ein gebrauchtes Nikkor 70-210/4-5,6 mit einem sehr guten Preis-LeistungsverhältnisUnkraut hat geschrieben:Achja ich bräöuchte noch ein Preiswertes Zoom 70-200mm.Was wäre denn da für ne Empfehlung

Moderator: donholg
ein gebrauchtes Nikkor 70-210/4-5,6 mit einem sehr guten Preis-LeistungsverhältnisUnkraut hat geschrieben:Achja ich bräöuchte noch ein Preiswertes Zoom 70-200mm.Was wäre denn da für ne Empfehlung
Weil er am Anfang folgendes geschrieben hat:zappa4ever hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum ihr euch allle gleich auf ein 2.8er Objektiv einschießt. Für einen Anfänger hätte es doch auch ein 70-300 oder 55-200 getan vorerst.
Oder vielleicht ein 70-210 /4-5,
Bei einer Blendenautomatik schlägt die Kamera überhaupt keine Verschlußzeiten vor, die stellt der Benutzer am hinteren Einstellrad ein. Die Kamera wählt dann die Blende dazu.Unkraut hat geschrieben:Wenn ich mit Blendenautomatik fotografiere, werden die Bilder grundsätzlich zu dunkel, egal bei welchen Lichtverhältnissen. Die Automatik schlägt immer sehr kurze Verschlußzeiten vor.
Kann man die Blendenautomatik irgendwie beeinflußen oder liegt das Problem woanders ?
Bledenautomatik bedeutet, dass ich die Belichtungszeit einstelle ( z.B. 1/100 ) und die Kamera die Blende dazu steuert.Unkraut hat geschrieben:... Wenn ich mit Blendenautomatik fotografiere, werden die Bilder grundsätzlich zu dunkel, egal bei welchen Lichtverhältnissen.