Biggi hat geschrieben:Es waren ständig "Pixelklumpen" in den Bildern. Die interpolierte Auflösung von 6 MP habe ich nie genutzt, denn ich hatte Tests gesehen und die ergaben, daß die Auflösung 3MP, JPG fine die beste Auflösung bei der Kamera ist.
Entschuldige bitte Biggi, aber das ist falsch. Ich möchte hier nun keine endlose Diskussion entfachen, aber man sollte sich intensiver informieren bevor man solche Aussagen trifft. Um die Funktionsweise des Super-CCDs besser verstehen zu können, sollte man tiefer in die Materie einsteigen:
Funktionsweise des Super-CCDs:
http://www.digicam-experts.de/wissen/SuperCCD.html
Interpolation bei DigiCams insbes. FujiCams mit Super-CCD:
http://home.t-online.de/home/ploechl/Eq ... r-ccd.html (Bitte den vorletzten Absatz bzgl. Deiner "Pixelklumpen" beachten!)
Im 6MP-Modus bietet die S602 eine Auflösung von 1034 Zeilen pro Bildhöhe, im 3MP-Modus eine Auflösung von 948 Zeilen pro Bildhöhe (gem.
www.computerfoto.de).
Biggi hat geschrieben:Für ihren günstigen Preis ist sie sicher ein gutes Modell. Allein der Makromodus mit einer Möglichkeit von 1 cm Abstand ist hervorragend. Aber die Ergebnisse sind mit der CP nicht vergleichbar. Wenn man dann bedenkt, daß man die 4500 schon fast zum gleichen Preis bekommt wie die Finepix würde ich die 4500 immer vorziehen.
Die 4500 hat eine Brennweite von 38 bis 155mm. Die Fuji von 35 bis 210mm. Schon allein aus diesem Grund sind diese beiden Cams nicht miteinander vergleichbar. Die S602 und die CP 4500 zielen auf grundsätzlich unterschiedliche Einsatzgebiete. Die S602 ist eine sehr schnelle Cam mit EVF, Final 5-Modus, hybriden AF und SLR-Feeling. Zwei nicht miteinander vergleichbare Modelle.
So, Schluß jetzt mit der Fuji Diskussion. Jeder der sich für die S602 mit all ihren Stärken und Schwächen interessiert, kann meine Website besuchen.
