Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 20:30
von Virgil
Nummer 3 - so hab´s ich jedenfalls gemacht und - im fast täglichen Einsatz - fallen die 15mm nicht ins Gewicht, denn wenn man mit 55mm nicht mehr klar kommt, braucht man meistens sowieso schon den richtigen Telebereich und greift wie selbstverständlich zum 70-200VR oder so.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 20:57
von grothauu
Wenn du noch warten kannst würde ich die Qualität und das Preisniveau des 16-50/2,8 von Tokina im 4.Quartal abwarten. Könnte je nach Geldbeutel und Ansprüchen eine Alternative sein.

Uli

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 00:08
von LarsAC
grothauu hat geschrieben:Wenn du noch warten kannst würde ich die Qualität und das Preisniveau des 16-50/2,8 von Tokina im 4.Quartal abwarten. Könnte je nach Geldbeutel und Ansprüchen eine Alternative sein.
Dazu habe ich mich auch entschieden. Vielleicht gibt es zur Photokina ja noch wenig Bewegung bei den Standardzooms.

Ggf. fände ich auch ein moderat teures Immerdrauf a la 18-70 plus einige Festbrennweiten (35/2.0, 50/1.4, 85/1.8) für Bilder mit hoher Bildqualität noch interessant.

Lars

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 09:47
von bjoern_krueger
Moin!

Ich denke, ich habe eine neue Variante gefunden:

Tokina verkaufen: ca. 350€
24-120 verkaufen: ca. 450€

17-55 bei konijnenberg für 1299 € kaufen (ist zurzeit sogar lieferbar)
Ich bekomme das Teil ohne MwStr, da ich es gewerblich nutze, daher zahle ich nur 1091,59 zzgl. Versand

Das macht dann also summasumarum eine Zuzahlung von ~320€.

Grundlage dieser neuen Variante ist der Tipp von Schubi, dass das 17-55 ja auch das 12-24 ersetzten kann. Ich fotografiere eher selten in diesem extremen WW-Bereich, sodass mir die 17mm reichen.

Am Ende habe ich dann für den gehobenen Anspruch das 17-55 und das 70-200VR, und als Kompaktlösung für den Schnappschuss zwischendurch das 18-200VR. Irgendwann kommt dann noch 'n Konverter für das 70-200 dazu und dann isses glaube ich nicht schlecht, und für die Zukunft bin ich gerüstet. Und wenn ich feststelle, dass ich mit der Qualität des 18-200 im Vergleich zu den beiden Profi-Linsen nicht zufrieden bin, kann ich es ja immernoch verkaufen (ich hab mal bei ebay nachgesehen, da gehen die Dinger tatsächlich für über 900€ weg, sogar Gebrauchte!).

Und die Fototsache ist auch nicht zu voll, drei Linsen + D200 + MBD-200 + SB800 das geht ja echt noch (Da ist dann vielleicht auch noch Platz fürn 50/1,8 als schöne Portrait-Linse...)

Ja, gefällt mir gut, diese Lösung.

Was haltet Ihr davon?

Viele Grüße

Björn

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 10:38
von Dirk-H
Wenn du mit 17mm auskommst, ist das eine sehr gute Lösung für dich.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:21
von bjoern_krueger
Goil, hab's bestellt!

:freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 12:33
von mannomann72
Wenn Du das Tokina 12-24 verkaufen willst kannst Du mir ne PN schicken :!:

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 13:03
von Dirk-H
mannomann72 hat geschrieben:Wenn Du das Tokina 12-24 verkaufen willst kannst Du mir ne PN schicken :!:
Mir auch!
Ich habe zwar schon eins, aber so wie sich die Reparatur hinzieht, brauche ich evtl. ein zweites. :evil: