Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:25
von David
Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Nikon mit 4 und VR eher fast im vierstelligen Bereich landen könnte.
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:30
von Dirk-H
Mag sein. Für mich dürfte ruhig der Zoombereich etwas kleiner sein, dann würde es wieder passen.
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:54
von piedpiper
So etwas wie das 70-300VR zu dem Preis habe ich mir gewünscht. Wenn's einigermaßen taugt, ist's mein nächster Kauf als "Immer-dabei-Linse" ...

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:55
von Dirk-H
piedpiper hat geschrieben:"Immer-dabei-Linse" ...

Dafür ist mir ein Telezoom dann doch zu schwer. Das ist eher das 1.8 / 50

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:58
von David
Sehe ich wie Andreas.
70-300 wäre schon DAS "Immer-Dabei-Telezoom", wenn man mal sein 70-200/2.8 zu Hause lassen will. Für Reisen ideal, wenn die Bildqualität passt. Nur mit nem 50er kommt man nicht weit.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:17
von papagei2000
Ob man für das 70-300 VR wirklich das 70-200 zuhause lässt ??
Ich ertappe mich immer dabei, dass ich, wenn ich die Auswahl habe immer zur besseren Linse greife, auch wenn sie etwas schwerer und sperriger ist. Nichts ist schlimmer als ein Bild zu versauen weil man aus Faulheit eine lichtschwache Linse mitgenommen hat !!
Aber das ist nur ein Gedankengang und hat hier eigentlich nichts mit der interessanten Linse an sich zu tun !!
Gruß
Sven
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:27
von ony
Wenn das AF-S VR 70-300 die gleiche Offenblendenleistung (i.V. zu abblenden) hat wie die letzten aktuellen Nikkore (18-55, 55-200, 105VR Makro) und demnach ab f4,5/5,6 voll einsatzfähig ist, wird´s spannend für die f2,8´er Generation (ich meine jetzt für den "Amateur-Hobbybereich").
Mein 80-200/2,8 war bei 2,8 auch noch nicht "voll" da und wurde von mir, bis auf ganz wenige Ausnahmen, i.d.R. im Bereich f4 - f8 genutzt.
Gruß, Roland
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:27
von Herbert
papagei2000 hat geschrieben:Ob man für das 70-300 VR wirklich das 70-200 zuhause lässt ??
Ich ertape mich immer dabei, dass ich, wenn ich die Auswahl habe immer zur besseren Linse greife, auch wenn sie etwas schwerer und sperriger ist. Nichts ist schlimmer ein Bild zu versauen weil man aus Faulheit eine Lichtschwache Linse mitgenommen hat !!
Aber das ist nur ein Gedankengang und hat hier eigentlich nichts mit der interessanten Linse an sich zu tun !!
Gruß
Sven
Dieser Gedanke hat was für sich. Mir ist es oft auch so ergangen.
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:45
von Mattes
David hat geschrieben:Sehe ich wie Andreas.
70-300 wäre schon DAS "Immer-Dabei-Telezoom", wenn man mal sein 70-200/2.8 zu Hause lassen will. Für Reisen ideal, wenn die Bildqualität passt. Nur mit nem 50er kommt man nicht weit.

Hallo.
Das sehe ich auch so. Ich finde das Objektiv - nach der bisher bekannten Papierform zumindest - auch interessant.
Mein AF-S 2.8/80-200 mm nehme ich mit, wenn ich weiß, dass ich diese Brennweite brauchen werde, und zwar mit kurzen Zeiten wegen schnell bewegter Motive.
Das 70-300VR könnte eine Möglichkeit sein, zumindest den Brennweitenbereich abzudecken, wenn wirklich Gewicht sparen angesagt ist.
Mir schwebt die Kombi aus beiden Telezooms für meine Tierfotos vor: das 80-200 auf der D2H, wenns schnell gehen muß, und das 70-300VR auf der D200, wenn das Motiv sich Zeit lässt, aber 300 mm gefragt sind.
Lieber wäre mir ein AF-S 4/300 VR, aber das ist ja leider nicht in Sicht.
Grüße
Mattes
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:36
von Hammer
Der Fotograf hat geschrieben:Völlig korrekt, ich stimme Dir da ganz zu. Was Du aber übersiehst, ist die unbestreitbare Tatsache, dass der VR die Dinger nutzbar macht.
Nein, sehe ich nicht so. Mit VR wird aus einer "Krücke" nur eine "Krücke mit Wackelhilfe", nicht mehr. Anfangsblende 4.5-5.6? Hilfe, mit einmal Abblenden (um etwas Schärfe zu bekommen) bin ich schon bei Blende 8!
Ich verstehe nicht, warum Nikon nicht mal ein paar neue GUTE Objektive rausbringt... 70-300/2.8 wäre schon interessanter. Oder 12/1.8. Oder AF-S 85/1.4 (meinetwegen mit VR). Oder AF-S 180/2.8 (genauso klein wie das jetzige).
Stattdessen kommen immer nur lichtschwache Superzooms (siehe 18-200 oder 70-300) und Plastik-Kit-Objektive. Schade!
