Seite 2 von 5

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 11:27
von Dirk-H
Was ich richtig gut finde, ist die Option im Menü die "letzten Einstellungen" zu fixieren und sie somit als Favoriten zu nutzen. Meistens stelle ich im Menü nur die selbe Hand voll Punkte um (ISO-Automatik, AF, Selbstauslöser...), die immer schnell zugänglich zu haben - klasse! :D Will ich in einer neuen Firmware für D70 und D200 auch!!!

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 11:50
von jenne
Schubi hat geschrieben:Der Bildpuffer wurde von 35 auf 60 !! Bilder erhöht. Von daher halte ich die moderate Preissteigerung für angemessen.
Ist das wirklich der Puffer oder ist das nur eine Sache der Einstellbarkeit?
j.

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:04
von StefanM
Dirk-H hat geschrieben:Was ich richtig gut finde, ist die Option im Menü die "letzten Einstellungen" zu fixieren und sie somit als Favoriten zu nutzen. Meistens stelle ich im Menü nur die selbe Hand voll Punkte um (ISO-Automatik, AF, Selbstauslöser...), die immer schnell zugänglich zu haben - klasse! :D Will ich [...] für D200 auch!!!
Hmm, vielleicht hab ich nicht verstanden, was Du genau meinst, aber die D200 hat doch 4 Speicherplätze (A,B,C,D) um Individualkonfigurationen zu speichern. Die kann man auch noch benennen und so sehr schnell auf eine selbsterstellte "Motivprogramm"-Auswahl zugreifen.

Wozu also nur die "letzte Einstellung" fixieren? Das entspräche lediglich einem :!: Programmplatz...

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:34
von Dirk-H
Nicht die Einstellungen werden fixiert, sondern das Menü, welches die Optionen auflistet, welche man zuletzt eingestellt hat. Jetzt klar?

Aber stimmt schon, mit 4 Speicherplätzen braucht man das wesentlich weniger.

Am Besten fände ich es ja, wenn ich die Motivprogramme der D70 frei belegen könnte. Nichts ist schneller und einfacher als ein Drehrad mit Icons. :)

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:35
von alexis_sorbas
soulman hat geschrieben:interessant wäre auch ob sich der neue, stärkere akku auch an einer D2H oder D2Hs verwenden lässt.
nachdem die betriebsspannung ja die selbe ist, müsste das möglich sein.
ebenso das laden im alten ladegerät. bissl länger wirds halt dauern....
Ich habe schon seit längerem einen "Fremdakku" mit höherer Kapazität... tuts perfekt!

mfg

Alexis

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:43
von grothauu
Auf was viele sicher sehnsüchitg gewartet haben: "eine Funktion für das Beschneiden von Bildern in der Kamera" :((

Uli

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:55
von CDB
Dirk-H hat geschrieben:Nicht die Einstellungen werden fixiert, sondern das Menü, welches die Optionen auflistet, welche man zuletzt eingestellt hat. Jetzt klar?

Aber stimmt schon, mit 4 Speicherplätzen braucht man das wesentlich weniger.

Am Besten fände ich es ja, wenn ich die Motivprogramme der D70 frei belegen könnte. Nichts ist schneller und einfacher als ein Drehrad mit Icons. :)
Schon die "alte" D2X hat die Möglichkeit 4 verschiedene Settins zu speichern.

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:56
von CDB
soulman hat geschrieben:interessant wäre auch ob sich der neue, stärkere akku auch an einer D2H oder D2Hs verwenden lässt.
nachdem die betriebsspannung ja die selbe ist, müsste das möglich sein.
ebenso das laden im alten ladegerät. bissl länger wirds halt dauern....
Ich schätze auch, daß das geht - allerdings muß man sagen, daß auch der "alte" EN-EL4 schon extrem lange hinreicht.

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:07
von Schubi
jenne hat geschrieben:
Schubi hat geschrieben:Der Bildpuffer wurde von 35 auf 60 !! Bilder erhöht. Von daher halte ich die moderate Preissteigerung für angemessen.
Ist das wirklich der Puffer oder ist das nur eine Sache der Einstellbarkeit?
j.
Das ist der interne Speicher, der vergrößert wurde. Die bisherige Kapazität langt mir aber schon dicke. Vermutlich sehen wir jetzt schon einige features der D3H (8fps bei 8-10MP und 70 in Folge). Die D4H wird dann eine 10MP-Filmkamera.

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:16
von Stony
@ Dirk-H

Bei der D200 kann man das Menü der letzten (14) Einstellungen auch fixieren.