Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 15:11
von Oli K.
Vorschärfen halte ich nicht für verkehrt. In Büchern wie "Die digitale Dunkelkammer" wird das auch durchaus empfohlen, wobei es sicher vom Workflow abhängt. Mit den Ergebnissen einer leichten Schärfung noch im Raw File war ich bislang absolut zufrieden. (Allerdings keine USM!)

Im Postprocessing halte ich seit CS2 den Filter "Smart sharpen" für die beste Lösung einer optimalen Schärfung... :idea:

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 19:01
von alexis_sorbas
Oli K. hat geschrieben:...
Im Postprocessing halte ich seit CS2 den Filter "Smart sharpen" für die beste Lösung einer optimalen Schärfung... :idea:
Jo, Zustimmung, im deutschen CS2 "Selektiver Scharfzeichner".

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 20:49
von zappa4ever
Ist zwar Off Topic, aber ich habe in NX gerade gefunden dass die Hochpassmethode dort auch funtioniert. Sehr gut imho und leicht zu bedienen.