Seite 2 von 2
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 11:35
von Jack_Steel
Genau das war die Versicherung die ich gemeint habe...
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:00
von deadbeautiful
Danke für die Antworten und Beileidsbekundungen

und auch eine kleine Chance ist nicht zu verachten, dass sie vielleicht irgendwann auftaucht. @weinlamm: Die Kamera ist auf mich registriert, wenn ich das korrekt in Erinnerung habe. Musste man glaube ich für das Firmwareupgrade damals machen ..
@wahoo, jack_steel: Das mit der speziellen Versicherung für die Ausrüstung wäre meine nächste Frage gewesen. Die nächste Cam wird etwas teuerer und da macht es dann definitiv (!) Sinn.
Und nur dass ich's nochmal sage: seid nicht so naiv wie ich und lasst die Kamera auch nur eine Sekunde aus den Augen. Auch in Skandinavien gibts böse Menschen

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:15
von shotzi
Achtung die Victoria ist recht teuer. Ich habe vor kurzem einige Anbieter verglichen, sowohl im Preis als auch in der Leistung gibt es eine bessere Alternative.
Vergleich einfach selbst
http://www.pundpgmbh.de/home.shtml
Den Tip hatte ich aus dem Forum und ich bin sehr zufrieden.
Gruß Sascha
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:36
von Jack_Steel
Also mein Bekannter hat damals vor Abschluss der Versicherung durch seinen Versicherungsberater alle in Deutschland verfügbaren Versicherungen für Fotoausrüstungen prüfen lassen und da war die Viktoria die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Inwiefern ist denn die ASSekuranz besser?
@Österreicher
Hat jemand in Österreich seine Ausrüstung versichert?
Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 09:04
von hamwanich
Jack_Steel hat geschrieben:Also mein Bekannter hat damals vor Abschluss der Versicherung durch seinen Versicherungsberater alle in Deutschland verfügbaren Versicherungen für Fotoausrüstungen prüfen lassen und da war die Viktoria die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.
is klar.. Versicherungsberater... dem ist der wohl auf den Leim gegangen
Ich habe auch alles bei PundP (Makler für Mannheimer) versichert und einen selbstverschuldeten Fallschaden haben die schon problemlos übernommen.
> Inwiefern ist denn die ASSekuranz besser?
Vermutlich günstiger?!
Woran misst du die Qualität einer Versicherung?
Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 09:08
von hamwanich
D200User hat geschrieben:Eine Umschreibung einer Kamera bei Nikon ist ganz einfach. Hatte selber eine 8800 gebraucht gekauft und nach der ursprünglichen Nichtregistrierung einfach per Mail mitgeteilt, dass ich die Kamera gebraucht gekauft hätte und binnen 48 Stunden war sie in meinem Profil registriert.
Tja, wenn das so "ganz einfach" ist, kann sich das ja auch der Dieb zu Nutze machen... Aber immerhin hat der rechtsmäßige Besitzer ja hoffentlich eine Art Kaufvertrag (da gebraucht..) zusammen mit den Originalrechnungen.
Ruf doch einfach beim Nikon Repair Service an.. Aber es gibt auch andere Werkstätten wie AKS oder in München. Geklautes würde ich nicht unbedinfgt gleich zum Nikon Headquarter schicken, wenn was is
