Seite 2 von 8
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 12:42
von beta
die Zwei hat geschrieben:Gib uns mehr Infos!!
darf ich leider nicht. sorry.
me.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 12:43
von Timo
Nur Benutzer mit speziellen Rechten haben die Berechtigung, in diesem Forum auf Beiträge zu antworten.
Also Hanky, ich kann Dich wohl nicht zitieren, warum auch immer :x
Wenn Es so bleibt, dann klingt das auf jeden Fall nach einer sehr interessanten Software. Nur schade, dass es noch dauert, bis diese kommt, ich hätte jetzt schon ein paar Bilder, für die ich diese Technik benutzen könnte
Edit: hier ist wohl etwas abgeschnitten worden.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 13:26
von jodi2
Huch, was ist denn hier passiert? Hat da wer zu viel verraten? Dabei wollte ich grade noch was dazu fragen, schade...
Aber UVP war dachte ich doch schon bei Ankündigung mit 149,- ausgegeben worden, man googelt auch schon günstigere Angebote. Viel teurer wäre ich auch gegenüber den nicht updateberechtigten Capture 4 Nutzern hart.
Grüßle
Jo
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 13:40
von chillie
Ein Unfall von seiten der administration... oder war meine Frage so unverschämt?
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 14:53
von beta
chillie hat geschrieben:Ein Unfall von seiten der administration... oder war meine Frage so unverschämt?
nope. kein unfall.
me.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 15:39
von jodi2
Beim Beispiel "Blauer Schirm vor blauem Himmel" dachte ich ähnlich. Im zweiten Beispiel im Review wurde scheinbar nur einmal auf den See geklickt, was passiert dann mit einem blauen Schal oder Pullover des Kindes? Oder noch besser, blaue Mütze, die ans Wasser grenzt?
Auf die Gefahr hin, daß wir's schonmal hatten, von wem ist denn NX bzw. die U-Point-Technik, daß das so revolutionär ist, selbst für gestandene EBVs?
Bzw. wie hängt Nikon da mit drin bzw. wenn das eine so große Neuerung in der EBV ist, warum ausgerechnet zuerst in einer verhältnismäßig kleinen, speziellen, mittelpreisigen herstellerspezifischen RAW-Software?
Grüßle
Jo
Verfasst: So 28. Mai 2006, 15:35
von aquacos
Verfasst: So 28. Mai 2006, 15:40
von fotomax
Bin ja mal gespannt, ob sich Capture NX als Konkurrent zu Lightroom, Aperture und Co etablieren wird; div. Tests der Beta munkeln ja dies ...
Bin dann mal gespannt, inwiefern sich eine Suchfunktion im Programm finden wird, die dann anhand verschiedener Parameter alles ausser Photoshop unnötig machen lässt.
Glaubt ihr, schreibt Capture NX IPTC-Daten in die NEFs hinein? Wör mir am liebsten ...
msg
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 08:07
von pixfan
Oh ja, ich denke diese U-point Methode könnte Suchtfaktor haben. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat und die Ergebnisse wirklich mit "einem Handgriff" da sind (was noch zu zeigen ist), dann könnte es schon sein, dass man nix mehr anderes haben will.

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 21:30
von Hubi
laubt ihr, schreibt Capture NX IPTC-Daten in die NEFs hinein? Wör mir am liebsten ...
schau mal
http://www.creativepro.com/img/story/20060526_fg1a.png da ganz unten links kann man iptc daten lesen also mal schauen