Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 17:54
von SirPatrick
Einen wirklich guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung bekommt man übrigends bei Richter. Ich habe drei STAR-Light 750 Funk und zwei STAR-LIGHT 500 mit diversen Lichtformern von Richter. Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut und auch die Farbstabilität ist deutlich besser als bei Walimex & Co.

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 18:40
von piedpiper
derMichael hat geschrieben:Je nach dem wie groß der Raum ist, solltest Du nicht zu starke Geräte wählen. Gerade bei Nikon bei ISO 200 da 250 Ws schon reichlich.
Ich glaube, da kann man gar nicht deutlich genug drauf hinweisen - das Thema Wattsekunden wird von vielen Usern vollkommen überschätzt (ging mir auch so). Wenn ich tatsächlich meine Blitzköpfe mit 500 Ws gekauft hätte (wie ich es ursprünglich vorhatte), sähe ich jetzt ganz schön belämmert aus ... :hmm:

Bei meinem Raum von 6,50 x 4 Meter muss ich sogar meine 300Ws-Köpfe (Dörr DE300) in der Leistung ziemlich weit runterdrehen, um bei ISO 100 noch mit einigermaßen geöffneter Blende hantieren zu können (für Portraits m.E. ganz wichtig!).