipsen)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 16:16
				von weinlamm
				Im Regelfall habe ich aber die Meinung hier rausgelesen, dass das Tokina sehr scharf ist, die Sigmas ( das 12-24 hatte ich selbst mal ) aber regelmäßig weicher sind.
Soweit ich weiss, hat jodi2 nen 10-20 und hat eventuelle Trennungsabsichten...   ( ich Idiot: steht ja oben  

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 16:27
				von cocktail-foto
				weinlamm hat geschrieben:Soweit ich weiss, hat jodi2 nen 10-20 und hat eventuelle Trennungsabsichten...   ( ich Idiot: steht ja oben  

 )
 
Bist kein Idiot, ich hab's gleichzeitig mit deiner Antwort nach-editiert
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 16:41
				von Herbert
				Tokina 12-24 oder das Nikon 12-24, würde Dir aber das Tokina aufgrund des Preises empfehlen.
Ich habe es auch, obwohl es das einzige Fremdobjektiv ist, kann es aber sehr empfeheln. Allerdings brauche ich es sehr wenig. Allein deshalb würde ich nicht das Nikon nehmen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 20:25
				von donholg
				Herbert hat geschrieben:...obwohl es das einzige Fremdobjektiv ist,...
Genau wie bei mir 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:29
				von michido
				Das Tokina 12-24 ist eine sehr feine Linse ,wenn man nicht gerade eine Gurke erwischt hat(was ja mittlerweile für alle Hersteller gilt!).
Dazu kommt noch die schöne wertige Verarbeitung die das Nikon Pendant fast billig und deswegen überteuert erscheinen läßt 
 
Das Tokina war meine erste Fremdlinse in meinem bis dato sortenreinen Portfolio und ist aufgrund der guten Erfahrung (und dem latenten Geldmangel 

 )nicht die letzte geblieben. 
 
Grüße
Michael
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 06:51
				von aleksander
				Tja,
das Tokina steht bei mir auch ganz oben auf der Liste, jedoch ist es momentan auf dem Markt vergriffen, zumindestens bei meinen bevorzugten Händlern.
Vielleicht muss ich doch mal raus in die Welt der ortsansässigen Händler und dort nach dem Tokina fragen. 
Aleks
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 08:04
				von jodi2
				Also ich würde sagen, unter diesen Umständen führ ich mal eine Leihgebühr für das 10-20 ein, da braucht's keiner teuer kaufen und ich nicht verlustreich verkaufen... 

Aber wenn das Toki 10-17 kommt, chao Sickma!
Grüßle
Jo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 08:31
				von cocktail-foto
				jodi2 hat geschrieben:
Aber wenn das Toki 10-17 kommt, chao Sickma!
Jetzt geht es ja doch wieder um Zooms 

 , aber ein 10-17er ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Erst ein 2x Zoom, dann ein 1,7x Zoom, dann kommt vielleicht noch ein 1,3x Zoom z.B. 12-16 oder so, damit dann letztendlich doch Festbrennweiten entwickelt werden. Nur sollte dann bei jedem kleineren Zommfaktor auch die Bildqualität steigen. Mal sehen ob das was wird. (toll wären ein 10er, ein 12er, ein 14er und ein 18er für Digital 

 )
Es gibt für mich auf jeden Fall (bis jetzt) keine plausible Erklärung, warum man superWW-Zooms bauen kann, aber keine Festbrennweiten in diesem Bereich. Das Einzige was mir da einfällt ist, dass die Entwicklungskosten vielleicht zu hoch sind für die paar Objektive die dann gekauft werden.