Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:40
von SilentRunning
so leute...die theorie hat mir gerreicht.
hab sie im mediamarkt als austellungsstück (die letzte) für 900€ mit 2 jahren garantie und 10 tage rückgaberecht mitgenommen.
Auslösungen null und absolut keine Gebrauchspuren.
Soweit so gut.
Eben ausgepackt:
Sie ist größer, schwerer und leicht bis merklich besser verarbeitet als die d70.
Was mir gleich aufgefallen ist, sie liegt deutlich besser in der Hand. Auch bei Hochformat (greife nicht um).
Der Sucher ist anders. Er ist minimal größer aber: Ich kann ihn viel besser einsehen als den der D70 was ihn für mich deutlich besser macht- bin brillenträger.
Die Bedienung ist vorallem durch das hintere 3. display besser.
Spiegelschlag ist wirklich viel sanfter und der stangen af-motor hört sich "gesünder" an.
Das Display ist subjektiv besser.
Nach den ersten 5 Jpegs auf Standard: WOW sowas hab ich out of cam noch nicht gesehen. Wirklich geile Farben! Vorallem viel mehr Abstufungen.
-------------
Soweit der erste eindruck. Ich denke Bildtechnisch muss ich mich erst reinfinden um ne wirkliche aussage zu treffen aber bis jetzt spricht alles für die s3.
Bin vorallem auf raw gespannt.
grüße michael
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 18:46
von SilentRunning
Kann mir jemand sagen mit was ich die fuji raws (RAF) öffnen/bearbeiten kann?
Dachte eigentlich das wäre kein problem mit meiner photoshop version (8) mit adobe camera raw. Ich will eigentlich nicht auf cs2 updaten.
Und extra geld für noch ein tool von fuji wollt ich auch nicht ausgeben.
Gimp konnte es auchc nicht öffnen.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:10
von piedpiper
SilentRunning hat geschrieben:Kann mir jemand sagen mit was ich die fuji raws (RAF) öffnen/bearbeiten kann?
Dachte eigentlich das wäre kein problem mit meiner photoshop version (8) mit adobe camera raw. Ich will eigentlich nicht auf cs2 updaten.
Und extra geld für noch ein tool von fuji wollt ich auch nicht ausgeben.
Gimp konnte es auchc nicht öffnen.

Funktioniert ab PS CS mit Camera Raw 2.4 - auch wenn Adobe etwas anderes sagt ...
Ansonsten gibt's von Fuji einen sehr guten (und teuren) Raw-Konverter, der als einziger mit dem erweiterten Dynamikmodus umgehen kann. Als Freeware-Lösung empfehle ich S7Raw.
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:33
von SilentRunning
piedpiper hat geschrieben:SilentRunning hat geschrieben:Kann mir jemand sagen mit was ich die fuji raws (RAF) öffnen/bearbeiten kann?
Dachte eigentlich das wäre kein problem mit meiner photoshop version (8) mit adobe camera raw. Ich will eigentlich nicht auf cs2 updaten.
Und extra geld für noch ein tool von fuji wollt ich auch nicht ausgeben.
Gimp konnte es auchc nicht öffnen.

Funktioniert ab PS CS mit Camera Raw 2.4 - auch wenn Adobe etwas anderes sagt ...
ich hab 3.1 und es geht nicht

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 21:03
von Rudi-Carrera
Photoshop CS und Camera-RAW 2.4 geht! Nur, mit der Fuji Hyper Utilitiy halst du das Optimum raus und das Bildrauschen ist nur noch als fantastisch zu bezeichnen, bei Adobe rauscht es erheblich mehr!
Leider gibts keine Testsoft von Fuji, kaufen, oder nicht kaufen....ich hab gekauft.
Mehr dazu
http://www.woelkers-fotowelt.de/Navigat ... ities.html hier.
Gruß
Rolf
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 00:18
von piedpiper
SilentRunning hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:SilentRunning hat geschrieben:Kann mir jemand sagen mit was ich die fuji raws (RAF) öffnen/bearbeiten kann?
Dachte eigentlich das wäre kein problem mit meiner photoshop version (8) mit adobe camera raw. Ich will eigentlich nicht auf cs2 updaten.
Und extra geld für noch ein tool von fuji wollt ich auch nicht ausgeben.
Gimp konnte es auchc nicht öffnen.

Funktioniert ab PS CS mit Camera Raw 2.4 - auch wenn Adobe etwas anderes sagt ...
ich hab 3.1 und es geht nicht

Hmmm....

Mal überlegen: Du hast PS-Version 8 - das ist doch CS (oder irre ich mich?). Nach meiner Kenntnis ist Camera Raw 3.1 doch für CS2 gedacht (ich glaube Camera Raw 2.4 war die letzte für Photoshop CS). Insofern schlage ich vor, dass Du von 3.1 auf 2.4 downgradest (ist ja ganz easy - einfach nur die Datei austauschen). Dann sollte es funktionieren!

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 08:31
von armin304
SilentRunning hat geschrieben:
Gimp konnte es auchc nicht öffnen.

Gimp mit RAW-Plugin kann es schon öffnen, allerdings nur mit beschränktem Funktionsumfang. Ich benutze immer noch Rougephoto, ufraw sollte aber auch gehen. Wer den erweiterten Dynamikumfang nutzen will, sollte es mal mit der Kommandozeile und dcraw probieren.
Für Windows gibt es aber mit s7raw eine zwar langsame aber gute Lösung, die auch nichts kostet. Nur der Mac geht anscheinend etwas leer aus.
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 23:18
von shotzi
Du kannst es auch mal mit BibblePro versuchen. Das gibt es für Windows, Mac und Linux und funktioniert seit 4.8 auch mit S3Pro RAW's. Die Testversion ist 30 Tage kostenlos.
http://www.bibblelabs.com/index.html
Gruß Sascha