Neiger + Kamera machen ca. 20 cm Höhe aus (außer bei Hochformat !). Die kannst du normalerweise abziehen. Bei 178 (ich 179) Ist die max. Höhe des Suchers ca. 170 cm. Da ich aber normalerweise leicht gebückt stehe (schon wegen der Stativfüße) sind 160-165 noch sehr komfortabel.zyx_999 hat geschrieben:Genau das ist mein Problem:
D200 + 80-400 OS bringen zusammen 2,6 kg auf die Waage. Ganz ausfahren müßte ich es wohl aufgrund meiner lediglich 1,78 nicht. Grübel
Gruss - Klaus
Bei fast 3 kg würde ich die Mittelsäule max. 1/2 herausdrehen (ca. 15-20 cm) Jetzt müsstest du auf eine Höhe von ca. 120-130 cm kommen ohne MS. Bei Hochformat heisst es dann aber schon bücken, oder halt MS ganz rausdrehen.
Ich bin auch gerade am Hirnen. Die Manfrotto MF sind mir definitiv zu teuer und gefallen mir auch nicht. Das 055 ist zu schwer und hat zu großes Packmaß. Das 190 ist wirklich sehr kurz (116 ohne MS) und hat ein rel. großes Packmaß dafür (53) und ist rel. schwer (1,9 kg) für die Größe. Halt alles Alu. Dafür ist es sehr günstig mit ca. 100€.
Die Velbon sind schön gestuft. Die Reihe 530/640/630/640 hat z.B. die Spikes Füsse schon dabei, die bei den Manfrottos extra kosten. Die Drehverschlüsse sollen besser als die Schnellverschlüsse sein. Sie sind deutlich leichter als die Alu-Manfrottos und deutlich günstiger als die Magfiber.
Ich bin am Überlegen, ob ich ein wirklich knappes Reisestativ nehmen (540) mit 45 cm Packmaß 1,4kg und einer Länge wie das 190. Oder ein großes 630 mit 60 cm Packmaß 1,7 kg und Länge des 055.
Leider habe ich eben die Nachricht bekommen, dass mein eigentlicher Wunschkandidat das 640 frühestens in 6 Wochen lieferbar ist
