Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 19:09
von Reiner
Hauptsache Nikon stößt sich an den überteuerten Zubehör satt icon_confused.gif !!!
Oder was meintst Du / Ihr dazu ???
...manche Eindrücke drängen sich einem richtig auf :?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 21:13
von Martin73
Hallo Reiner,

wie meinst Du das jetzt ?? Bist Du anderer Meinung ??

Es ist doch nun wirklich ärgerlich das nach dem man schon so viel Euro´s für eine Kamera ausgegeben hat man noch so viel Probleme hat die z.b. CP5700 mit einem Filter zu versehen u.s.w. ....
Ich will die CP´s nicht schlecht machen, aber bei so manchen Sachen könnte sich Nikon bei anderen Firmen eine Scheibe abschneiden.
Zum Glück gibt es ja dieses Super Forum, wo man eigendlich immer Hilfe und Tips bekommt :D

Ich brauche eine Kabelfernbedienung und werde wohl auf die Nikon zurückgreifen müssen....und dann erwarten mich wieder ca.130 Euro.

Ich hoffe ja das ich hier noch einen Tip bekomme wo ich kein Kabel zusammenlöten muss u.s.w. und ich mein Pocket PC mit der Snappixx Software nutzen kann...die Software macht einen guten Eindruck !!!

Viele Grüße
Martin (CP5700)

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 05:55
von Bildix
Das "original" Kabel von Nikon ist auch nicht der Überflieger. An meiner 990 gings ja noch aber an meiner 4500 dauert es schon mal 10 Minuten (mit ein aus schaltgefummel), bis das Teil läuft. Und die Reaktionszeit, nicht gerade toll. Soviel zu original Zubehör.

Gruß Bildix

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 09:32
von Martin73
@ Bildix:

Meinst Du die orginal Kabelfernbedienung von Nikon ??
Wenn ja, kannst Du die Probleme genauer beschreiben ??
Nicht das ich mir das Teil kaufe und mich ärgere :( !!

Viele Grüße
Martin (CP5700)

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 16:52
von Bernd
Noch ein Versuch :wink:

Also,

weiter oben in einem andren thematisch verwandten Thread, wurde Krinnicam erwähnt als Fernsteuersoftware für Windows und USB!

Hier ist der Link

Vielleicht läuft das ja auch auf WinCE oder es gibt ja mal Sourcecode zum anpassen oder so.

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 17:31
von Martin73
@ NotMichael:

Hallo Bernd,
ich habe den Eintrag auch schon gelesen...leider funktioniert die Software nur auf einem Notebook....aber an dem Handgriffes MB-E5700 rumzubasteln und einen eigenen Auslöser zu bauen müsste gehen.
Ich habe vorhin mal den Handgriff z.T. auseinander gebaut und glaube das jemand mit ein wenig Löt-geschick das schaffen würde einen Externen Auslöser zu bauen. Ich selber traue mich nicht unbedingt...aber vielleicht bringt ja jemand eine "Bauanleitung" dafür raus. :wink: :D :D

Es geht mir ja eigendlich nur ums auslösen....

Viele Grüße
Martin

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 22:48
von Bildix
@Martin73
Ich muß dazusagen das dies nicht immer ist. Es kann auch alles ganz normal ablaufen
Die Startverzögerung macht sich so, bemerkbar: man macht alles nach Anleitung, nichts ist, man wiederholt den Vorgang, nichts ist, das kann so mehrmals gehen. Irgend wann läuft es dann.
Bei zoomen ist auf einmal alles aus. (Kamera und Fernbedinung),alles fängt von vorn an.
Geht es dann einwandfrei, schaltet es sich so schon mal aus, auch wenn automatische Abschaltung deaktiv.
Beim fotografieren selbst hat man eine deutliche zusätzliche Verzögerung (ca. 1sek).
z.B. Blitzfotos: (also der Blitz am Himmel) ich habe die Kamera auf 8sek. gestellt, löse aus ...21...22..., es Blitz, mein Blick geht zur Kamera, und ich sehe das sie jetzt erst auslöst. :evil: :evil:
bei so 80 Bildern sind dann doch welche was geworden.
Solche und ähnliche Spielchen habe ich damit schon oft erlebt. Es muß nicht heißen das das bei allen so ist. Am besten im Laden ausprobieren, unbedingt mehrmals. Denn hin und wieder läuft alles Normal ab.
Wie gesagt bei meiner 990 hat es funktioniert. Damals habe ich aber die erste auch umgetauscht, die tat es garnicht.
Meiner Meinung ist das Teil einfach zu kompliziert. eine einfache Kontaktverlängerung zum Auslöser wäre besser gewesen.

Gruß Bildix

Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 06:53
von silberpfeil
mit dem ppc und usb wirds nicht funktionieren, da kein mir bekannter ppc ein usb"host" sein kann. es muß auf eine serielle lösung hinauslaufen......


hallo leute, wollte zum einstieg mal was sinnvolles schreiben, hab mich gestern von meiner G2 getrennt und schieße nun wie wild mit der zweiten cp5700 (bei der ersten war der blitz kaputt..) in der gegend herum. ich muß schon sagen, das objektiv ist qualitativ und quantitativ der hammer. mit der canon nicht zu vergleichen. ich wurde von vielen vor den menüs gewarnt, halbsowild(ist jemand schonmal von nokia auf ericsson oder siemens umgestiegen, das gibt stress), was stört, ist das fehlende af-licht, naja muß man sich daran gewöhnen.
klasse kamera, hab auch die original tasche gekauft, ist übrigens ECHT leder, riecht toll und steht auch hinten auf der verpackung drauf