Ich versteh nicht ganz, warum im alle ein 85er empfehlen, wenn er ein 50/1.8 hat und sagt, daß ihm beim einem 28-70/2.8 schon Weitwinkel fehlt. Was und von wo er fotografieren will bzw. kann, müßte er doch eigentlich wissen...
"Müßte", aber ich hätte auch bei Hallensport eher an ein 70-700/2.8 o.ä. gedacht, daher vermute ich, Du suchst noch die eierlegende Wollmilchsau, ein schon offen scharfes AF-S 18-200/1.8 VR oder so, damit man möglichst wenig wechseln muß und falls einen doch mal was für Weitwinkel über den Weg läuft...

Ich vermute daher erstens, Du willst/erhoffst zuviel von lichstarken Linsen bzw. Zooms, zweitens Du bist noch nicht ganz sicher, welche Brennweiten Du wirklich brauchst.
Ich seh daher erstmal kein so dringende Notwendigkeit einer evt. wenig nutzbringenden Anschaffung, ein 2.8er Tokina 28-70 ist offen nicht so gut bzw. nicht so unproblematisch einzusetzen wie das 18-70, wenn man dann erst auf 3.2 oder so abblendet, gewinnt man da keinen großen Blumentopf mehr zum 18-70. Und AF-S ist auch nicht zu verachten...
Ich würde daher erstmal mit 18-70 und 50/1.8 ausloten, welche Brennweiten ich will/brauche und wieviel mir an Licht mindestens fehlt und dann entscheiden, ob es eher ein 70-200/2.8, ein 85er und/oder z.B. ein 30/1.4 oder evt. ein 17-55/2.8 sein soll (das man dann auch noch außerhalb der Halle gut als Standardlinse verwenden könnte) oder ob ich mich eben mit den physikalischen (und finanziellen) Beschränkungen und externem Blitz arrangiere.
Wenn ich mir allerdings die Bedinungen auf den Beispielfotos so ansehe, uuuuuuaaaaa. Einerseits wird man im worst case auch mit lichtstarken Linsen nix mehr Reißen (die Knülche bewegen sich ja auch noch unverschämterweise; ich hab unter ähnlichen Bedingungen in einer Kirche das Brautpaar schon nicht mehr mit dem 50/1.8 ohne Blitz scharf bekommen), andererseits sieht großflächig nackte Haut und viel direkter Blitz grausam aus, aber indirektes Blitzen kann man in einer Halle wohl auch vergessen....
Spontan würde ich Blitzlaie nach meine bisherigen (negativen) Blitzerfahrungen sagen, einen SB800 besorgt und ein paar SB600 geliehen und um die Matte postiert und dann schon gleichmäßig und sanft ausgeleuchtet, am besten noch indirekt mit Studioschirmen...
derjohann hat geschrieben:Finger weg vom Tokina!
...so einfach generell aus dem Bauch raus :?
Oder jetzt speziell von diesem Tokina?
Den Test von Jodi 2 fand ich schon ziehmlich überzeugend.
Allzu überzeugend bzw. beweiskräftig war der noch nicht, schon gar nicht zum 28-70/2.6-2.8, nur beim 28-80/2.8er war ich ziemlich schnell ziemlich überzeugt, daß es nix ist. Das 28-70/2.6-2.8 ist nicht schlecht fürs Geld, aber ob es unter diesen Bedingungen und mit Standardfremdhersteller-AF viel bringt zum 18-70 bezweifle ich. Außerdem könnte damit dann zusammen mit iTTL-Blitz das ein oder andere nicht optimal harmonieren...
Grüßle
Jo