Ist auf jeden Fall ein interessanter Einstieg. Wenn die Tasche dann doch mal zu klein wäre, kann man sich was größeres kaufen und hat nicht viel Geld verloren.
Bzgl. Verarbeitungsqualität muss man halt Abstriche machen.
Gruss - Klaus
Fotorucksack bei Lidl
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Was ich wirklich erstaunlich finde ist, daß sie beim Zubehör überhaupt nicht kleinlich sind.
Da sind derart viele Spanngurte (für Innen), Einteilungen, sowie ein Wetterschutz dabei, da können sich die grossen Anbieter eine Scheibe von abschneiden!.
Zudem haben sie einige gute Ideen "eingebaut" (Taschen mit flexiblen Grössen, eine deaktivierbare "Aufklapp-Begrenzung" für die grosse Klappe....
Die Verarbeitung ist natürlich nicht so doll und das Gurtsystem ist sicher auch nicht allzu bequem.
Da sind derart viele Spanngurte (für Innen), Einteilungen, sowie ein Wetterschutz dabei, da können sich die grossen Anbieter eine Scheibe von abschneiden!.
Zudem haben sie einige gute Ideen "eingebaut" (Taschen mit flexiblen Grössen, eine deaktivierbare "Aufklapp-Begrenzung" für die grosse Klappe....
Die Verarbeitung ist natürlich nicht so doll und das Gurtsystem ist sicher auch nicht allzu bequem.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Also die Verarbeitung fand ich gar nicht so schlecht. Kam mir eigentlich recht wertig vor ( wobei ich nicht so genau auf die Nähte geachtet habe ).
Hab das Teil allerdings zurück gebracht, weil mir der Rucksack zu klein ist. Nicht unbedingt vom Inhalt her, sondern eher weil ich meine Kamera ( mit 28-70 bzw. 24-120 ) dann doch ziemlich reinquetschen musste und mir immer wieder irgendwelche Teile abgefallen sind ( Displayschutz, Okularabdeckung ). Und auch mein Sigma 12-24 bzw. meine D1 passen nicht mit rein.
Ich werde also lieber nen bißchen mehr ausgeben und nen größeren Rucksack kaufen.
Hab das Teil allerdings zurück gebracht, weil mir der Rucksack zu klein ist. Nicht unbedingt vom Inhalt her, sondern eher weil ich meine Kamera ( mit 28-70 bzw. 24-120 ) dann doch ziemlich reinquetschen musste und mir immer wieder irgendwelche Teile abgefallen sind ( Displayschutz, Okularabdeckung ). Und auch mein Sigma 12-24 bzw. meine D1 passen nicht mit rein.
Ich werde also lieber nen bißchen mehr ausgeben und nen größeren Rucksack kaufen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Nö *muss* sicher nicht, aber wenn etwas günstig *und* gut ist, warum soll man es dann nicht einsetzen?Hoschi hat geschrieben:Es muss doch nicht immer Billig sein.![]()
Denn a. soll es ja gerüchteweise Menschen geben, die auf ihr Geld achten (müssen?!). Und b. kann es ja auch sein, daß man (wie wir z.B.) nur einen Rucksack für einige, spezielle Situationen sucht in denen man seinen "Grossen" nicht mitnehmen möchte/kann/will.....
Allerdings nehmen wir ihn doch nicht....
Reiner