"Benchmarktest" für Nikon Capture NX
Moderator: pilfi
Habe gerade mit der 100%-Ansicht nochmal rumgespielt - ist es normal, daß NX beim Verschieben des Ausschnitts jedesmal wieder rödelt? Hat NC das auch gemacht? Wenn man sofort den Ausschnitt verschiebt, dauert es wieder. Wartet man eine Weile, dann geht es recht flott und man sieht nur kurz eine schwarze Fläche, dann wird direkt die Kachel angezeigt.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Rechner Dual G5 2,5 Ghz, 5 GB RAM:
Öffnen 4sec
100% 23sec
Gruß
Daniel
Öffnen 4sec
100% 23sec
Gruß
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel Meierhof am Mo 17. Jul 2006, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Das Foto ist in der Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund gemacht worden. Wenn ich micht recht erinnere handelt es sich um einen Kompressor.Der Fotograf hat geschrieben:Was ist das eigentlich auf dem Foto.Mein erster Gedanke bei ungenauem Hinsehen war ein Kreiskolbenmotor. Ist es aber nicht. Im Moment hänge ich bei Generator fest
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Re: "Benchmarktest" für Nikon Capture NX
Mich überrascht deine kurze Zeit beim Öffnen der Datei, die 100% Anzeige ist ja nicht so viel schneller und beim schnelleren Prozessortakt auch zu erwarten. Meine kleine 36 GB Raptor hat wohl noch kein NCQ.Der Fotograf hat geschrieben:
Hast Du NCQ und das auch eingeschaltet? So kann man nochmals etwas rausholen, weil "sortiert" auf der Platte gerödelt wird.
Clevercache werde ich vielleich mal testen, obwohl ich bei solchen Programmen immer um die Systemstabilität bange.Der Fotograf hat geschrieben:Als zusätzlichen Vorschlag könntest Du noch O&O Clevercache ausprobieren. Das läuft bei mir auf dem Desktop und Notebook. Ob es was bringt weiß ich nicht, es schadet scheinbar aber auch nicht. Clevercache überwacht den Speicherverbrauch und schmeißt Module/dlls raus, die Windows weiterhin (von anderen Programmen) geladen hält und sorgt so für etwas mehr freien Speicher
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Mann o mann, wenn ich mir diese Ladezeiten ansehe...
Ich frage mich immer noch, wie man sowas so schlecht programmieren kann. Dass es bedeutend schneller geht, sieht man am RawShooter - da ist die 100%-Ansicht in wenigen Sekunden fertig.
In Sachen "schnellem Browsen und Vorsortieren" ist der RSE/RSP IMHO immer noch ungeschlagen und NX ist sogar kaum schneller als das (in Sachen Tempo) grottige NC 4.4...

In Sachen "schnellem Browsen und Vorsortieren" ist der RSE/RSP IMHO immer noch ungeschlagen und NX ist sogar kaum schneller als das (in Sachen Tempo) grottige NC 4.4...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Richtig!- Browsen und vorsortieren geht im RSE/RSP wesentlich angenehmer von der Hand (Da muss man sehen, was Nikon View pro bringt).Hammer hat geschrieben:Mann o mann, wenn ich mir diese Ladezeiten ansehe...Ich frage mich immer noch, wie man sowas so schlecht programmieren kann. Dass es bedeutend schneller geht, sieht man am RawShooter - da ist die 100%-Ansicht in wenigen Sekunden fertig.
In Sachen "schnellem Browsen und Vorsortieren" ist der RSE/RSP IMHO immer noch ungeschlagen und NX ist sogar kaum schneller als das (in Sachen Tempo) grottige NC 4.4...
Allerdings ist die Bildqualität von RSP/RSE in zwei Punkten schlechter, was möglicherweise mit der schnelleren Geschwindigkeit "erkauft" ist.
1. Stellt der RSP/RSE das Bild nur in Volbildansicht, oder 100% Ansicht vernünftig dar. Zwischenstufen werden unschön dargestellt und haben z.B. Treppenartefakte (Nicht so schlimm wie bei Capture One, aber immer noch erkennbar)..
2. Die Bildqualität des RSP/RSE ist nicht so gut wie die von NC oder NX. Auch das dürfte mit dem Leistungshunger der beiden letztgenannten zu tun haben. Das dürfte wie meist im Leben sein.. Die letzten 10% kosten mehr (Leistung/Geld), als die 90% vorher

Ich kann bisher mit der Bildqualität des RSP leben, aber wenn sich eine Software bietet, welche diesbezüglich besser ist und mir vom Workflow entgegen kommt, dann bin ich da sehr glücklich. Und NX sieht für mich so aus, als ob es das schaffen könnte.
Reiner