Seite 2 von 4

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 08:50
von zappa4ever
Mit Schnellverschlüsse und Drehverschlüsse ist die Klemmung der Beine gemeint. Schau dir doch die Bilder an auf velbon.com oder 24traders.de, dann weisst du was ich meine.

Du kannst auf dem x4x alles montieren was du möchtest. Spezifikation ist bei den xx0 Modellen 5/20 kg (außer beim 540). Da ich aber Maschinenbauing. in der Festigkeitsberechnung bin, komme ich zu dem Schluss, dass ein Stativ mit 4 Auszügen naturgemäß etwas instabiler sein muss als ein Stativ mit 3 Auszügen.
Wie stabil, das ist, absolut gesehen, kann ich dir nich sagen.

Nur soviel, dass das 540 mit D70 + Tokina 80-200/2,8 + Konverter auf Stativschelle montiert bombemfest steht. Größere kaliber habe ich allerdings im Moment nicht.

Der Novoflex Ball sieht schon interessant aus. Jedoch bei dem Preis zucke ich doch noch zusammen :wink:

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 09:43
von zyx_999
Möchte anmerken, dass zumindest lt. Spezifikation die Stative mit Drehverschluss von der nicht ausbalancierten Max.Belastung 1 kg schlechter sind.

Das war für mich letztendlich der Grund, dass ich doch bei den Schnellverschlüssen geblieben bin.

Gruss - Klaus

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 10:45
von zyx_999
@ Roland:

Juhu, gerade geschaut - Status bei directshopers 'verschickt'. Vielleicht hab ich morgen mein 631er schon.

Gruss - Klaus

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 10:51
von zappa4ever
Das 63x hatte 24traders auch lieferbar, aber ob die die 64x haben ? Das wollte ich eigentlich.
Bin mal gespannt, wie es dir gefällt. Poste mal ein Bild von den Verschlüssen im Detail.

Mit den Angaben zu den Gewichten wäre ich vorsichtig. Papier ist geduldig. Wie gesagt ich bin Ing. in der Festigkeitsberechnung, und da ist es nicht einsichtig wieso Verschlüsse hier eine deutlich Auswirkung haben. Noch ist diese Angabe balanced oder unbalanced irgendwie spezifiziert. Ich denke die haben irgendeinen halbwegs plausiblen Zahlenwert reingeschrieben.

Bei den Prospektangaben von Velbon wäre ich eh skeptisch. Wenn die Objektive so gut wären wie die Prospekte, dann könnte man die bestimmt nicht empfehlen.

Mir gefallen inzwischen die Schraubverschlüsse besser. Bei meinem Walimex mit den Schnellspannern hab ich mir immer wieder die Finger ein geklemmt, oder bin daran hängegeblieben.

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 11:40
von Daniel Meierhof
Welche Kugelköpfe sind denn noch zu empfehlen, die so ca. 100 - 150 Euros kosten und nicht ganz so schwer wie der Classicball 5 (über 800 gr) sind?

Der Novoflex Classicball 5 kam bei mir gut an nur bei meinem weiblichen Anhang nicht... Ergebnis: Verbot sonst lange Diskussionen...

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 12:22
von zyx_999
Von den 6xx-ern war halt auch das 631 das einzige Lieferbare - hatte daher eh kaum eine Alternative.

In 1-2 Tagen wissen wir mehr - Detailbild der Verschlüsse mach ich dann.

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 17:44
von zyx_999
Hab das 631 gerade ausgepackt.

Erster Eindruck: vielen, vielen Dank für den Tip Roland. Bin absolut begeistert. Von der Höhe für mich genau richtig. Super verarbeitet, stabil - nix Vibrationen und noch dazu seeehr leicht.

Muss jetzt leider nochmal in die Arbeit. Bilder von den Schnellspannern folgen spätestens morgen. :D :D :D

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 18:36
von zappa4ever
zyx_999 hat geschrieben:Hab das 631 gerade ausgepackt.

Erster Eindruck: vielen, vielen Dank für den Tip Roland.....

Yo, war auch mein erster Gedanke. Sollten wir viellciht nicht allzu publik machen, sonst verkaufen jetzt alle ihre manfrottos...... :lol:

BTW: Seit ich nicht mehr rauche nehme ich als Geschenke nur noch Weissbier an. Beim nächsten Usertreffen bist du dran..... :alcohol:

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 22:25
von zyx_999
zappa4ever hat geschrieben: BTW: Seit ich nicht mehr rauche nehme ich als Geschenke nur noch Weissbier an. Beim nächsten Usertreffen bist du dran..... :alcohol:
Mal sehen, Du bist ja Entfernungsmäßig noch relativ nah.

Habe gerade ein wenig damit gespielt - kann bis dato eine 100%ige Empfehlung abgeben.

Gruss - Klaus

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 15:56
von Hoschi
Schöne Threads gibt es hier. :D Ich bin auch auf der Suche nach einem guten Stativ und Kopf. Den mein jetziges taugt nicht all zu viel. Selbst mit D70 und 18-70 ist ein genaues einstellen fast nicht möglich.
Also dachte ich mir, muss ich halt etwas mehr Kohle investieren.

Da kam für mich ein Manfrotto in frage. Haben ja sehr viele User.
Nun habe ich aber diese Velbon Sherpa´s mal genauer angeschaut und nach eueren Berichten zu folge, sind das ja auch Top Stative.

Das wird es dann wohl auch bei mir werden. Nur mit dem Kopf bin ich mir noch nicht sicher. Ich brauche es (D70 + Sigma 180/3,5) hauptsächlich für Makros.
Diese Kugelköpfe find ich ja sehr interessant. Allerdings so einen 3 Wege Neiger, ist vielleicht besser für Makros geeignet. :?

Natürlich sollte so ein Stativkopf auch noch gut für Vogelfotografie oder für andere bewegte Aufnahmen brauchbar sein. Wie letztes Jahr in Monza bei der Formel 1. Von der Tribühne aus in die Boxengasse schwenken.
Wäre da Erfahrungsgemäs nicht ein 3 Wege Neiger die bessere Wahl ?
Und wenn ja oder nein, welcher denn dann :?