Seite 2 von 2

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 10:27
von elektronikfreak
Natürlich kann ich hier jetzt keine ausführliche Kaufberatung machen und kenne auch nicht alle Kameras "persönlich".
Für Vergleiche kann ich euch die Seite http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM empfehlen, dort kann man in den beiden Pull-Down-Menüs zwei Kameras auswählen und die Bilder unmittelbar miteinander vergleichen und auch herunterladen. Der Vorteil ist, dass die Bilder unter weitgehend identischen Bedingungen aufgenommen sind, allerdings handelt es sich teilweise um Fotos von Postern und nicht von der Natur, was natürlich nicht alles offenbart. Außerdem sind manche neueren Kameras nicht verfügbar.
Trotzdem noch ein paar Worte zu euren Vorstellungen: wenn ihr auf ein starkes Zoom Wert legt, kann ich euch die Panasonic LZ1 oder LZ2 (beide mit 6-fach Zoom) empfehlen. Der Unterschied ist nur die etwas höhere Pixelzahl bei der LZ2.
Die Kameras sind blitzschnell, arbeiten mit preisgünstigen SD-Karten und haben einen sehr gut funktionierenden Bildstabilisator, was bei schlechter Beleuchtung und bei einem starken Zoom schon sehr nützlich ist. Sie sind allerdings etwas größer als die Nikon L1/L3. Bildqualität und Farbwiedergabe sind sehr ordentlich, allerdings mit gewissen Schwächen im Weitwinkelbereich (Randunschärfe). Aber das ist heutzutage leider schon fast der Normalfall - umso mehr, je kleiner die Baugröße und je stärker der Zoom.
Wenn euch ein 3-fach Zoom reicht, solltet ihr auch die Fuji F10 (oder F11 = identisch mit manuellen Einstellmöglichkeiten) in Erwägung ziehen. Die haben eine interne Rauschunterdrückung per Software, so dass man bei normaler Raumbeleuchtung schon ziemlich gute Bilder bekommt.
Zur Fuji E550 kann ich nicht viel sagen. Macht zwar keinen schlechten Eindruck, aber ich bin kein Freund von interpolierten Pixelzahlen.
Die Pentax hat, soweit ich das auf den Testbildern sehe, eine gute Auflösung, aber eine gewisse Tendenz zum Rauschen.
Wie ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich nicht besonders markentreu. Apropos actaion: was hast du gegen Canon?

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 11:06
von fRuChTi88
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe sagst du das die es beide net wirklich bringen und ich lieber ne andere nehmen soll?! ich wollte eigentlich nur wissen welche besser ist! L 1 oder L 3? und Wieso sind bei den testbildern der L 1 die ecken so unscharf?
danke

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 16:00
von actaion
Über die LZ2 hab ich allerdings irgendwo gelesen, dass sie eher langsam sei. stimmt das gar nicht? und das rauschen soll auch stark sein.
Die pentax 750Z hatte ich übrigens mal kurz, hab sie aber wieder umgetauscht. Bildquali war in Ordnung, Rauschen war relativ wenig - viel weniger als z.B. bei der Ricoh R3, Allerdings war sie recht langsam beim AF und Serienbildmodus auch.und dafür war sie mir dann zu teuer.

Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:16
von elektronikfreak
actaion hat geschrieben:Über die LZ2 hab ich allerdings irgendwo gelesen, dass sie eher langsam sei. stimmt das gar nicht? und das rauschen soll auch stark sein.
Persönlich kenne ich nur die LZ1, und die ist schnell und rauscht wenig. Nach dem, was ich bei www.steves-digicams.com sehe, gilt beides auch für die LZ2.
Weniger toll ist, wie bereits gesagt, bei beiden Kameras die Randschärfe bei Weitwinkel. Aber damit muss man sich wohl abfinden, wenn die Kamera klein und nicht zu teuer sein und trotzdem ein starkes Zoom haben soll.