Ich habe aber beim kauf von meinem 50er im April diesen jahres beim fotofachhändler leicht betrübt meinen unmut geäussert, woraufhin die nette verkäuferin in einer kruschelschublade gewühlt hat und mir einen "richtigen" objektivdeckel mitgegeben hat
Frage zum Lieferumpfang des Nikkor AF D 1,8/50
Moderator: donholg
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Stimmt, das doofe ding gibt es schon ewig bei den 50ern
Ich habe aber beim kauf von meinem 50er im April diesen jahres beim fotofachhändler leicht betrübt meinen unmut geäussert, woraufhin die nette verkäuferin in einer kruschelschublade gewühlt hat und mir einen "richtigen" objektivdeckel mitgegeben hat
Ich habe aber beim kauf von meinem 50er im April diesen jahres beim fotofachhändler leicht betrübt meinen unmut geäussert, woraufhin die nette verkäuferin in einer kruschelschublade gewühlt hat und mir einen "richtigen" objektivdeckel mitgegeben hat
mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700
-
Elwood
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Erhardt ist doch ein guter Versender!MichaelK hat geschrieben:den gibt es bei guten Versendern um die Hälfte.timmra hat geschrieben:Genau, das macht bei Erhard in der billigsten Versandvariante gleich mal 14 €!
Ich habe neulich auf dem Flohmarkt von mir aus 1,50 Euro
fuer so einen Deckel geboten, ich hatte den Eindruck der
Verkaeufer war perplex, dass jemand soviel Geld fuer ein Stueck
Plastik ausgeben wollte. Ich denke fuer 30 Cent waere der
auch ueber den Tisch gegangen.
Guter Deal also fuer beide Parteien.
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich hab zwei von den Deckel, und verwende sie gerne ()im Gegensatz zu den Äußerungen hier). Die Dinger halten gut am Objektiv, lassen sich viel schneller wechseln, da es keine Fummelei mit dem Bajonett gibt (Position). Straufstecken und fertig. Mir ist noch nie einer am Objektiv abgegangen.
Gruß
Jürgen
ich hab zwei von den Deckel, und verwende sie gerne ()im Gegensatz zu den Äußerungen hier). Die Dinger halten gut am Objektiv, lassen sich viel schneller wechseln, da es keine Fummelei mit dem Bajonett gibt (Position). Straufstecken und fertig. Mir ist noch nie einer am Objektiv abgegangen.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
Arjay
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich habe mir meine Bajonettdeckel in München in einem Gebraucht-Kamerageschäft für €1,50 gekauft. Zu dem Preis wird man den Deckel wohl auch in anderen Städten bekommen.
Ich mag den weissen Plastikdeckel nicht, weil man ihn blind (also nebenbei ohne draufzuschauen, wenn man in Eile ist) nicht zuverlässig aufsetzen kann. Da sind Bajonettdeckel ganz deutlich überlegen. Ausserdem habe ich schon mal erlebt, dass einer der weissen Deckel ausgeleiert und in der Tasche abgefallen ist. Leider war meine Tasche nicht staubfrei, so dass danach aufwändiges Putzen angesagt war.
Nicht auszudenken, wenn ich mir dabei auch noch die Rücklinse verkratzt hätte ...
Ich mag den weissen Plastikdeckel nicht, weil man ihn blind (also nebenbei ohne draufzuschauen, wenn man in Eile ist) nicht zuverlässig aufsetzen kann. Da sind Bajonettdeckel ganz deutlich überlegen. Ausserdem habe ich schon mal erlebt, dass einer der weissen Deckel ausgeleiert und in der Tasche abgefallen ist. Leider war meine Tasche nicht staubfrei, so dass danach aufwändiges Putzen angesagt war.
Nicht auszudenken, wenn ich mir dabei auch noch die Rücklinse verkratzt hätte ...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
Timo
Ich mag die weissen Deckel auch eher nicht. Wenn ein Deckel abrutschen kann, dann ist es kein guter Schutz, mein Namensvetter hat es gut beschrieben. Natürlich gehen die weissen Deckel leichter ab, aber eben auch ungewollt, dann doch lieber etwas sorgfältiger aufsetzen und dafür sicherer.Arjay hat geschrieben:Ich mag den weissen Plastikdeckel nicht, weil man ihn blind (also nebenbei ohne draufzuschauen, wenn man in Eile ist) nicht zuverlässig aufsetzen kann. Da sind Bajonettdeckel ganz deutlich überlegen. Ausserdem habe ich schon mal erlebt, dass einer der weissen Deckel ausgeleiert und in der Tasche abgefallen ist. Leider war meine Tasche nicht staubfrei, so dass danach aufwändiges Putzen angesagt war.
Nicht auszudenken, wenn ich mir dabei auch noch die Rücklinse verkratzt hätte ...