D2h oder 70-200 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Bei dem Objektivpark 12-24..18-70..19-35..24-120..28-70/2,8..70-210..80-200/2,8..70-300..100-300::50/1,4..85/1,8::55/1,7..135/2,8..100/3,5 würde ich ehr zur D2H greifen.

Andere Möglichkeit: Den Objektivpark mal bereinigen ........ und dann die D2H + dem 70-200. Ich würd das 12-24, 24-120 und das 100-300 behalten. Alles andere ist doppelt und dreifach........

Weniger ist oft mehr. Lieber drei Objektive die immer dabei sind (siehe Oben die Geier.. ;) ..), als nicht wissen was man denn nun mitnehmen soll, und dann eventuell nichts mit nimmt. Wenn Du Sammler bist, ist es natürlich was anderes :D

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

jsjoap hat geschrieben:Bei dem Objektivpark 12-24..18-70..19-35..24-120..28-70/2,8..70-210..80-200/2,8..70-300..100-300::50/1,4..85/1,8::55/1,7..135/2,8..100/3,5 würde ich ehr zur D2H greifen.

Andere Möglichkeit: Den Objektivpark mal bereinigen ........ und dann die D2H + dem 70-200. Ich würd das 12-24, 24-120 und das 100-300 behalten. Alles andere ist doppelt und dreifach........
Nee. 12-24 18-70 28-70 50 85 135 80-200 100-300 und dann D2H. ;)

Prinzipiell hat Jürgen aber recht!
Herbert

Beitrag von Herbert »

vdaiker hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Wozu das 70-200? Du hast doch schon das 80-200. Das bringt dir nichts mehr, außer Du brauchst unbedingt den VR. Wie wäre es mit der D200 statt der D70?
Nene, weinlamm hat schon Recht. Wenn man auf so eine Vogelflugshow geht btaucht es einen schnellen AF. Und die D200 bringt da nicht den Vorteil gegenueber der D70, da braucht es entweder einen deutlich kraeftigeren AF Motor fuer das 80-200er Objektiv oder eben das 70-200 wegen AF-S. Letzteres bringt fuer solche Situationen wahrscheinlich mehr, im allgemeinen aber wuede ich eher eine D2h kaufen. Ist eine schwierige Entscheidung.

Volker

Wenns das 80-200 ohne AF-S ist, hast Du recht......
Herbert

Beitrag von Herbert »

vdaiker hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Wozu das 70-200? Du hast doch schon das 80-200. Das bringt dir nichts mehr, außer Du brauchst unbedingt den VR. Wie wäre es mit der D200 statt der D70?
Nene, weinlamm hat schon Recht. Wenn man auf so eine Vogelflugshow geht btaucht es einen schnellen AF. Und die D200 bringt da nicht den Vorteil gegenueber der D70, da braucht es entweder einen deutlich kraeftigeren AF Motor fuer das 80-200er Objektiv oder eben das 70-200 wegen AF-S. Letzteres bringt fuer solche Situationen wahrscheinlich mehr, im allgemeinen aber wuede ich eher eine D2h kaufen. Ist eine schwierige Entscheidung.

Volker
Dann sollte er seinen Objektivpark bis auf 12-24; 28-70 und 80-200 bereinigen und sich gleich die D2x kaufen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

vdaiker hat geschrieben:... Ist eine schwierige Entscheidung...
Wem sagst du das!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

jsjoap hat geschrieben:Bei dem Objektivpark 12-24..18-70..19-35..24-120..28-70/2,8..70-210..80-200/2,8..70-300..100-300::50/1,4..85/1,8::55/1,7..135/2,8..100/3,5 würde ich ehr zur D2H greifen.

Andere Möglichkeit: Den Objektivpark mal bereinigen ........ und dann die D2H + dem 70-200. Ich würd das 12-24, 24-120 und das 100-300 behalten. Alles andere ist doppelt und dreifach........

Weniger ist oft mehr. Lieber drei Objektive die immer dabei sind (siehe Oben die Geier.. ;) ..), als nicht wissen was man denn nun mitnehmen soll, und dann eventuell nichts mit nimmt. Wenn Du Sammler bist, ist es natürlich was anderes :D

Gruß
Jürgen

Natürlich könnte ich auch nen paar meiner Objektive verkaufen - aber ich kann mich so schlecht trennen... Nenne das wie du willst...

Natürlich ist die optimale Lösung schon die D2h + 70-200. Aber aus finanziellen Gründen noch nicht jetzt. Erstmal wirds wohl eins von beiden werden. Aber welches? Ich höre hier irgendwie - so wie es mir persönlich ja auch geht - ein wenig eine gespaltene Meinung.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Herbert hat geschrieben:Dann sollte er seinen Objektivpark bis auf 12-24; 28-70 und 80-200 bereinigen und sich gleich die D2x kaufen.

Die D2x wäre natürlich mein absoluter Traum! - Aber wessen nicht. Die Anschaffung einer D2x steht aber absolut nicht zur Diskussion. Die kostet selbst gebraucht oberhalb vom 3.000 Euro. Und für das Geld würde ich schon die Kombination D2h + 70-200 bekommen.
Darüber hinaus will ich nicht so viel Geld auf einmal ausgeben. Man muss sich ja auch noch die Unternehmungen leisten, bei denen man dann die neue Kamera einsetzt...

Ne D2h geht gebraucht schon um ca. 1.500 Euro weg - ne stark gebrauchte gabs neulich schon für unter 900 Euro. Das 70-200 dürfte so auch bei 1.500 Euro liegen ( spielt fast keine Rolle ob gebraucht oder neu ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Weinlamm,

wenn Du Deinen Objektivpark bereinigst, hast Du bestimmt einen €ronen überschuß von 1000.- ++++

Wenn Du eh so ca. 1500 € zusätzlich ausgeben willst, bist Du ja schon bald bei dem Kombi d2h + 70-200 angelangt.

In einem hat max natürlich völlig recht die Festbrennweiten 50 und 85 auch behalten. Und das 100 / 3.5 wird wohl das Macroobjektiv sein. Das dann auch behalten. Die Festbrennweiten sind mir bei meinem ersten Vorschlag garnicht aufgefallen.....

Ja, ja, scheiden tut weh.......

Ich hab es auch hinter mir. Hab mich vor einigen Jahren auch von meiner "Sammlung" getrennt. Zumindest von den Teilen, die ich mindestens einige Monate / Jahre nicht benutzt hatte. Von dem Erlös hab ich mir dann meinen nächsten Traum gegönnt.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Timo

Beitrag von Timo »

Ich glaub auch, dass Du etwas ausdünnen könntest. Da ist doch einiges an Überschneidung...
Dann fällt es nicht so schwer, sich für etwas zu entscheiden.

Ausserdem gibt es dann etwas schönes neues :wink:
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Ne D2h geht gebraucht schon um ca. 1.500 Euro weg - ne stark gebrauchte gabs neulich schon für unter 900 Euro.
Wo gibt es denn sowas?
Gruß Johannes
Antworten