Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 20:52
von Lammy
Rolferl hat geschrieben:Ich find's traurig, dass man solche Teile in der USA wesentlich billiger bekommt! Da wird man ganz einfach dazu verleitet, sich Import-Geräte zu besorgen.
Das ist einfach so... Aber tröste dich: In Europa ist Deutschland im Digicam-Bereich das billigste Land, viele schauen aus unseren Nachbarländern auch neidisch auf unsere Preise
Christian
Verfasst: So 6. Jul 2003, 00:16
von TobiasR
so, aber zurück zum Thema CP5400:
Habe sie mir anfangs der Woche bestellt und am Freitag traf sie endlich ein. Ich bin damit zu einem mir bekannten Professionellen Fotograf gegangen und dort haben wir sie mal etwas getestet:
Makro: Starke Verzerrungen an den Bildrändern (fast wie mit einem Fischauge)
Rauschen ist schon ab ISO100 deutlich bemerkbar (bei ISO50 eigentlich OK)
Lange Speicherzeiten (benutzte eine 256MB CF-Karte von Kingston). Auch die mitgelieferte Karte war nicht besonders schnell (Sandisk).
Bisschen Fummelig das ganze Teil, sprich wenn man eine Funktion ausgewählt hat wo man auf der Taste bleiben musste und am Drehrädchen drehen musste dann musste man die Finger schon recht verknoten.
Haben dann noch ein paar Nachtbilder probiert, sind aber leider auch nicht so recht was geworden.
Akkulaufzeit ist OK, für das das ich laufen in den Menüs rumgespielt habe und dafür so ca. 200 Aufnahmen machen konnte OK.
Bildschirm sehr sehr klein, dafür sehr gute Schärfe und Helligkeit (auch im Tageslicht und bei Sonne gut ablesbar)
Vermissen musste ich das LC-Display oben an der Kamera (wie bei CP5000, 5700).
Die 15 Motivprogramme kann man gleich wegschmeissen da man sie nicht verändern kann. Lieber auf Manuell stellen.
So, das waren mal die ersten Eindrücke von mir. Ich schicke sie jedenfalls am Montag zurück und warte geduldig auf meine CP5700 da mir die eher zusagt.
Muss mal ein paar Testbilder raussuchen welche ich Euch zeigen kann, dann könnt Ihr selbst beurteilen.
Gruß
Tobias
Verfasst: So 6. Jul 2003, 02:03
von Skymoves
schade schade schade, das wohl aus der CP 5400 nicht mehr geworden ist ...
Tom
Verfasst: So 6. Jul 2003, 08:33
von Heiner
So, das waren mal die ersten Eindrücke von mir. Ich schicke sie jedenfalls am Montag zurück und warte geduldig auf meine CP5700 da mir die eher zusagt.
Hi,
mit welcher Begründung gibst Du die Cam dem Händler zurück? Wird er diese einfach so zurücknehmen?
Gruss
Heiner
Verfasst: So 6. Jul 2003, 09:32
von TobiasR
ich habe die Kamera im Internet gekauft, und da habe ich 14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht...ohne das der Händler wissen muss warum!
Gruß
Tobias