Seite 2 von 6
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 16:47
von Andreas H
Timo hat geschrieben:Das die Linse zu CA's neigt bei grossen Blendenöffnung konnte ich schon feststellen, ...
Aus der noch viel erbitterter geführten Diskussion in einem anderen Forum konnte ich entnehmen daß es sich um CAs speziell in Unschärfezonen handelt die wohl typisch für bestimmte IF-Konstruktionen sind. Die praktischen Beispiele waren allerdings nicht wirklich aufregend und würden mich nicht am Kauf hindern.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 18:07
von Heiner
Wenn das Bokeh stimmt sind mir die CAs in der Unschärfe egal!

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 18:38
von gs
Heiner hat geschrieben:Wenn das Bokeh stimmt sind mir die CAs in der Unschärfe egal!

Naja, da Abblenden in gewissen Grenzen bei heutigen AF-Systemen eh Pflicht zu sein scheint, dürfte ein halbwegs lichtstarkes Tele/Zoom mit gutem Bokeh für Otto Normalverbraucher auch genügen, oder?
Unklar auch, ob besagte Punkte nur bei der D200 besonders auffallen?
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 19:47
von piedpiper
Heiner hat geschrieben:Wenn das Bokeh stimmt sind mir die CAs in der Unschärfe egal!

Yep! Und das ist bei dem 1,4er erste Sahne ...

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 20:20
von gs
Schätze, andere Optiken brauchen sich auch nicht zu verstecken.
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 20:53
von micmojo
es ist ja nicht nur das tolle bokeh - bei f1.4 hat mich die knackige schärfe auch sehr verblüfft.... da kann man auch bei weniger licht schön Bewegungen einfrieren, wenn man es denn möchte....
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 00:34
von Timo
Heiner hat geschrieben:Wenn das Bokeh stimmt sind mir die CAs in der Unschärfe egal!

Jupp, genauso ist es.
micmojo hat geschrieben:es ist ja nicht nur das tolle bokeh - bei f1.4 hat mich die knackige schärfe auch sehr verblüfft....
Und das ist ein zweiter Pluspunkt.
Ich habe keinen Vergleich zum 1.8er, aber die Linse gefällt mir schon genauso, wie sie ist. man muss halt Nachteile kennen und vermeiden. Das 17-55 ist auch nicht parfekt, es neigt zu LensFlares bei direkten Gegenlichtsituationen, das 50mm hat..... usw.
Es ist halt ein Werkzeug und wer sein Werkzeug kennt, kann trotzdem gute Photos machen. Es wird kaum eine Linse geben, an der man nicht irgendetwas finden kann, was nicht so gut passt.
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 00:55
von Ruhrpottrecke
RICHTIG schließe mich an , aber bei mir wirds das 1.8er/85 werden.Soll ja auch sehr gut sein und kost nur das Halbe.
Gruß Stephan
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 01:06
von Deniz
Das 85/1.8 finde ich auch toll, hab selber noch nicht so viele Fotos damit gemacht, aber was das Ding so bringt, ist wirklich total toll und wenn man dann noch schaut was es kostet, um so besser!
Das 1.4 ist halt etwas spezieller finde ich und das braucht man eben dann wenn man so Geschichten wie die 1.4er Blende haben will, oder das deutlich bessere Bokeh wenn die Blende etwas geschlossen wird. Ich bin bisher keinen CAs begegnet, liegt wohl an meiner Fotografiergewohnheit.
Dass das 1.4er so schlechte Randschärfe offen hat verwundert mich, denn genau das hat mich bei meinem so umgehaun, was das Teil bei 1.4 in den Ecken so kann.
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 07:08
von gs
Ruhrpottrecke hat geschrieben:RICHTIG schließe mich an , aber bei mir wirds das 1.8er/85 werden.Soll ja auch sehr gut sein und kost nur das Halbe.
Gruß Stephan
Zumal es laut gleicher Testserie und im Gegensatz zum 1.4er ab Offenblende eine sehr gleichmäßige Leistung bis in die Ecken liefert.
Review 1.8/85 AFD
Einst vor gleiche Wahl gestellt, bekam ich auf die Frage "was denn nun am 1.4er besser sei" aus D-dorf die vielsagende Antwort "sein Image".