Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 18:59
von Andreas H
c43amg hat geschrieben:Was haltet ihr denn von dem 20er, habe ganz ehrlich an eine 1,8er Festbrennweite schon wesentlich höhere Erwartungen gehabt auch wenns ein Sigma ist, wenns von der Schärfe her nicht noch etwas besser ist als ein 17-55 dann kann ich das wirklich wieder zurückschicken...
Deine Logik kann ich nicht nachvollziehen.

Das 20er von Sigma ist ein preisgünstiges, für das Kleinbildformat gerechnetes und außerdem für seine Brennweite sehr lichtstarkes Objektiv das schon einige Jahre alt ist. Wenn man ein solches Objektiv an der DSLR zweckentfremdet, dann sollte man sich nicht wundern wenn ein modernes, für professionelle Ansprüche entworfenes und für das kleine DX-Format optimiertes Objektiv besser ist.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 10:39
von c43amg
@ Andreas, wharscheinlich hast Du recht, habe bisher nicht viel Erfahrungen mit Festbrennweiten gesammelt und hatte daher wohl etwas überzogene Erwartungen...

@buntebilderknipser, Siemens nannte das früher Bananenprodukte - reifen beim Kunden...

Grüße Stefan

Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 13:44
von buntebilderknipser
Das 20ér von Sigma hat die DG Bezeichnung, soll also für digital geeignet sein. Das 14ér, welches ich auch hatte war kein DG. Eine Blende abgeblendet, von 2,8 Anfangsöffnung auf 4,0 war es dann echt super. Dies ist noch weitwinkliger und auch für analog gerechnet, trotzdem besser. Natürlich gibt es da einen kleinen Preisunterschied.