Seite 2 von 2

Re: D1X kaufen

Verfasst: So 23. Jul 2006, 09:22
von Mattes
Elwood hat geschrieben:
Worauf Du unbedingt achten solltest ist, das sowohl das Netzteil als
das Netzteil im Lieferumfang enthalten ist. Das Netzteil alleine wird
schonmal fuer 80 Euro gehandelt. Ansonsten kannst Du die Kamera
nicht in den Inspektionsmodus bringen um den Sensor/Filter zu reinigen.
Hallo Jürgen.

So wichtig finde ich das Netzteil nicht. Mit vollem Akku und etwas Vorsicht lässt sich der Sensor (bzw. der Filter davor) auch problemlos im "BULB"-Modus reinigen.

Ich habe das etliche Male so praktiziert, es gab nie Probleme.

Grüße

Mattes

Verfasst: So 23. Jul 2006, 09:55
von nac
micmojo hat geschrieben:habe letztens an einem marathon shooting teilgenommen, wo man 5 models nacheinander fotografiert hat... da hatte ich am ende des tages 900 aufnahmen im kasten...
Und das Shooting hat im Urwald stattgefunden, wo man nicht mal kurz den Akku wieder laden konnte? :) Das geht mit den D1x Akkus auch ganz fix.
Und wie gesagt, mit spärlichem Einsatz des Displays komme ich mit den 3 Akkus der D1x unter Verwendung meiner AF-S Objektive locker auf die 900 Fotos respektive weit darüber.
Dass die neuen Kameras weniger Akkus brauchen ist unbenommen. Andererseits, wenn sowas ansteht kann man auch noch mal 2 Akkus dazuholen, kosten weniger als die CF-Karten die man dafür braucht :)

Re: D1X kaufen

Verfasst: So 23. Jul 2006, 10:05
von Chaoslhb
Mattes hat geschrieben:
Elwood hat geschrieben:
Worauf Du unbedingt achten solltest ist, das sowohl das Netzteil als
das Netzteil im Lieferumfang enthalten ist. Das Netzteil alleine wird
schonmal fuer 80 Euro gehandelt. Ansonsten kannst Du die Kamera
nicht in den Inspektionsmodus bringen um den Sensor/Filter zu reinigen.
Hallo Jürgen.

So wichtig finde ich das Netzteil nicht. Mit vollem Akku und etwas Vorsicht lässt sich der Sensor (bzw. der Filter davor) auch problemlos im "BULB"-Modus reinigen.

Ich habe das etliche Male so praktiziert, es gab nie Probleme.

Grüße

Mattes
Ist dann aber nicht der Sensor aktiv und zieht Staub an? :?:

Re: D1X kaufen

Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:50
von nac
Elwood hat geschrieben:Ich habe die D1x eigentlich mehr aus Liebhaberei, meistens nehme ich doch die D200 mit. Was mir daran nicht so gefaellt ist das schlechte Display und die umstaendliche und traege Bedienung beim Zoomen etc..
Naja zwischen einer D200 und einer D1x fällt die Entscheidung doch schon schwerer als mit ner D70 :).
Was mir oft auffällt, z.B. an Events, man sieht wer schon analog fotografiert hat, und wer mit digital eingestiegen ist. Der "Analogiker" guckt seltenerweise mal aufs Display zum Check von Bildausschnitt, WB, Histo etc. um sich dann wieder ausgiebig dem fotografieren zu widmen. Der "Digitale" reisst nervös nach jedem Foto die Kamera runter guckt entgeistert aufs Display um dann wieder in die Ausgangsstellung zurückzukehren und dabei verpasst er gut 50% der Situationen auf ein gutes Foto :bgrin:.
Will einfach sagen, der digitale Teil mit Bildschirm Zoom etc. ist unbenommen grottenschlecht im Vergleich zu den aktuellen Modellen. Aber meiner Meinung nach wird oft zuviel Wert auf diese Kenndaten gelegt, statt auf die Stärken der Kamera um das Foto überhaupt in den Kasten zu bringen.
Und um noch auf das Zoomen im Display zu kommen... Ich hab jetzt mit der D2Hs rumgespielt. Was das Zoomen anbelangt, ist es zwar um Welten besser als die D1x. Aber im Vergleich zu meiner Hosentaschen Ixus 50, die sehr schnell und ruckelfrei rumzoomt und scrollt ist es noch von gestern. Ist halt immer alles relativ :)

Re: D1X kaufen

Verfasst: So 23. Jul 2006, 15:07
von Elwood
Naja, ab und zu kontrolliere ich schon mal zwischendurch
und insbesondere am Anfang einer Serie ob das auf dem Sensor
gelangt ist, was ich mir vorgestellt habe und zwischendurch
will man vielleicht auch mal jemand was zeigen.

Und da haben die Displays der aktuellen Modelle einfach ggue. der
D1x enorm aufgeholt.

Nachtrag: was im Uebrigen oft dazu fuehrt, dass die Aufnahmen, die
mir auf dem Display reichlich dunkel und kontrastarm erschienen,
am Monitor spaeter wunderbar zu gebrauchen waren. Know your Tools!

Re: D1X kaufen

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 14:03
von Mattes
Chaoslhb hat geschrieben:
Ist dann aber nicht der Sensor aktiv und zieht Staub an? :?:
Ja,

tut er. Ich halte das aber für unproblematisch, wenn man die Reinigung an einem einigermassen staubsicheren Ort erledigt.

Trocken reicht ein Blasebalg ja in der Regel, und wenn man die Kamera überkopf hält, kann der Staub nach unten rausfallen.

Für die Nassreinigung hat sich mein Verfahren auch bewährt, ich habe da keine Probleme.

Ich hatte früher zu meinen beiden D100 ein Netzteil und habe es für die Reinigung benutzt. Das ging aber auch nicht besser oder schneller als die BULB-Lösung ...

Grüße

Mattes

Re: D1X kaufen

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 22:24
von Elwood
Mattes hat geschrieben:Trocken reicht ein Blasebalg ja in der Regel, und wenn man die Kamera überkopf hält, kann der Staub nach unten rausfallen.
Daran glaube ich nicht.
Man beobachte mal bei Gegenlicht, was mit Staubteilchen passiert:
Oberhalb der warmen Hand entsteht durch Konvektion aufsteigende
Luft, die die Staubpartikel mitreisst.

Es gibt ueberigens interessante Grafiken in denen zu sehen ist,
wie lange Staubpartikel verschiedener Groessen in Räumen
rumschweben. Bei den kleinsten dauert es bis zu einer Woche!
Hab sowas mal in einer Seminarmappe ueber Reinstraeume gesehen.

Staubteilchen werden also bestenfalls durch die Verwirbelung aus dem
Gehaeuse rausgeblasen, aber fallen sicher nicht einfach nach unten raus.

- Juergen -

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 16:34
von Alex_NR
Moin Moin!

Ich habe super Erfahrungen mit den Sensor Swabs gemacht. Mit der entsprechenden Reinigungsflüssigkeit geht das völlig problemlos und einfach, und der Staub bleibt an dem Pad hängen und wird nicht einfach nur umverteilt.

Alex

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 18:09
von Elwood
Alex_NR hat geschrieben: Ich habe super Erfahrungen mit den Sensor Swabs gemacht. Mit der entsprechenden Reinigungsflüssigkeit geht das völlig problemlos und einfach, und der Staub bleibt an dem Pad hängen und wird nicht einfach nur umverteilt.
Kann ich bestaetigen. Die benutze ich auch, bzw. den billigeren
Sensor Wand Das Umwickeln des Wands mit dem Pec-Pads ist
allerdings eine Fummelarbeit. Aber wer das schon nicht schafft
sollte sich aber erst recht nicht am Sensor zu schaffen machen.

Spart dann pro Reinigung aber auch 10 Euro ggue. Swabs, denn
zweimal muss man meistens schon wischen und sollte dazu
besser einen frischen Swab nehmen.

Ich habe einen 3 Stufenplan:
Insbesondere bei groesseren Teilen wie Haeaerchen kommt
zunaechst der Blasebalg zum Einsatz. Wenn das nicht hilft,
versuche ich die Stelle zu lokalisiern und tupfe gaaaanz vorsichtig
mit einem Speckgrabber auf diese Stelle. Wenn das nicht hilft,
kommt Sensorwand mit Eclipse und Pec-Pads zum Einsatz.

- Juergen -

Re: D1X kaufen

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 20:44
von jenne
Bud Spencer hat geschrieben:Eigentlich hatte ich vor mir eine D200 mit BG zu kaufen. Allerdings stören mich nen paar Sachen. :hmm:
Welche?
j.