Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:03
von Reiner
triathlet_kb hat geschrieben:War denn der Birief zu hart Formuliert :oops:
Nun habe ich mehr Fragen als Antworten z.B. wer legt fest, was eine Reparaturreklamation ist :((
Nein, zu hart war er nicht! Nur der Letzte Satz macht die ganzen oberen Aussagen von Dir zunichte....
Man kann noch so schön formulieren und freundlich sein, wenn der letzte Satz dann "daneben" ist, bleibt das einfach als Bild Deines Briefes hängen. Das ist einfach nur menschlich :wink:

Dann schreibe die einfach nochmal an, daß Du nicht wusstest, daß man es als "Reparaturreklamation" hätte einspeisen müssen und ziele nochmal auf den von mir erwähnten Punkt ab, daß die Kamera nach wenigen "Einsätzen" den Geist aufgegeben hat und vorher ja über mehrere Jahre keinerlei Probleme zeigte.

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:07
von triathlet_kb
Ich glaube ich lass das ganze jetzt lieber und freue mich an meiner guten alten Lady :D

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:15
von Elwood
Soso, er hat Deine Kamera nicht gesehen, kann aber mit Sicherheit sagen,
dass es nichts mit der Speicherweiterung zu tun hat. :???:

Achso: "... da es sich ja ansonsten um eine Reparaturreklamation gehandelt hätte."
Ja, dann kann das natuerlich damit rein garnichts zu tun habe. :arrgw:

Ich wuerde trotzdem nochmal nachhaken was dieses elektrische
Leitungsdefekt genau bedeutet und ggf. nachfragen ob Du den
Techniker selbst sprechen kannst. Das ist haeufig ein Hochspielen
einer einfachen Reparatur, weil der Kunde fuer ein "bisschen
Loeten" nicht bereit ist 190 Euro zu berappen, weil er nicht weiss,
dass dazu das ganze System auseinandergebaut werden muss und
auch das Know-How bezahlt werden will.

Das mit der Belederung haette ich ganz weggelassen, das macht
den Kern der Sache unglaubhaft, wenn Du jetzt alles darauf
schieben willst und ebenso den Systemwechsel und die
Behauptung dass die D1x wohl demnaechst alle 3 Monate zum
Service muss. Was sollte das? Warum bist Du nicht bei den Fakten
geblieben?

Um Missverstaendnissen vorzubeugen. Ich sage nicht dass an der
Sache was faul ist. Natuerlich kann eine Kamera innerhalb von einem Monat kaputtgehen.
Aber ich finde der Kunde sollte erfahren was an seiner Kamera gemacht wurde und nicht
mit Standardfloskeln abgespeist werden.

- Juergen -