Seite 2 von 6

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 12:49
von Chaoslhb
Ich denke, dass prädikativ immer aktiv ist und nix mit Messfeldwechsel zu tun hat! also ich hab meine infos aus dem Artikel, auf den pixelmac hingewiesen hat:
"According to Nikon, Predictive Focus Tracking cannot be disabled...period."

Damit das Messfeld automatisch wechselt muss man mit dem Schalter auf der Rückseite dynamisches Einzelfeld oder Gruppenmodus
aktivieren.
Beispiel: Läuferin anvisieren, Auslöser halb durchdrücken. Dann stellt der AF automatisch die Enfernung(!) nach!

Schalter auf 2.Stellung von unten --->Verlässt die Läuferin das voreingestellte Messfeld, sollte die Cam auf ein anderes wechseln. Aktivierst du zusätzlich Lock-ON, ignoriert der AF Objekte die plötzlich zusätzlich auftauchen. z.b bei Ballsportarten andere Spieler.
So geklärt wurde das hier irgendwie nie richtig :(
-max- hatte mal ein ähnliches Problem

hoffe etz is klar/nicht noch verwirrender und hab kein stuss erzählt :hmm:

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 12:59
von alexi
Hallo Chaoslhb
Hm, das habe ich zwar immer so gemacht, aber nie so richtig Erfolg gehabt. Vielleicht liegt es daran, dass ich es nie bei richtig bewegenden Objekten eingesetzt habe. Versuchs aber nochmal. - Nochmals danke für deine Ausführungen.

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 13:11
von Chaoslhb
Gern geschehen.
Ich bin inzwischen soweit, dass ich meistens das Messfeld komplett selber wähle.
Und ein Zeitungskollege macht das auch so.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand ne idee...

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 13:30
von alexi
Chaoslhb hat geschrieben:Gern geschehen.
Ich bin inzwischen soweit, dass ich meistens das Messfeld komplett selber wähle.
Und ein Zeitungskollege macht das auch so.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand ne idee...
Hm, dann müsste man doch das "automatische Verfolgen" des AF von Nikon als flopp bezeichnen. Hat es vlt. jemand anders mit Erfolg einsetzen können?

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 13:38
von Chaoslhb
Hmm als Flopp würde ich es nicht bezeichnen, in bestimmten Situationen geht das wunderbar. Aber man braucht schon sehr viel Übung und Erfahrung.

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 16:14
von piedpiper
pixelmac hat geschrieben:Kennst du diesen (engl.) Artikel über den Multicam 2000 Autofocus der D2h/x? Meines Wissens sind die Infos zum großen Teil auf den Multicam 1100 AF der D200 übertragbar...
Hier gibt's das Ganze auf deutsch ... :bgrin:
:arrow: http://www.f-lucke.de/mc2000/mc_2000ger.html

Sehr empfehlenswert!

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 18:11
von Loco
EDIT

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 19:01
von DevThomatoe
alexi hat geschrieben: Hm, dann müsste man doch das "automatische Verfolgen" des AF von Nikon als flopp bezeichnen. Hat es vlt. jemand anders mit Erfolg einsetzen können?
Nix "Flop" ;) - ist doch 'ne D200! :cool:

Vielleicht kannst Du Dich mit folgenden anfreunden:
- leg' die AF-Aktivierung komplett auf die "AF-ON"-Taste (a6 OFF - nur AF-ON Taste)
- AF-C an und Lock-ON aus
- Fokusfeld auswählen (vorzugsweise Mitte wg. Kreuz-Sensor)
- zum Fokussieren die AF-ON drücken/gedrückt halten und Objekt verfolgen
- Feuer!

Sinn und Zweck dieser Übung ist, dass der AF sich schon mal "einschwingt" (sorry, für diesen Ausdruck) und Du Dich auf Dein Ziel konzentrieren kannst. Abgesehen davon kannst Du Dir damit den Fokuspunkt ggf. schon voreinstellen und dann bequem auslösen. Funktioniert aber nur dann richtig gut, wenn die AF-Aktivierung über den Auslöser deaktiviert ist.

Mit diesem Setting habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht und möchte dieses Feature nicht mehr missen. Du kannst Dir dafür auch zwei Konfigurationen anlegen (z.B. Sport normal, Sport getuned) und probieren.

Bloß nicht aufgeben! :nono:

Geb't Euch beiden noch 'ne Chance! :daumen: :hehe: :D

Gruß, Thomas.

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 19:09
von Loco
EDIT

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 19:56
von Walti
Jungs, ich komm' gerade von der Straße zurück.
Ich habe an der D70 den AF-C eingestellt, die dynamische Meßfeldsteuerung aktiviert, das AF-Feld auf rechts gestellt, ISO hoch, Blende klein, und mich dann nicht bewegt. Die von rechts nach links fahrenden Autofahrer dachten, ich wär 'ne Radarfalle, aber ich habe sehr schön scharfe Fotos bekommen, von Objekten, die sich bewegten - kein Problem. Mal sehen, ob das auch für Läufer und Schwimmer usw reicht. Ach ja - ich vergaß: die Cam stand auf JPG hohe Qualität, Dauerfeuer, und drin war 'ne kleine Fuji-Karte, also nix wirklich schnelles. Mitziehen hat nix gebracht, das war in der Mitte (auf dem mittleren Fokusfeld) nur unscharf, lieferte aber schöne Bildchen bis dahin.
Fazit:
Die Schärfenachführung im AF ist Ok, funktioniert, und ist eindeutig dafür gedacht, sich bewegende Objekt im Sucher zu verfolgen, während sich der Sucher nicht mehr bewegt. Alles andere ist Kappes; das kann ich eher mit den 'statischen' Einstellungen machen.