Da ich keine große Ahnung von IR-Fotografie hab, kann ich leider nichts zu eurem Filterproblem sagen. Dafür hab ich mal was aus dem 1. Foto gemacht (ziemlich schnell hingehauen, ich weiß).
Man kann also auch aus dem 1. Bild noch was buntes machen!
Also bei mir ist das auch so, dass ich mal ein farbiges Bild bekomme, mal ein s/w. Farbinformationen sind aber in grenzen auch im s/w enthalten, nur sehr wenig. Ich denke das hängt sehr stark vom Sonneneinfall ab. Aber bestimmt kann ich das noch nicht sagen. Ich suche noch nach einer logischen Erklärung.
Macht mal ein paar IRs mehr, vielleicht ändert sich das ja auch bei Euch?
Ja, ist mir schon klar. Meine Bilder sind dann naürlich graue RGBs. Das mit den Graustufen ist schon wirklich merkwürdig und kann ich eigentlich auch nur mit dem Gebrauch der Graustufen-Funktion der Kamera erkären, wenn das Bild wirklich so aus der Kamera kam...
e scheint wohl so, als wenn da wirklich eine Art Produktionsfehler vorliegen würde. Beide Filter (37mm und 62mm) sind als 695 bestellt und auch so geliefert. Der Wert ist sogar eingraviert, bzw. aufgedruckt.
Nur ist der 37er leider wesentlich undurchlässiger (~780?), mit dem 62er werden auch bei der 4500 die Bilder, wie sie sein sollten.
Mal meckern...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Ja, das würde passen. Bei höheren Werten alsn 695nm gibt es irgenwann keine Durchlässigkeit für den sichtbaren Teil des Lichtes mehr. Ich kann auch die Diskussion um die Art des Bildes nicht ganz nachvollziehen. Beides sind (zumindest bei mir) reinrasssige TrueColor 24bit JPEGs. Also ist das 2te doch einfach nur grau.
rix hat geschrieben: Nur ist der 37er leider wesentlich undurchlässiger (~780?), mit dem 62er werden auch bei der 4500 die Bilder, wie sie sein sollten.
Na, den Unterschied müsste man doch fast sehen können, wenn man den Filter nahe vor's Auge hält und mal gen Himel schaut.
@Nightowl
Seltsam.... Ich habe heute nochmal mit demselben Progrämmchen in die Datei geschaut Jetzt werden mir plötzlich getrennte Farbkanäle angezeigt :silly:
aber sicher sind beides "reinrassige" JPG's. Das graue Bild wurde ja schließlich nicht im Grausftufenmodus aufgenommen (wobei ich jetzt nichtmal auswendig weiß, ob die CP da wirklich nur 8 Bit abspeichert oder nur die Farbsättigung rausnimmt?) und in keinster Weise nachbearbeitet (von Verkleinerung mal abgesehen).
Dabei fällt mir grad mal auf, daß die IR-Fotos zeimlich unscharf sind, der AF hats aber gepackt...
@pixelfix
jepp, den Unterschied sieht man gewaltig, der 37er ist nahezu rabenschwarz, der 62 hat den für 695nm üblichen "rot/violettstich"
Mal Heliopan anmailen und fragen, was die dazu meinen...
Das sowas immer mir passieren muß :silly:
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."