papagei2000 hat geschrieben:Tank du mal weiter dein V-Power und lass uns Billigakkukäufer Glücklich sein !


Moderator: pilfi
besser kann man es nicht sagen: V-Power ist der perfekte Vergleich! Sinnfrei und teuer. Aber wen es glücklich macht: bittesehrTimo hat geschrieben:papagei2000 hat geschrieben:Tank du mal weiter dein V-Power und lass uns Billigakkukäufer Glücklich sein !![]()
Seh ich auch so, ich habe zwei original Akkus und werde mir als Backup bestimmt auch noch zwei Noname-Akkus holen. Genauso habe ich es bei der D70 auch gemacht, einen Satz original und einen Backup Noname. Bisher keine Probleme, und für den Notfall völlig ausreichend, da muss ich mir nicht die teuren hinlegen.4Horsemen hat geschrieben:Ich versteh' die Aufregung nicht...
Wenn ich 4 Akku's (Batteriegriff) kaufe und bei jedem etwa 30 Euro spare, dann sind das immerhin zwischen 100 und 120 Euro für mein nächstes Objektiv.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleichpapagei2000 hat geschrieben:Tank du mal weiter dein V-Power und lass uns Billigakkukäufer Glücklich sein !!
RobertJ hat geschrieben:Es soll Leute geben, die für eine längere Reise ohne Strom mehr als 2 Akkus kaufen...Der Fotograf hat geschrieben:Tsss, manchmal frage ich micht wirklich, wie ernst man "das Forum" nehmen soll.
Einerseits schmeißen die Leute hier mit den Tausendern um sich, kaufen eine D200 und wollen am Besten noch Glas für einige Tausend Euro und andererseits kommt dann die geiz-ist-geil Mentalität und am Akku wird gespart.
Irgendwie erscheint mir dieses Verhalten ein wenig sehr crazy
papagei2000 hat geschrieben:Hohoho, Fotograf starker Toback den du hier auffährst !!
Einen guten Body und noch mehr gute Linsen kann man in den Bilder
wiedererkennen, einen überteuerten Akku nicht !!
Und wenn man die Nonames bei etablierten Händlern kauft, mache ich mir wenig Sorgen wegen der Garantie. Ausserdem hab ich noch nie etwas von einem Billigakku gehört der mit samt Body in die Luft geflogen ist !!!
Tank du mal weiter dein V-Power und lass uns Billigakkukäufer Glücklich sein !!
Gruß
Sven
Die meisten Akkunachbauten fallen in Asien meist von dem selben Band wie die "original" Ware. Wer allerdings besser schläft wenn der Hersteller seinen Namen drauf druckt dem sollte das auch mehr als das doppelte wert sein..Der Fotograf hat geschrieben:Unstrittig ist - zumindest nach Erfahrung der Tests, die ich dazu gelesen habe - dass die Billigakkus häufig nicht die Nennkapazität erreichen, somit schwächer sind und auch vom Innenwiderstand her nicht den Originalakkus entsprechen.