Lightsphere II Cloud

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Gibt es auch bei Nikonians im Shop
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
jockel

Beitrag von jockel »

Ok, hier noch 2 Ergebnisse mit dem Lightsphere:

Links durch Admin entfernt
Zuletzt geändert von jockel am Do 10. Aug 2006, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Schade - die Bilder werden nicht angezeigt. Stattdessen bekommt man nur
  • "Der von Ihnen aufgerufene Webserver existiert nicht.
    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Adresse in Ihrem Browser korrekt eingetippt haben."
zu sehen. :(

Hier ist übrigens der Link zum Nikonians-Shop.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jockel

Beitrag von jockel »

Ja, der Host ist nicht mehr gültig. Ich arbeite daran... :(
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Bilder sind zu sehen!
Das zweite ist sehr schön. Das erste etwas dunkel im Direktvergleich. :)
jockel

Beitrag von jockel »

Sind experimentelle Fotos. Ich suche noch die Einstellungen und probiere aus.
schlusenbach
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: Di 25. Apr 2006, 16:25

Beitrag von schlusenbach »

der Nikonians-Shop liefert das Teil übrigens richtig fix. Meiner war innerhalb von 2 Tagen da.
Jetzt gilts zu testen, was man mit dem Teil erreichen kann. Eine Wunderwaffe scheints aber auch nicht zu sein
S3pro, P-SixTL, Holga
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich hatte vor ein paar Tagen die Möglichkeit bei Jockel diesen überdimensionalen Joghurtbecher in Augenschein zu nehmen. Das Licht wird dadurch wirklich wunderbar weich. Wenn schon kein Kälbereimer ala 2.8/300
so kann man zumindestest mit diesem Teil mächtig auffallen :D Im Ernst, Jockel hat mich überzeugt und ich habe mir das Teil heute bestellt .
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Also ich habe das Teil vor etwa 3 Wochen bekommen. Und vor 2 Wochen anlässlich einer Hochzeit auch schon verwendet. Ich muss sagen, ich war grösstenteils überrascht, wie angenehm die Fotos wurden. Eigentlich habe ich immer wenn möglich auf Blitz verzichtet, da für i.d.R zu unnatürlich. Aber mit der Lightsphere wird dieses Manko - wenn man es richtig im Griff hat - mehr oder weniger aufgehoben.
Ich muss aber gestehen, muss noch üben!
Benutzeravatar
nikonbicho
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 11:34
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von nikonbicho »

Mich interessiert das Thema auch sehr.

Meine 3 Fragen sind :

1. Was genau ist der Unterschied vom Lightsphere-System zu einem Omnibouncer, wie ja auch einer beim SB800 dabei ist ?

Ich vermute, daß zum einen, wenn man den Deckel des LS2 wegläßt (geht doch, oder ?), man einen erheblichen Teil des Lichtes wie ohne Blitzaufsatz von Decke oder Wänden reflektieren lassen kann, aber dennoch mehr Licht als ohne Aufsatz nach vorne reflektiert wird (aber wenn es so ist, wie genau geht denn das ?).

Außerdem hat das SP2, wenn mit Deckel und nach vorne geblitz doch auch wohl eher Softbox-Charakter als ein Bouncer, oder ?

2. Sind die hier gezeigten Beispielbilder mit dem Clear oder mit dem Cloud-Teil gemacht.

3. Ist das iTTL nicht beeinträchtigt ?

Danke und Gruß
Philipp Hüttenhein
Antworten